• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verkaufe auch heute noch Bilder an Verlage die aus " alten D60 Gehäusen mit nur 6 Mio Pixeln kommen :-))

Und das sind bestimmt allesamt Fotos, die bei wenig Licht auf einem schnellen AF angewiesen waren...

Um in Sporthallen, Reithallen oder auch draußen bei schlechten Lichtverhältnissen auf entsprechend kurze Verschlußzeiten zu kommen, muss man eben auch schon mal die ISO hochdrehen. Und der Hobbyfotograf, der seinen Sohnemann beim Hallenfußball o.ä. ablichten will, kann da auch nicht auf Taghell ausgeleuchtete Hallen bauen, wie sie teilweise im Profisport üblich sind....
 
Ist der Sensor der Canon PowerShot G7 X eine Eigenentwicklung oder wird der Sensor zugekauft? Der hat eine Blendenstufe mehr Dynamikumfang als die 70D. So etwas hätte ich auch gerne bei der 7D II. :grumble:
 
Fakt ist doch auch , das eigentlich kein potenzieller Kunde ( Bilderverwerter ) auch nur einmal fragt mit welcher Kamera oder welcher ISO ein Bild gemacht wurde . . .

Das ist mal sicher, von den Kunden grät i.d.r keine Sau danach. Und es sehen auch die allerwenigsten Kunden ob ein Foto mit ISO 3200 oder höher gemacht wurde, auf solche Details schaut kein Normaler Kunde, im Sportbereich schon dreimal nicht.
Zu Zeiten der 10D oder noch der 1DMKII war das was anderes, die hatten da soviel Rauschen das man wirklich sagen konnte "Das Rauscht aber"...

Wir sind doch mittlerweile ganz schön verwöhnt.

Also, jammern auf sehr hohem Niveau.
 
Man kann aber auch umgekehrt behaupten, dass die alten Fotografen dickköpfig ständig ihre alten Phrasen ablassen und sich dem Fortschritt verschließen, ...maßgeblich ist immer der gegenwärtige Stand der Technik und nicht der aus vergangenen Tagen.
Mir geht die Rauschdiskussion auch manchmal auf den Sender, jedoch hat das nichts mit dem Bildinhalt zu tun und deshalb auch nicht heranziehbar. Bessere Sensoren können nur entstehen, wenn dafür auch ein Bedarf besteht, ...wenn nicht, folgt Stillstand und Einstellung.

In der Galerie ist das was anderes, da sind wir aber nicht.
 
Das Thema " Rauschen " ist ein Forengeist der nur für Pixel-Verliebte Technikjunkies eine Rolle spielt:rolleyes:
Ich verkaufe auch heute noch Bilder an Verlage die aus " alten D60 Gehäusen mit nur 6 Mio Pixeln kommen :-))

Sehr wahre und wohltuende Worte - die heutige Rausch- und Pixelpeepsucht findet vornehmlich vor heimischen großen Monitoren statt - und sonst nirgends.

Waartfarken schrieb:
Und das sind bestimmt allesamt Fotos, die bei wenig Licht auf einem schnellen AF angewiesen waren...

Es sind dieselben Fotos, die man vor zwei Jahren, vor fünf Jahren, vor zehn Jahren, vor zwanzig Jahren usw. auch gemacht hat - ohne Pixelpeeperei und ohne das Rauschgefurze von heute.

Meine Frau arbeitet seit 1982 professionell im PrePrint für große Verlage und Firmen und weiß, was da angeliefert wird. Das hat alles nichts mit dem Irrsinn zu tun, der hier als das Maß der Dinge verkauft wird. RAW ist dabei übrigens ein Begriff, der nicht einmal existiert.

Über welche Erfahrung verfügst Du im professionellen PrePrint Bereich?
 
Was interessiert mich PrePrintverfahren, wenn ich damit absolut nichts zu tun habe? Richtig.... gar nicht.

Für die breite Masse der potentiellen Käufer einer 7D Mark II zählt das, womit sie ihre Bilder betrachten. Und das ist bei der wiederum breiten Masse der Kunden der Monitor daheim. Und genau da muss die Leistung der Kamera bestehen.

Vor Jahren war das ein 17" Röhrenmonitor, da haben halt die 6MP einer 10D gereicht. Heute ist es ein 24" Flachbildmonitor oder grösser und da sind die Anforderungen nunmal gestiegen.

Wegen mir darf auch ein jeder seine Bilder im Print (10x15 oder grösser) anschauen, ich bin mir sicher, dazu bedarf es dort keiner 7D². Man kommt auch mit betagter Technik zum Ziel.

Die Vergleiche, die hier einige wenige User anführen, welche offensichtlich nicht mit der Zeit gehen wollen erinnern mich an Trabbifahrer. Natürlich kommt der auch ans Ziel (meistens). Wenn man drauf steht, darf man gern damit weiterfahren. Ich bin dann lieber im aktuellen Golf unterwegs. Jeder so wie er mag. Wer sich der Entwicklung verschliessen will, darf das gern tun und sich weiter am Korn eines 800 ASA Rollfilms erfreuen. Aber spart euch doch bitte endlich die nervtötenden, längst überholten Plattitüden zu alter Fototechnik. darum geht es hier (Gott sei Dank) nicht.
 
@haschmik & EsBu,

ihr habt ja beide Recht !
Wie schon geschrieben, für den hochauflösenden Monitor ist das "Rauschsyndrom" durchaus relevant.
Für die Druckvorstufe.......mein Gott, wenn man das alles was da angeliefert wird zeigen wollte, grausam.
Meine Frau gestaltet eine ganze Architektur Zeitschrift, und soetwas lebt ja von den Bildern.
Was da aber ankommt ist teilweise unter aller Sau.
Ich sitze Stunden an solchen JEPG Bildchen und versuche mit allen Tricks die Dinger druckbar zu machen.
Das hat meistens nichts mit der Kamera zu tun, sondern liegt in 90% der Fälle am Fotografen.

Eine 7DMKII ist in "guten Händen" eine ebenso gute Kamera wie der Vorgänger.
Durch die technischen Verbesserungen werden vielleicht nicht unbedingt bessere Bilder gemacht, aber die Ausbeute erhöt sich.

Ich denke die Neuheiten erleichtern dem Fotografen das Handwerk, Bilder wirklich verbessern kann aber nur der/die Mann/Frau hinter der Kamera.
 
Für die breite Masse der potentiellen Käufer einer 7D Mark II zählt das, womit sie ihre Bilder betrachten. Und das ist bei der wiederum breiten Masse der Kunden der Monitor daheim. Und genau da muss die Leistung der Kamera bestehen.
Aber nicht als irrelevante Pixelmasse sondern als Bild!
 
kein GP-E2!

Mal was anderes:

Ist Euch schon aufgefallen, dass das GPS nur vom Menü her abschaltbar ist und zudem der GP-E2 nicht unterstützt wird?

Dazu gibt es hier auch einen Thread zum GPS mit der 60D, in dem nun auch die 7D² einfließt (wird ab Seite 3 unten ganz spannend bezgl 7D²).
 
AW: kein GP-E2!

Mal was anderes:

Ist Euch schon aufgefallen, dass das GPS nur vom Menü her abschaltbar ist und zudem der GP-E2 nicht unterstützt wird?

Dazu gibt es hier auch einen Thread zum GPS mit der 60D, in dem nun auch die 7D² einfließt (wird ab Seite 3 unten ganz spannend bezgl 7D²).

Ich habe es da im thread schon nicht verstanden, warum du den GP-E2 an der 7D² verwenden willst. Da das dort OT ist habe ich aber nicht nachgefragt.

Deshalb hier.. ;) Wozu?
 
Wenn Du glaubst, beim betrachten eines Bilds "Pixel" erkennen zu müssen und es für mangelnde Bildqualität hälst, sie nur noch als "Pixelmasse" erkennen zu können, machst Du etwas ganz grundsätzliches falsch.

Das war doch genau das was ich gesagt habe. Die Pickel interessieren keine Sau - das Bild ist relevant.
 
AW: kein GP-E2!

Ich habe es da im thread schon nicht verstanden, warum du den GP-E2 an der 7D² verwenden willst. Da das dort OT ist habe ich aber nicht nachgefragt.

Deshalb hier.. ;) Wozu?

Ganz einfach - ich vergesse sicher darauf das intern auszuschalten und saugt mir nur den Strom aus. Ich habe den GP-E2 immer dabei. Was ´liegt also näher das GP-E2 einfach hin- und her zu stecken und wenn ich dann die 7D² abschaltw, schalte ich den GP-E2 ohne dieses mistigen Menüs auch ab und kann es nicht vergessen.

Ich habe kein Verständnis dafür, dass ein so teures Extra-Trum wie der GP-E2 von der Kam nicht weiter unterstützt wird (an der 6D geht es ja!)! Auch hätte ich keine Probleme, wenn Kam OFF = GPS OFF wäre.
 
Gibt es eigentlich einen technischen Grund warum bei der 7D MKII ISO 50 (Erweiterung L) nicht vorhanden ist? Oder ist das ein Differenzierungsmerkmal aus dem Marketing zu KB? :rolleyes:
 
Lieferdatum Amazon 30.10. Gabs auch bei einer anderen Kamera aber die ersten hatten diese schon am 29.10 durch ihren Fachhändler in der der Hand.

Irgendwie hoffe ich die ganze Zeit dass es den ersten hier gibt, der die Kamera in der Hand hat und erzählt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten