• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Spielerein bei der 7DII sind so wie bei der 5DMKIII
Also HDR und Mehrfachbelichtung :) Freu mich schon wieder drauf!
 
Das Handbuch bietet auch Unterhaltung.

Im Zusammenhang mit der Kompasskalibrierung::D

Naja, wenn ich die Kamera wie meinen Garmin einmal um jede Achse rotieren muss, stelle ich mir das mit angesetztem 600mm/4.0 (weil ich natürlich dokumentieren muss, WO und in welche Richtung ich die seltene Kohlmeise :) erwischt habe) gar nicht mal so trivial vor.... :)

Karl

Hey, die könnten doch das Kompasssignal - oder die Wasserwaage - auswerten und den Neigungswinkel auch noch dokumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss man schon, ob eine eingelegte SD-Karte die Schreibgeschwindigkeit des CF-Faches verlangsamt? Das ist ja bei der 5DIII der Fall.

Grüssle
JoeS

Einen Praxsbeweis habe ich noch nicht gefunden, aber zumindest die technischen Daten lassen hoffen.

5D Mark III:
CF-Slot: UDMA7 (= max. 167 MB/s)
SD-Slot: High Speed (= max. 25 MB/s)

7D Mark II:
CF-Slot: UDMA7 (= max. 167 MB/s)
SD-Slot: UHS-I (= max. 104 MB/s)


PS: Schade, dass die 7DII nicht gleich UHS-II bekommen hat. (wäre bis zu 312 MB/s schnell) Aber die 5DIII hat ja damals auch kein UHS-I bekommen, obwohl es längst verfügbar war.
 
Moin,

Naja, wenn ich die Kamera wie meinen Garmin einmal um jede Achse rotieren muss, stelle ich mir das mit angesetztem 600mm/4.0 ...

"For safety reasons, detaching the lens from the camera is recommended before you perform calibration.", sagt das Handbuch der 7D Mark II, da man die Kamera um mindestens 180° in jeder Achse rotieren müsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Praxsbeweis habe ich noch nicht gefunden, aber zumindest die technischen Daten lassen hoffen.

5D Mark III:
CF-Slot: UDMA7 (= max. 167 MB/s)
SD-Slot: High Speed (= max. 25 MB/s)

7D Mark II:
CF-Slot: UDMA7 (= max. 167 MB/s)
SD-Slot: UHS-I (= max. 104 MB/s)

Das ist okay, also auf jeden Fall die ca. 100 MB/s, das reicht. :top: Bei der 5DIII fand ich es halt schon richtig schlimm, dass bei der Benutzung von der SD-Karte das CF-Fach von 170 auf auf 25MB/s gefallen ist...

Grüssle
JoeS
 
Freu mich schon auf die ganzen Spielereien die es bei der Kamera gibt.

Da ich mir erst viel später die Kamera holen möchte (Geld ist nicht das Problem, will nur nicht Beta Tester sein) hab ich mir überlegt wann ich schwach werden würde und mir eine 5D IV holen würden. Naja 8FPS müsste sie da schon haben. Tippe aber eher darauf das es in Richtung viele MPIX gehen wird bei weiterhin 6FPS.

Da bleib ich lieber bei der 7D II. Bin aber auch gespannt was die 80D haben wird.


Gibts eigentlich noch jemand, der mit dem Kauf wartet weil er Angst hat dass die Kamera irgendwelche Kinderkrankheiten haben wird? Die 70D, 5D II und 1D III hatten ja sowas. So unwahrscheinlich finde ich das nicht.
 
:p
Das ist genau der Punkt, den viele nicht verstehen wollen: 70D und 7DII sind für zwei verschiedene Zielgruppen gebaut. Wenn jemand sich fragt, ob er sich die 70D oder die 7DII holen soll, dann ist er sich wohl einfach nicht im Klaren darüber, für was er die Kamera überhaupt benötigt. Wenn man nämlich genau weiss, wo die eigenen Haupteinsatzgebiete liegen, dann ist die Antwort auf die Frage 70D oder 7DII einfach zu finden.
Aber wie gesagt, das wolle viele nicht kapieren…
Grüssle
JoeS
Jede Canon-DSLR ist für genau eine Zielgruppe gebaut:
nämlich die, die bereit ist für das entsprechende Modell die Kohle auf den Tisch zu legen.:)
Inzwischen amüsiert mich der thread richtig, die Begeisterung anhand des Studiums der virtuellen Bedienungsanleitung kennt ja keine Grenzen mehr.
Wenn die ersten ihre Kamera haben und evtl. kleine Probleme auftauchen wird die Stimmung schnell kippen und die 7D verklärt werden.
Die hat auch schon alle diesbezüglichen Meinungsphasen hinter sich.
Ich hatte sie mir aus Opposition zum damaligen Forumsgeist gekauft (Dezember 2011)
Mal sehen, wie die Realität wird.:)
 
Gibts eigentlich noch jemand, der mit dem Kauf wartet weil er Angst hat dass die Kamera irgendwelche Kinderkrankheiten haben wird? Die 70D, 5D II und 1D III hatten ja sowas. So unwahrscheinlich finde ich das nicht.


Kinderkrankheiten warte ich grundsätzlich immer ab, wobei ich speziell bei der 7D II wenig Bedenken habe.
Ein anderer Grund ist auch, dass man als "Early Adopter" immer am meisten bezahlt.
Die 7D II ist ganz nett, aber die Welt geht für mich nicht unter, wenn ich sie nicht sofort habe.
Aktuell zahlt man noch 1699€. (entspricht dem UVP).

Die 7D hatte einen UVP von 1649€ und kam im September 2009 offiziell raus.
Anfang 2010 bekam man die Kamera bereits für ca. 1300€, Ende 2010 schon für ca. 1200€.

Ich denke bei der 7D II können wir mit einem ähnlichen Preisniveau rechnen.
Dazu gibts wahrscheinlich mal wieder 100€ Cashback oben drauf.

Wenn es die 7D II (inkl. Cashback) für 1200€ gibt, dann schlag ich zu, also voraussichtlich noch innerhalb des nächsten Jahres.
Bis dahin dürften auch eventuelle Kinderkrankheiten behoben oder zumindest bekannt sein.
 
:p
Jede Canon-DSLR ist für genau eine Zielgruppe gebaut:
nämlich die, die bereit ist für das entsprechende Modell die Kohle auf den Tisch zu legen.:)

Das mit brauchen bzw. Zielgruppe usw kann man sich sparen. Wieviele Hobby/Freizeitfotografen werden sich womöglich eine 5 MK III gekauft haben, obwohl eine 5/6/700 D für deren Bedarf genauso ausreichend wäre ?

Ebenso wird es bei der 7D MK II sein, den Zaster hat man, und das Ding imponiert halt einem selbst, und Anderen.

Wenn man da nicht nur das Billigste vom Billigen an Objektiven anflanscht, ist es doch auch egal.

Ob ich eine kaufe werden, weiß ich noch nicht, ich muß sie erst mal persönlich in Händen gehabt haben, in Augenschein nehmen. Denn eigentlich ist sie mir zu schwer, aber wenn der AF wirklich bombig ist, wer weiß ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Canon-DSLR ist für genau eine Zielgruppe gebaut:
nämlich die, die bereit ist für das entsprechende Modell die Kohle auf den Tisch zu legen.:)

Nö. :) Das würde bedeuten, man sucht sich die Kamera ausschliesslich nach Budget aus. Zugegeben, das machen viele so, aber ich finde das nicht unbedingt richtig. Ich habe mich gegen die 5DIII entschieden, und stattdessen die 6D zur 7D hinzugeholt, obwohl das Budget für die 5DIII vorhanden war. Nur macht für mich eine 7D plus 5DIII überhaupt keinen Sinn, hingegen eine 6D mit dem mittlerem -3EV AF-Feld, dem GPS und dem WLAN deutlich mehr.

Gibts eigentlich noch jemand, der mit dem Kauf wartet weil er Angst hat dass die Kamera irgendwelche Kinderkrankheiten haben wird?

Ich warte nicht nur wegen eventuellen Kinderkrankheiten, sondern weil die 7D immer noch spitzenmässig funktioniert. Kann sein, dass ich die 7DII holen werde, ohne die olle 7D zu verkaufen, weil die olle 7D meine allererste DSLR nach der langen Analog-Ära überhaupt war. Sie würde dann also aus nostalgischen Gründen auch gleichzeitig meine allererste Vitrinen-Kamera werden. :)

Grüssle
JoeS
 
Ich warte nicht mit dem Kauf, weil meine 40D bei der letzten Tour (de Tortour :D ) im August die Segel gestrichen hat. Da ist es für mich günstiger gleich auf die 7d mkII umzusteigen und den hohen Einstandspreis zu akzeptieren, als jetzt erst übergangsweise eine 70D zu kaufen, um dann in einem Jahr oder so doch wieder bei der 7d mkII zu landen.
 
Hallo,

....auch ich warte noch mit dem Kauf, allerdingsaus einem ganz anderen Grund.
Es ist wie verhext, ich kriege nirgendwo eine 7DMKII.....:lol:
 
Hi,

aus mir unerfindlichen Gründen bin ich nicht in der Lage, Online Handbücher so zu lesen, dass ich die von mir gesuchte Information finde.

Hat jemand schon gelesen, ob sich das Display automatisch abschaltet, wenn man die Kamera ans Auge führt? Ich denke ja, dass es selbstverständlich ist, aber die 70D hat mich da eines besseren belehrt, und ich wüsste gerne, ob dieses bei der 7DII wieder funktioniert.

Besten Dank schonmal

Tareb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

aus mir unerfindlichen Gründen bin ich nicht in der Lage, Online Handbücher so zu lesen, dass ich die von mir gesuchte Information finde.

Hat jemand schon gelesen, ob sich das Display automatisch abschaltet, wenn man die Kamera ans Auge führt? Ich denke ja, dass es selbstverständlich ist, aber die 70D hat mich da eines besseren belehrt, und ich wüsste gerne, ob dieses bei der 7DII wieder funktioniert.

Besten Dank schonmal

Tareb
Nein, wohl eher nicht, daher findest Du auch nichts im Handbuch.

Dann müsste die 7D II ja einen Näherungssensor haben, wie die 100D.
Diesen hat sie aber nicht, wie eben auch die 7D / 70D / 60D den nicht hat.
1er und 5er haben das auch nicht.. dafür kannst Du die Zeit der Anzeige einstellen.
 
Danke,
leider ziemlich ohne Aussagekraft. Sind zwar in voller Auflösung, aber nur JPG. Zudem entweder absolutes High ISO (6400-16000) oder Low ISO. Den für mich interessanten ISO Bereich 800-3200 findet man leider gar nicht. Aber immerhin. Man bekommt bei ISO 6400 brauchbare Bilder. Aber das bekommt man bei der 7D auch schon ;).
 
Ein Blick auf das Gehäuse und deine Frage wäre beantwortet. ;)
4 und 3stellige EOS Modelle, weil sie kein Schulterdisplay besitzen

Eben. So wie ich das verstanden habe, schaltet sich das TFT Display bei den Modellen mit Schulterdisplay eh nach der einstellbaren Rückschauzeit ab, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten