• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da werde ich mir die vorbestellte 7D² sicher auch gleich mitnehmen können! :D

Da bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht. Ich werde wohl noch etwas warten müssen, da ich bei einem kleineren Händler vorbestellt habe. Die werden doch sicher als letztes beliefert, oder?

Was einem aber nicht ansatzweise irgendwas hilft, wenn man parallel zur 7D² noch eine 7D, 5D² oder sonst eine Canon verwendet, welche von dpp4 nicht unterstützt werden.

Kann mich mal jemand aufklären? Ist 4 die neueste Version? Und wieso unterstützt sie nicht die älteren Modelle ? Ich nutze ausschließlich LR, daher ist mit DPP nicht so geläufig.
Ich hoffe ja, dass LR 5.6 die 7d2 unterstützt!
 
schade:

"Leider hat sich eine Änderung der Verfügbarkeit eines oder mehrerer Artikel
gegenüber dem angegebenen Status zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung ergeben.
Wir bitten Sie, die Verzögerung zu entschuldigen."

Neuer LT: 14.11.2014 :(
 
schade:

"Leider hat sich eine Änderung der Verfügbarkeit eines oder mehrerer Artikel
gegenüber dem angegebenen Status zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung ergeben.
Wir bitten Sie, die Verzögerung zu entschuldigen."

Ach..., da wird wohl ein Konstruktionsfehler gefunden worden sein, der jetzt hastig und auf die Schnelle geflickt wird, damit der Erstkäufer den Anschein hat, alles würde funktionieren, aber kurz nach Ende der Garantiezeit gibts einen wirtschaftlichen Totalschaden... :evil::evil::evil:

NEIN, das ist nicht meine Meinung, ich will nur ein wenig Panik verbreiten. :) Wenn ich jetzt meine 7D ersetzen müsste, wäre ich auch ein early adaptor ohne mit der Wimper zu zucken, aber "leider" funzt die olle 7D immer noch wie am ersten Tag...

Grüssle
JoeS
 
NEIN, das ist nicht meine Meinung, ich will nur ein wenig Panik verbreiten. :) Wenn ich jetzt meine 7D ersetzen müsste, wäre ich auch ein early adaptor ohne mit der Wimper zu zucken, aber "leider" funzt die olle 7D immer noch wie am ersten Tag...

Grüssle
JoeS

Und was ist wenn sie genau da ausfällt wo du sie am nötigsten brauchst? Dann ist der Moment weg oder der Urlaub gelaufen und du stehst ohne Bilder da. Eine Zweitkamera sollte schon jeder haben...
 
Und was ist wenn sie genau da ausfällt wo du sie am nötigsten brauchst? Dann ist der Moment weg oder der Urlaub gelaufen und du stehst ohne Bilder da. Eine Zweitkamera sollte schon jeder haben...

Dann geht man in das nächste Fachgeschäft und kauft eine neue. Teurer als die momentane UVP wirds sicher nicht werden...
Hast du für den Fall eines Defektes auch einen Zweitwagen in der Garage oder einen zweiten Kühlschrank in der Küche?
 
@Tom_Green
Naja, man kann sich beim Verlassen der eigenen 4 Wände direkt bei Urlaubsantritt den Fuß brechen. Will sagen, man kann viele Momente zusammenschustern - und dennoch würde ich keine Zweitkamera in Form einer DSLR in den Urlaub mitnehmen.
 
Wenn ich jetzt meine 7D ersetzen müsste, wäre ich auch ein early adaptor ohne mit der Wimper zu zucken, aber "leider" funzt die olle 7D immer noch wie am ersten Tag...

Moin Joe,
darum bin ich ja auch ein early adaptor geworden. Meine alte Kamera hat sich final gehimmelt. Sie hat gleich zwei Defekte, nämlich eine gerissene Platine und einen gerissenen Schwingspiegel.

Und ja, von der 40D zur 7D mkII werde ich wohl definitiv eine Leistungssteigerung feststellen können, oder? :cool:
 
Meine 7D läuft noch wie am ersten Tag.. trotzdem will ich die die 7D² haben.
Rational ist das nicht und muss es auch nicht sein. Wenn ich jetzt ein Steak haben möchte warte ich auch nicht auf die Happy Hour, wo es das Stück dann billiger gibt. Ich denke das ist auch nichts, wofür man sich rechtfertigen muss.

Aber Ontopic:

- Hat schon irgendwo in den ganzen reviews eine Aussage dazu gefunden, ob im Bestand vorhandene Akkus von Drittanbietern funktionieren werden (die vorher in 5D³ oder 7D funktionierten) oder ob Canon es erneut geschafft hat, dass wieder nur der Originale läuft?
 
Oh! :eek: Passen die frühen Modelle nicht ohne Adapter? :p

Doch doch, von der 40d zur 7d mkII paßt fast alles. Die Objektive passen, der Kabelauslöser paßt (N3-Stecker), nur die Akkus und der Batteriegriff... mmh, also dafür brauche ich dann doch einen Adapter.

Von daher sehe ich die Canon-Modellreihe eher so:

  • Eos 10D
  • Eos 20D
  • Eos 30D
  • Eos 40D
  • Eos 50D
  • Eos 7D
  • Eos 7D mkII

Die 60D und 70D sind da eher ein Qualitätsschritt nach unten. Fängt schon mit dem Kabelauslöser an und geht mit dem fehlenden CF-Kartenslot weiter.
 
Doch doch, von der 40d zur 7d mkII paßt fast alles. Die Objektive passen, der Kabelauslöser paßt (N3-Stecker), nur die Akkus und der Batteriegriff... mmh, also dafür brauche ich dann doch einen Adapter.

Von daher sehe ich die Canon-Modellreihe eher so:

  • Eos 10D
  • Eos 20D
  • Eos 30D
  • Eos 40D
  • Eos 50D
  • Eos 7D
  • Eos 7D mkII

Die 60D und 70D sind da eher ein Qualitätsschritt nach unten. Fängt schon mit dem Kabelauslöser an und geht mit dem fehlenden CF-Kartenslot weiter.

Bdeutet das jetzt, dass der Akku der 40D auch in der 7D II funktioniert?
 
Die neue DPP-Version 4 unterstützt wohl "exclusiv" nur noch die aktuellen einstelligen Topmodelle von Canon.

Ehrlich so viel Mist habe ich noch nie gehört :eek::grumble:

Es wird einfach nur so sein, dass wenn du dir die neuste Cam kaufst, auch die neuste Software dazu bekommst.

Voriges Jahr habe ich mir die S120 gekauft und habe DPP 3.xxx dazu bekommen. Und die Bilder meiner 5 Jahre alte 450D kann ich dort genau so bearbeiten, wie im DPP 2.x.

DPP 4.1 wird genau so jede Cam von Canon unterstützen, wie die vorherigen Versionen. Canon ist aber kein Freewarehersteller sondern ein (unter anderem) DSLR-Hersteller, und da die Software(weiter)entwicklung auch Geld kostet, muss dies über die Kameraverkäufe finanziert werden.
 
Mit einem entsprechenden Adapter passen die bestimmt. Mußt nur das Gehäuse der Akkus knacken, die Li-Ion Zellen rausholen und in das passende Akku-Gehäuse für die 7d mkII einsetzen. ;)

Danke für die Info.
Werds mir überlegen ob ich es mache. Eigentlich passiert es sehr selten bei mir, dass mir der Akku leer wird. Und das trotz 1000Bilder an einem Tag.

Finds aber auch praktisch, dass ich die Akkus der 60D und 6D untereinander tauschen kann.

Bin gespannt ob es eine Funktion bei der 7D II gibt, die besonders viel Saft braucht (Wasserwaage eventuell)
 
@Tom:

Darum nutze ich ja auch bei jeder Kamera einen Batteriegriff. Da kann ich dann nämlich im Notfall auch noch die Mignon-Batterien laden, die ich für den Blitz eh in der Tasche habe. Ok, bei meiner 40d hatte ich schon sechs Akkus und insg. 200GB an CF-Karten, bei der 7d mkII wird es wohl wieder ähnlich werden.
Ich muß halt wirklich mal auf einer "kleinen Expedition" 3 Wochen ohne Strom und 6 Wochen ohne Notebook auskommen. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten