• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

OK, habe es auch gefunden....
Transportart
Einzelbild, Reihenaufnahmen L, Reihenaufnahmen H, Selbstauslöser/Fernsteuerung (2 s, 10 s), Leise Einzelaufnahme, Leise Reihenaufnahmen

....wollte eigentlich wissen wie die Lautärke im Verhältniss zur 5DMKIII ist....

Naturgemäß dürfte der APS-C-Spiegel leiser sein, ...auch im Silentmode. Ob das so ist, wird auf der Messe keiner wirklich verglichen haben (können). Gehe mal davon aus, dass die 7DII zumindest nicht wesentlich lauter ist als genannte Pendanten.
 
Was mir wohl aufgefallen ist. Die Belichtungskorrektur geht nun über +-5 Blenden. Bisher waren es immer 3. zumindest bei meiner 7D und 5D3.

Die Belichtungskorrektur der 5D3 geht über +- 5 EV, allerdings zeigen die beiden Belichtungswaagen im Suche rund im Schulterdisplay nur bis max 3 an. Die im Display (Q drücken) geht bis 5.

Der erweiterte Bereich hat mich bei der 5D3 schon gefreut, wenn es jetzt bei der 7D2 auch noch eine passende Anzeige gibt: Prima!
 
Zumindest die 5D3 IST leiser im SilentMode als die 70D, von daher geht es nicht um Crop und nicht Crop, naturgemäß passt nicht ganz. :rolleyes:

Da die 7DII wieder eine komplett andere Spiegelmechanik als die anderen (beiden) SilentMode Vergleichskandidaten hat, bleibt es schon interessant.


komplett andere Spiegelmechanik
: Wurde in einem Canon Promovideo oder Promotext so beschrieben...find ich gerade nicht.
Dies war aber im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit von 10b/s :o


Offtopic: Die 1DX hat nur Leise Einzelaufnahme und die ist ein echter Witz.
 
Offtopic: Die 1DX hat nur Leise Einzelaufnahme und die ist ein echter Witz.

....stimmt, ich kann die 1DX nur sehr begrenzt in der Kirche oder bei Reden in kleinen Räumen einsetzen.
Da muss ich immer die 5DMKIII nehmen.
 
Na wir werden sehen, ob bei einer auf Geschwindigkeit getrimmten Kamera der Silentmode seinem Namen gerecht wird, ...ich gehe stark davon aus (mit halber Geschwindigkeit). Ein direkter Vergleich mit 6D/5DIII etc. in einer ruhigen Umgebung wäre ein wirklich interessanter Beitrag hier (am besten als Video). :)
 
Die Belichtungskorrektur der 5D3 geht über +- 5 EV, allerdings zeigen die beiden Belichtungswaagen im Suche rund im Schulterdisplay nur bis max 3 an. Die im Display (Q drücken) geht bis 5.

Der erweiterte Bereich hat mich bei der 5D3 schon gefreut, wenn es jetzt bei der 7D2 auch noch eine passende Anzeige gibt: Prima!

Auch die 7D MK1 kann +-5 EV...
 
Weiß jemand, wofür die 3 Belichtungswaagen im Sucher sind? Rechts ist je eine für Blitzbelichtung und Belichtung, klar. Und unten ist noch eine?
 
Nein, ist es nicht! Den Unterschied zwischen geräuschlos und leise kann man nicht mal falsch übersetzen (Menü), zumal es völlig verschiedene Sachen sind.

Im Kamera Menu steht: Silent Shooting Mode 1 / Mode 2.
Canon spricht von einem geräuschlosen / silent shooting mode. Aber die Wahrheit kann sich ja jeder selber so definieren wie er will... wenn ihr das für euch anders definiert als Canon, bitte gerne.
 
Ich tippe mal stark auf Quer/Hochformat-Anzeigen.
PS: Ein Königreich für ein Handbuch. :(

Unten ist Belichtungskorrektur (glaube ich irgendwo gelesen zu haben).

Irgendsowas wirds sein, aber ich kanns mir nicht wirklich vorstellen. Das Handbuch als PDF wäre schön. Oder das gedruckte Handbuch, mit der Kamera dabei. Dann kann ichs "begreifen" :D

Ich warte mal ab, bis das Handbuch online ist, die ersten Reviews da sind und die ersten hier die Kamera in der Hand haben.
 
Moin,

Im Kamera Menu steht: Silent Shooting Mode 1 / Mode 2. Canon spricht von einem geräuschlosen / silent shooting mode. Aber die Wahrheit kann sich ja jeder selber so definieren wie er will... wenn ihr das für euch anders definiert als Canon, bitte gerne.

ja, damals – als Canon noch keine Notwendigkeit hatte, Dinge genauer zu benennen. Seit es zwei verschiedenen Arten von "Silent"-Modi gibt, ist die Begrifflichkeit von Canon differenzierter geworden, um die technischen Unterschiede auch sprachlich fassen zu können. Daher heißt das, was bei der 7D "Silent Shooting" hieß, nunmehr "Silent LV Shooting" (Leise LV-Aufnahme), da diese Modi eben nur im Liveview genutzt werden. Daneben gibt es in einigen der neueren Kameras nun zwei Einstellungen "Silent Single Shooting" (Geräuschlose Einzelbildaufnahme) und "Silent Continous Shooting" (Geräuschlose Reihenaufnahme), die über die Bildfrequenz-Taste ("Drive") eingestellt werden. Diese Modi sind zwar, anders als die Namen nahelegen, nicht geräuschlos, aber doch deutlich leiser als die normale Auslösung – zumindest bei den Kameras, bei denen ich das bislang ausprobieren konnte. Wie die 7D Mark II hier abschneidet, kann ich leider nicht sagen, da ich das nicht ausprobiert habe.
 
Im Kamera Menu steht: Silent Shooting Mode 1 / Mode 2.
Canon spricht von einem geräuschlosen / silent shooting mode. Aber die Wahrheit kann sich ja jeder selber so definieren wie er will... wenn ihr das für euch anders definiert als Canon, bitte gerne.

Die Anfrage bezog sich aber eindeutig auf die Betriebsart bei Betätigung des Auslösers, sprich Silentmode bei AF-Betrieb. Letztlich kannst du es drehen wie du willst, ..........ich gebe auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute morgen schon am Canon Stand und habe mir die 7DII mal angesehen.

Schonmal direkt vorweg. Meine Vorbestellung werde ich nicht stornieren ;).

Den Silentmode habe ich natürlich auch probiert. Da ich meine 5D3 mit hatte konnte ich direkt vergleichen, zumindest soweit das auf dem Messestand möglich ist. Der Silentmode der 7DII ist dem der 5DIII sehr ähnlich. Aber auch der Silentmode klingt anders als das normale Auslösegeräusch. Wie die 70D oder auch die 1Dx dagegen klingen kann ich nicht beurteilen. In jedemfall für mich sehr gutes Feature, das ich bei der 5DIII häufig und gerne nutze und bei der 7D sehr vermisse.

Der AF ist quasi altbekannt, wenn man die 5DIII bzw 1Dx kennt. Man findet sich sofort zurecht. So habe ich mir das vorgestellt. Allgemein wird sich jeder 5DIII User sofort mit der Kamera Zurechtfinden. Zur Trefferquote usw kann man natürlich keinerlei Aussagen treffen. Aber da wird die 7DII sicher nicht enttäuschen.

Den Videomodus habe ich nur mal kurz getestet. Macht schon Spaß. Ich könnte mir vorstellen, das ich mit der 7DII häufiger Videos drehen werden. War bisher keine wirkliche Option für mich.

Zu den ISO Fähigkeiten kann man natürlich nicht viel sagen. Ich habe rein Spaßeshalber mal zwei Vergleichsbilder bei ISO 3200 mit 7DII und 5DIII gemacht und beide dann am Kameramonitor verglichen . Da sah die 7DII gar nicht mal so übel aus. Aber natürlich kann bei diesem Vergleich vieles mit reinspielen. Ich gehe aber schon davon aus, das sich die ISO Eigenschaften der 7DII über der meiner 7D befinden. Wieviel genau ist schwer zu sagen.

Auffällig war vor allem das in der Kamera am Messestand die Rauschreduzierung auf Stufe 2 von 3 gestellt war (für den Vergleich natürlich auf 0 gestellt). Habe rein Spaßeshalber noch 2 weitere Exemplare in die Hand genommen und nachgesehen. Bei beiden stand die Rauschunterdrückung auf Stufe 2 von 3. Ein Schelm wer böses denkt ;). Da ich direkt um 10 am Canon Stand war, kann man fast davon ausgehen das alle Kameras erstmal so eingestellt sind.

Was mir etwas negativ aufgefallen ist war der Joystick. Ich weiß nicht so genau warum, aber wenn ich die 7DII am Auge habe konnte ich den Joystick etwas schlechter erreichen als den an meiner 5DIII. Keine Ahnung warum das so war/ist. Die Position ist erst mal die gleiche. Vielleicht liegt es Knubbel für die AF Modi. Den finde ich überigens sehr praktisch.

Einen original Canon BG für die 7DII konnte man gar nicht ansehen. Zumindest wusste keiner der Mitarbeiter etwas davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten