• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieso hast du die 70D und 1Dx nicht am Stand verglichen, wenn du doch am Canon Stand warst? :D :evil:
 
Und wieso hast du die 70D und 1Dx nicht am Stand verglichen, wenn du doch am Canon Stand warst? :D :evil:
Weil es für die 7DII einen eigenen Stand gab. Genauso wie für die G7X und andere Kompaktknipsen. Die 1Dx und 70D waren genausowenig direkt im Zugriff wie auch 6D, 100D oder 700D. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob man die dort überhaupt testen konnte.
 
Ja die 1DX ( Und viele andere )war an dem anderen großen Tisch mit nem 400er DO , hab ich ehrfürchtig getestet war sehr nett :)
 
Den Silentmode habe ich natürlich auch probiert. Da ich meine 5D3 mit hatte konnte ich direkt vergleichen, zumindest soweit das auf dem Messestand möglich ist. Der Silentmode der 7DII ist dem der 5DIII sehr ähnlich.


Aber auch der Silentmode klingt anders als das normale Auslösegeräusch.

Danke für die Aussage, das meinte ich. :top:

Den letzten (klein) markierten Satz hab ich aber nicht ganz verstanden ?
 
War etwas unglücklich formuliert. Damit meine ich das die normalen Auslösegeräusche der Kameras unterschiedlich klingen. Und genauso unterscheiden sich die beiden Auslösegeräusche Im Silentmode.
 
Auffällig war vor allem das in der Kamera am Messestand die Rauschreduzierung auf Stufe 2 von 3 gestellt war (für den Vergleich natürlich auf 0 gestellt). Habe rein Spaßeshalber noch 2 weitere Exemplare in die Hand genommen und nachgesehen. Bei beiden stand die Rauschunterdrückung auf Stufe 2 von 3. Ein Schelm wer böses denkt ;).

Naja...vielleicht ist das einfach die Voreinstellung..
Der ALO ist bei aktuellen Kameras ja auch von Haus aus auf "Stufe 2" ;)

Fand es übrigens Lustig das man nichtmal auf der Messe vor der bösen K-Wort Diskussion verschont blieb.
Kaum hatte ich die 7D2 in der Hand standen hinter mir welche die sich prompt über die Bauart des Bildschirms gekabbelt haben! :lol:

Den AF fand ich subjektiv übrigens ziemlich responsiv.
Die Kamera hat bei mir echt ein nagendes "Haben-wollen" Gefühl ausgelöst...und jegliche Systemwechsel-Bestrebungen sind erstmal so ziemlich auf Eis gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es für die 7DII einen eigenen Stand gab. Genauso wie für die G7X und andere Kompaktknipsen. Die 1Dx und 70D waren genausowenig direkt im Zugriff wie auch 6D, 100D oder 700D. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob man die dort überhaupt testen konnte.

Es gab einen Stand an dem man alle aktuellen DSLRs probieren konnte. Dort habe ich auch z.B. die 6D neben der 5D probieren können.

Für die 7DII gab es zusätzlich einen eigenen Stand.
 
Irgendwie sieht es fuer mich so aus, als ob Canon nicht wirklich die 7DII fuer irgendeine spezielle Gruppe konsequent verwirklicht hat.
Fuer Sport fehlt meiner Meinung nach fuer den Pro die Wifi Anbindung.
Fuer Wildlife ebenso.
Fuer Street fehlt ein schwenkbares Display.
Fuer Video fehlt ein Touch Dislplay, welchen Sinn soll den der STM Autofocus haben mit einstellbarer Geschwindigkeit, wenn man die Fokuspunktveraenderung fuer die Schaerfefahrt nicht eingeben kann?
Die Belichtungskorrektur fuer Auto ISO kann nicht auf eine Direkttaste gelegt werden, und ist damit fuer alle Action Fotografen eher sinnlos.
Die eingebaute GPS würde fuer mich passen, fuer Fotoreporter etwa in Krisengebieten ist sie ein No-No.

Natürlich lassen sich viele dieser Defizite irgendwie ausgleichen, etwa mit dem Wifi-Griff. Aber 600 Euro um einen fehlenden Pfennig Artikel nachzurüsten?

Ich bin sehr fuer Spezialisierung, aber so ist die Kamera leider konsequent an jeder professionellen Zielgruppe vorbei geplant ... Schade.
 
Irgendwie sieht es fuer mich so aus, als ob Canon nicht wirklich die 7DII fuer irgendeine spezielle Gruppe konsequent verwirklicht hat.
Fuer Sport fehlt meiner Meinung nach fuer den Pro die Wifi Anbindung.
Fuer Wildlife ebenso.
Ich bin sehr fuer Spezialisierung, aber so ist die Kamera leider konsequent an jeder professionellen Zielgruppe vorbei geplant ... Schade.

Inwiefern ist für Wildlife Wifi derart wichtig? Soll jetzt nicht provozierend gemeint sein, habe mich damit nur noch nicht beschäftigt.
 
In manche Gebiete darf man mit GPS Geräten nicht herein , kann aber sein das es dann noch eine Version ohne GPS gibt, bei der 6D gibt`s auch 2 Versionen.
 
Irgendwie sieht es fuer mich so aus, als ob Canon nicht wirklich die 7DII fuer irgendeine spezielle Gruppe konsequent verwirklicht hat.
Fuer Sport fehlt meiner Meinung nach fuer den Pro die Wifi Anbindung.
Fuer Wildlife ebenso.

Wifi im Sport, wo kann man das Nutzen ausser vielleicht in einem Stadion? Wildlife kommts nicht auf das schnelle Versenden der Pics an. Eher unnötig. Und wenn brauchst du auch die Personen dahinter die das handeln wenn Du fotest.


Fuer Street fehlt ein schwenkbares Display.
Fuer Video fehlt ein Touch Dislplay, welchen Sinn soll den der STM Autofocus haben mit einstellbarer Geschwindigkeit, wenn man die Fokuspunktveraenderung fuer die Schaerfefahrt nicht eingeben kann?

Braucht kein Mensch, Kd ist an solch einer Kamera unnötig. Siehe 7DII;)



Die Belichtungskorrektur fuer Auto ISO kann nicht auf eine Direkttaste gelegt werden, und ist damit fuer alle Action Fotografen eher sinnlos.
Die eingebaute GPS würde fuer mich passen, fuer Fotoreporter etwa in Krisengebieten ist sie ein No-No.

Was ist denn No No? Denglisch? Das erste kommt ja vielleicht mit einem Update. GPS für was, damit jeder "deinen" Standpunkt kennt? Nö-Nö.

Natürlich lassen sich viele dieser Defizite irgendwie ausgleichen, etwa mit dem Wifi-Griff. Aber 600 Euro um einen fehlenden Pfennig Artikel nachzurüsten?

Ich bin sehr fuer Spezialisierung, aber so ist die Kamera leider konsequent an jeder professionellen Zielgruppe vorbei geplant ... Schade.

Man kanns eben keiner Zielgruppe wirklich recht machen, die 7DII ist aber "Speziell" genug.

Toedi
 
Fuer Street fehlt ein schwenkbares Display...

ich möchte mich jetzt nicht an jedem Deiner "Punkte hoch ziehen" aber da ich ganz gerne mal Street mache... wozu ein schwenkbares Display :confused:
Klar dieser "Paparazzo Style" mit dem langen Tele und per Schwenkdisplay heimlich aus der Hüfte schießen :rolleyes:

Persönlich halte ich es bei Street eben mit Sofie Dittmann "Eine Straßenfotografie ist das Produkt von Zufall und schneller Erfassung des besonderen Moments durch den Fotografen. Das Können des Fotografen, seine Vertrautheit mit dem Thema, kommt im Bild zum Ausdruck und zeichnet Straßenfotografie als künstlerische Gattung aus"

Rein "technisch" gesehen eher kurze Brennweiten 35 - 50mm und nahe ans Objekt ran... ob man daraus dann anschließend per BEA eine körnige sw Aufnahme macht ist Geschmackssache... aber ein Schwenkdisplay für Street???
Nee eher nicht!

euer Reigam
 
Martin Achatzi hat gerade folgendes in FB gepostet:

"Frische Info von der photokina : zur Einführung der 7D MKII wird es eine Cashback Aktion geben: bis zu 300 EURO Cashback beim Kauf eines Objektives bis Ende 2015 ( Kamera jetzt kaufen, für den Kauf des Objektives ist Zeit bis Ende 2015 !). Folgende Objektive stehen zur Wahl: Canon EF-S 18-135 IS STM, Canon EF 100/2.8 L IS USM, Canon Ef-S 17-55/2.8 USM , Canon EF 70-200/2.8 L IS USM II. Genial!!! Auslieferung der Kamera erfolgt Mitte November. Also: Jetzt ordern, 1. Advent schon mit der Kamera fotografieren.......perfekt!"

Klingt gut, oder?


Gruß,
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer die Diskussion zu meinen Thesen, ein paar Antworten ...
Ja, fuer Wildlife sehe ich in Wifi die Moeglichkeit, die Kamera irgendwo am Stativ aufzustellen , und in ein'ger Netfernung am iPad oder Smartphone auszulösen ...

Fuer Street ist die Herangehensweise sicher eine Stil- und Geschmacksache, ich persönlich gehe auch gerne mit 35 mm "Ran an den Feind", aber manchmal geht es mit Schwenkdisplay und Kamera an der Huefte auch besser ...

Ein guter Freund von mir ist Reportagefotograph fuer Suedostasien in Bangkok, er hat die 1DX, und hat schon mehrmals Auftraege abgewickelt, wo er mit verbundenen Augen zu einem konspirativen Treffen mit Aufstaendischen geführt wurde um ein Interview abzulichten, dabei wurde jedesmal seine Ausruestung auf GPS und dgl. Überprüft.

Im Sport hilft Wifi, um die Bilder so schnell wie möglich an die Agentur resp. Redaktion zu versenden.

Dass ein KD fuer Video mit STM Linsen und kontrollierten Fokusfahrten sinnlos ist, erschließt sich mir nicht.

Klar ist mir natürlich, dass diese Sachen sich gegenseitig ausschließen. Aber meine Kritik zielt ja darauf, dass die 7DII fuer kein professionelles Profil wirklich optimal ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten