• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehrlich so viel Mist habe ich noch nie gehört :eek::grumble:

Es wird einfach nur so sein, dass wenn du dir die neuste Cam kaufst, auch die neuste Software dazu bekommst...

Nunja. Du schreibst da gerade viel Mist. ;)

DPP kann ohne Probleme heruntergeladen werden. Funktioniert jedoch nicht mit allen Kameras.
 
EOS 6D und EOS 7D II sind gleich abgedichtet:ja (wie bei EOS-1N)

Aussage von Canon.
Aussage von Canon ist aber auch dass die 7DII vierfach besser abgedichtet ist als die 7D - die abgedichtet ist wie die EOS-1N...
 
Wenn ich jetzt meine 7D ersetzen müsste, wäre ich auch ein early adaptor ohne mit der Wimper zu zucken, ...

Naja, ich hab ja die 50 D aber ich warte schon ewig auf den 7D Nachfolger.

Und da es für die wohl (fast) nix mehr geben wird, wird die wohl dann der Zweit-Body für Notfälle. Ansonsten gibts ja noch das Handy :eek:
 
Nunja. Du schreibst da gerade viel Mist. ;)

DPP kann ohne Probleme heruntergeladen werden. Funktioniert jedoch nicht mit allen Kameras.

DPP 4.x fragt den Kameranamen im RAW ab. Wenn man den Namen im RAW ändert läuft DPP 4.x auch mit älteren Kamera RAWs. Hab das schon mit den RAWs von der EOS-M getestet. DPP 4 und DPP 3 laufen aber problemlos nebeneinander.

Ich gehe davon aus, dass Canon irgendwann auch die anderen Kameramodelle für DPP 4.x zulassen wird, wenn die Software stabil läuft.
 
DPP 4.x fragt den Kameranamen im RAW ab. Wenn man den Namen im RAW ändert läuft DPP 4.x auch mit älteren Kamera RAWs. Hab das schon mit den RAWs von der EOS-M getestet. DPP 4 und DPP 3 laufen aber problemlos nebeneinander.

Ich gehe davon aus, dass Canon irgendwann auch die anderen Kameramodelle für DPP 4.x zulassen wird, wenn die Software stabil läuft.

SilentGhost schrieb 4.1 funktioniert mit jeder Kamera, und mann muss eine neue Kamera kaufen um die Software zu erhalten.

Ich weiss, fakt ist aber, dass DPP 4.1 andere Kameras nicht unterstützt. Zumindest offiziell. Ob irgendwann alle Kameras unterstützt werden ist noch fraglich.

Zweite Fehler ist, dass keine neue Kamera gekauft werden muss. DPP können sich alle kostenlos* bei Canon herunterladen.

* Selbstverständlich bezahlen wir die Software indirekt auch.
 
Was ich nicht verstehe:

Er schreibt das er die Aufnahme mit ISO 3200 gemacht hat. Viele hier sind doch aber der Meinung das die 7D2 da so schlecht wäre dass das eigentlich garnicht möglich sein sollte :D

Ja was denn nun? Ist die 7D² so schlecht, oder meint die 7er sie wär so schlecht und zitert vor Angst das man meint es wäre irgendein "Rauschen"?

Macht ihr der Kamera alle Angst und sie zeigt dann beleidigt nur bei denen ihr wahres Potenzial die auch lieb zu ihr sind?

So what?:grumble::lol::evil:

Naja und wenn einer der Ahnung vom Rauschen hat dann diesen Bericht liest, dann wirds bestimmt gewaltig rauschen, oder? :cool::p:confused:
 
Was ich nicht verstehe:

Er schreibt das er die Aufnahme mit ISO 3200 gemacht hat. Viele hier sind doch aber der Meinung das die 7D2 da so schlecht wäre dass das eigentlich garnicht möglich sein sollte :D
Das ist der Unterschied zwischen jemandem dem das Bild was bedeutet zu denjenigen die sich die Pickel von nahem betrachten...
 
ISO 3200 geht auch mit der 7D. Sogar recht brauchbar, wenn man selektiv entrauscht. Das man das nicht nutzen kann habe ich (und ich glaube auch kaum ein anderer) nie behauptet. Ich sage nur, das die 7D2 bisher im RAW in meinen Augen nur minimal besser ist als die 7D.

Und das ein verkleinertes Webbildchen bei ISO 3200 nich gut ausschaut ist nun nicht verwunderlich ;)
 
Hmmmmm , ich kann es echt nicht mehr hören , das UNWORT " RAUSCHEN " :grumble::grumble::grumble:

Fakt ist doch auch , das eigentlich kein potenzieller Kunde ( Bilderverwerter ) auch nur einmal fragt mit welcher Kamera oder welcher ISO ein Bild gemacht wurde:rolleyes:
Bilder sind heute zu einem ein Massenprodukt verkommen. Sie werden wie Fastfood verkostet und keine " Sau " interessiert sich ob es rauscht oder wie ein Fotograf es geschossen hat bzw. mit welchem Equipment es gemacht wurde. Die technischen Möglichkeiten, ein technisch perfektes Bild zu machen, war noch nie so leicht wie heute. Ob es auch " Inhaltlich " gut ist, ist eine andere Sache :-))
Das Thema " Rauschen " ist ein Forengeist der nur für Pixel-Verliebte Technikjunkies eine Rolle spielt:rolleyes:
Ich verkaufe auch heute noch Bilder an Verlage die aus " alten D60 Gehäusen mit nur 6 Mio Pixeln kommen :-))
Ja die wenigsten hier werden das Teil überhaupt noch kennen. Sie ist mittlerweile über 12 Jahre alt. Gerauscht hat sie schon ab 200 ISO :-)) Sie hatte nur drei AF Felder und schafte knappe 3 Bilder pro Sek :-))
Die neue 7D MK II wird wieder Maßstäbe setzen und die Latte wieder etwas höher setzen, was heute technisch machbar ist.
Aber der Fotograf der damit umgehen wird, der wird eben nicht automatisch besser :-))
Das ist nämlich das größte Problem:D

Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema " Rauschen " ist ein Forengeist der nur für Pixel-Verliebte Technikjunkies eine Rolle spielt:rolleyes:

Das halte ich bei einer Kamera für Sportfotografie aber für eine gewagte These ;) Um in Sporthallen, Reithallen oder auch draußen bei schlechten Lichtverhältnissen auf entsprechend kurze Verschlußzeiten zu kommen, muss man eben auch schon mal die ISO hochdrehen. Und der Hobbyfotograf, der seinen Sohnemann beim Hallenfußball o.ä. ablichten will, kann da auch nicht auf Taghell ausgeleuchtete Hallen bauen, wie sie teilweise im Profisport üblich sind....

Thomas
 
Das halte ich bei einer Kamera für Sportfotografie aber für eine gewagte These ;) Um in Sporthallen, Reithallen oder auch draußen bei schlechten Lichtverhältnissen auf entsprechend kurze Verschlußzeiten zu kommen, muss man eben auch schon mal die ISO hochdrehen. Und der Hobbyfotograf, der seinen Sohnemann beim Hallenfußball o.ä. ablichten will, kann da auch nicht auf Taghell ausgeleuchtete Hallen bauen, wie sie teilweise im Profisport üblich sind....

Thomas

Hast du das nicht gelesen ......:rolleyes:

Fakt ist doch auch , das eigentlich kein potenzieller Kunde ( Bilderverwerter ) auch nur einmal fragt mit welcher Kamera oder welcher ISO ein Bild gemacht wurde . . .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten