• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da kommt dann noch das nagende Gefühl dazu immer nur die 2. Beste APS-C im Canon Portfolio zu haben...und wer gibt sich schon gerne mit dem 2. Besten zufrieden?! :evil:

Ich.
 
Canon hat genau das gemacht und das Marktsegment der 7DII perfekt mit den getroffenen Entscheidungen zufrieden gestellt. Das Geld wird nicht für überflüssigen Schnischnack sondern für sinnvolle Erweriterungen wir einen erstklassigen Autofokus, Flackersynchronisation (in meinen Augen eine echte Sensation) und eine zur 1Dx und 5DIII passenden Bedienung ausgegeben... Sie fügt sich perfekt an die 7D als Nachfolger in die Modellreihe ein.
:top:



Ich weiss nicht ob es schon gepostet wurde, aber hier ist ein Bericht über die Flackersynchro:
http://www.learn.usa.canon.com/resources/articles/2014/eos7dmkii_antiflicker.shtml
Ja, irgendwo weiter vorne, aber nochmal schadet nicht;)
 
Mal eine Frage zum Auto-ISO:
Ist die 7DII die erste Kamera bei der man nicht nur einen Verschlusszeitenbereich setzen kann sondern auch die 1/Brennweiten-Regel in einem Bereich von +/- 3 EV anpassen kann?
Siehe: http://www.learn.usa.canon.com/dlc/...ledgebase.spr?subCategoryId=128&categoryId=10

Und nochwas: Man muss anscheinend nicht in das Menü für die Belichtungskorrektur bei manueller Belichtung :) Man muss nur entweder den Ok-Knopf oder den neuen Hebel am Joystick dafür konfigurieren :)
 
Mal eine Frage zum Auto-ISO:
Ist die 7DII die erste Kamera bei der man nicht nur einen Verschlusszeitenbereich setzen kann sondern auch die 1/Brennweiten-Regel in einem Bereich von +/- 3 EV anpassen kann?
Siehe: http://www.learn.usa.canon.com/dlc/...ledgebase.spr?subCategoryId=128&categoryId=10

Die G1 X II kann es schon meine ich. Aber schön zu sehen das es auch in der 7D2 geht. :top:
Mist...alleine deswegen müsste ich sie schon kaufen + Belichtungskorrektur für M+A-ISO!

Obwohl ich den AF eigentlich sowas von absolut überhaupt nicht brauche. :o

Und nochwas: Man muss anscheinend nicht in das Menü für die Belichtungskorrektur bei manueller Belichtung :)

Da die Q Taste endlich(!) sinnvoll sitzt :top: (im übrigen wie bei der wundervollen 60D :p) kann man auch direkt die dafür nehmen. Das Quickmenü merkt sich ja die letzte Auswahl. Q drücken -> drehen -> fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage zum Auto-ISO:
Ist die 7DII die erste Kamera bei der man nicht nur einen Verschlusszeitenbereich setzen kann sondern auch die 1/Brennweiten-Regel in einem Bereich von +/- 3 EV anpassen kann?
Siehe: http://www.learn.usa.canon.com/dlc/...ledgebase.spr?subCategoryId=128&categoryId=10

Und nochwas: Man muss anscheinend nicht in das Menü für die Belichtungskorrektur bei manueller Belichtung :) Man muss nur entweder den Ok-Knopf oder den neuen Hebel am Joystick dafür konfigurieren :)

Ne das kenne ich noch nicht...
Du meinst die nachfolgenden Sätze von dem Absatz:

NEW: User-controllable “Auto” for minimum shutter speed with Auto ISO und weiter unten Three settings on the “+” side allow you to dial-in 1, 2 or 3 stops faster shutter speeds than whatever your current 1/ lens focal length setting is. Genauso ins Minus


Ist defintiv neu und auch sehr interessant einzusetzen.

Viel wichtiger für mich als Telenutzer ist aber, dass es endlich wie in der 1DX bis 1/8000sec geht, die Beschränkung der 5D3 auf 1/250sec ist ein schlechter Witz. Dass er es im oben genannten Link noch als Feature zu eben früher bis 1/250sec verkauft, finde ich sehr peinlich

Dies gepaart im AV Modus mit AutoISO und SafetyShift funktioniert ist für MICH besser als M-Modus mit gezielter Über und Unterbelichtung. :top:

ABER:
Trotzdem hab ich hier noch etwas zu meckern.. weil ich vermute, dass die Einstellbereiche wieder sehr grob sind.. also 1/1000, 1/2000, 1/4000 und 1/8000 wie bei der 1DX, geht auch feiner, siehe olle D300. :ugly:

Und dieses Feature in der 5D3 nachzureichen, wäre ein leichtes, Canon :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Q Taste endlich(!) sinnvoll sitzt :top: kann man auch direkt die dafür nehmen. Das Quickmenü merkt sich ja die letzte Auswahl. Q drücken -> drehen -> fertig
Ich stehe mit dem Q-Menü auf Kriegsfuss, weil dabei immer der Bildschirm angeht. Wenn ich dann das Auge am Sucher habe strahlt bei akuteller Kamera immer ein Teil der Hintergrundbeleuchtung von unten ein (ich trage Brille) und das ist bei wenig Licht störend.
Daher werde ich dann wohl die OK-Taste damit belegen - und Auto-ISO hat zum ersten Mal für mich einen etwas breiteren Nutzen. Nur bei Mitziehern F1-Autos die ich bei schnell wechselndem Licht bei fixer Verschlusszeit machen wollte hatte ich einen Nutzen dafür gefunden - glücklicherweise hat die Matrixmessung der 7D da sehr stabil gemessen :)
 
Und dieses Feature in der 5D3 nachzureichen, wäre ein leichtes, Canon :(

Sicher geht das...theoretisch..aber es kostet Geld. Im Prinzip könnten die das in alle Modellreihen der letzten 10 Jahre reinpatchen.

Bei nem anderen DIGIC muss allerdings sicher mindestens 1 Programmierer die Funktion in den Code der 5D3 portieren...und dann muss man noch mehrere Bugfixing Schleifen mit einplanen. Das GUI muss angepasst werden. usw. usw.
So einen Aufriss für ein Produkt das durch entickelt ist und auf knapp der hälfte bis zum EOL ist tut sich im normalfall KEIN OEM an!

Wobei die 7D ja mit der 2.0 FW gezeigt hat das sie nicht gänzlich unmöglich ist. Aber ich glaube das war eher eine Ausnahme. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, aber auch die 1DX hat erst im Nachgang eine so richtig fertige FW bekommen, auch der AF wurde nochmal feingetunt.

Zuzutrauen würde ich es Canon daher schon...aber erst nächstes Jahr, falls ein Megapixel VF Nachfolger auf sich warten lässt, verkauft man das dann als grossen Sprung. :evil:
 
Habe heute die 7D II an der Photokina in den Fingern gehabt. Der Ersteindruck ist schon sehr positiv.... Wooow. Fokus und Serienbildgeschwindigkeit ist der Hammer.
Ich werde sie aber, da ich kaum bis wenig Sport fotografiere nicht kaufen...
 
Ich stehe mit dem Q-Menü auf Kriegsfuss,

Du stehst aber auch wirklich mit vielem auf dem Kriegsfuss! ;)

PS: gegen das Anleuchten würde ein Klapp*piep* helfen.
PPS: ich glaube ich verwende das böse K-Wort in diesem Thread besser nicht mehr. :lol:

schnell wechselndem Licht bei fixer Verschlusszeit machen wollte hatte ich einen Nutzen dafür gefunden - glücklicherweise hat die Matrixmessung der 7D da sehr stabil gemessen :)

Genau dafür ist sie ja auch gedacht...und um die ISO immer möglichst gering zu halten.
Bei Konzerten mMn unter anderem sehr sehr praktisch. Die Kamera kann da einfach deutlich schneller reagieren als ich.

Ansonsten finde ich sie auch so sehr angenehm.
Gibt nur noch relativ wenige Situationen in denen ich direkt eine fixe ISO vorgebe.
Zumal die iFCL Messung schon verdammt zuverlässig ist! Technisch bedingter Ausschuss aufgrund der Belichtung ist bei mir defakto kaum vorhanden und liegt gefühlt irgendwo im Promillebereich.
Die alte 35 Zonen Belichtungsmessung hat mir immer deutlich mehr Probleme gemacht.

Mal schauen ob das RGB Metering der 7D2 da nochmal eine schippe drauflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage zum Auto-ISO:
Ist die 7DII die erste Kamera bei der man nicht nur einen Verschlusszeitenbereich setzen kann sondern auch die 1/Brennweiten-Regel in einem Bereich von +/- 3 EV anpassen kann?
Siehe: http://www.learn.usa.canon.com/dlc/...ledgebase.spr?subCategoryId=128&categoryId=10

... dass diese Flackersynchro Geschichte,

ein 65 Kreuz AF, dass hier:

AF-Messfeldwahl

automatisch: 65-Punkt-AF

manuell: Einzelfeld-AF (65 Kreuzsensorenm, 21 oder 9 AF-Messfelder wählbar)

manuell: Spot-AF

manuell: AF-Messfelderweiterung 4 Punkte (oben, unten, links, rechts)

manuell: AF-Messfelderweiterung umliegende 8 Punkte

manuell: Zonen-AF

manuell: Zonen-AF mit großer Zone

AF-Messfelder lassen sich für Hochformat- und Querformataufnahmen unterschiedlich auswählen

plus dem hier:


Messmethoden

TTL-Offenblendmessung mit 252 Dual-Layer-Messsektoren

(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar)

(2) Selektivmessung in Suchermitte (ca. 6 % des Bildfeldes)

(3) Spotmessung (ca. 1,8 % des Bildfeldes)

(4) Mittenbetonte Integralmessung

-----------

und im Nachgang dann noch:


Bildbearbeitung

Tonwert Priorität

Automatische Belichtungsoptimierung (4 Einstellungen)

Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung

Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen)

Multi Shot Rauschreduzierung

Automatische Korrektur bei Objektiv-Vignettierung

Korrektur der chromatischen Aberration

Verzeichnungskorrektur

Größenanpassung in M oder S1, S2, S3

RAW-Bildverarbeitung – nur bei Bildwiedergabe

Mehrfachbelichtung

HDR-Aufnahmen (5 Voreinstellungen)

-----------

inklusive Features die wir vielleicht noch gar nicht abschätzen können...

Ich bin 100% sicher wenn die ersten 7DII ausgeliefert werden haben wir hier einen Riesen-Thread am Start "Hilfe meine 7DII stellt nichts richtig scharf & Wo sind denn die lustigen 65 voreingestellten Motivprogramme" :evil:

Allein beim durchlesen der technischen Daten bekomme ich gerade wieder so richtig Bock drauf mit dieser Kamera zu arbeiten! :D :cool: :D

euer Reigam
 
Ich bin 100% sicher wenn die ersten 7DII ausgeliefert werden haben wir hier einen Riesen-Thread am Start "Hilfe meine 7DII stellt nichts richtig scharf & Wo sind denn die lustigen 65 voreingestellten Motivprogramme" :evil:
Ich schlage einen "schnelle Frage, schnelle Antwort"-Thread nur zur 7DII vor, die Antworten sollten nur aus der Seitennummer bestehen wo sich das entsprechende im Handbuch wiederfindet :)
 
Danke, gleich getestet.
Vergleich - meine Dumpfbacken 600D vs. 7Dmark II.

Ergebnis : Bis ISO 1600 hat die 600D die Nase vorn ! ISO 3200 die
D7m² einen Tacken besser ( ? vielleicht ? ), aber dann, bei ISO 6400
sackt die 600D in Grauenvolle ab.

Aso, du machst also ausschließlich Aufnahmen in der Dämmerung oder später?
Ist das eigentlich der einzige Unterschied zwischen deiner 600D/7DII oder gibt's da noch mehr?

Fazit : Genau wegen solcher Vergleiche ( auch die RAWs bei dpreview !! ) habe ich mir damals die 70D auch schon nicht gekauft und mit der 7Dmark II wird es auch so sein.

Und warum muss man dann seinen "Nichtkauf" in Foren Rechtfertigen, interessiert das jemanden? Wohl kaum...
Man kann natürlich immer auf was "besseres" warten, da spart man ne Menge Geld weil man dann wohl nie was neues anschafft.
Die nächste wird sicher bei ISO1890 noch besser, sicher:lol:

Unsinnig ist es auch wenn man sich auf solche beispielbilder bezieht, auch dreview ist nicht der Weisheit letzter Schluß, oder Schuss. Du musst die Kam selbst in der Hand haben, sie erfühlen und Probieren. Dann wirfst du deine 600er in die Tonne, sicher :)

Wie schon mal erwähnt, meine Gläser z.B. 70-200 4.0 L IS USM und 17-55
2.8 IS USM werden weiterhin nur mit den 600D / 40D Bekanntschaften pflegen.

Schade, den Objektiven ( und mir ) hätte ich mehr Abwechslung gegönnt. ;)

Hab' ich schon erzählt, wie leicht eine 600D ist ?

Leicht?, erzähl mal lieber wie schlecht bedienbar und Minderwertig sie ist:cool::eek::D oder wie schlecht der AF ist, oder was sie im Vergleich zu einer 7D/II noch alles nicht kann...

Schon mal drüber nachgedacht welch tolle Fotos man mit einer 600er nicht hinbekommt wenn es um Schnelligkeit geht oder weil das AF das nicht kann, wenn duster wird zb;)
 
Ich schlage einen "schnelle Frage, schnelle Antwort"-Thread nur zur 7DII vor, die Antworten sollten nur aus der Seitennummer bestehen wo sich das entsprechende im Handbuch wiederfindet :)

Bis zum Verkaufsstart der 7DII ist es eh nur nachgeplappert, verlinkt, copy & paste, etc., ...zudem noch 80% OT.
Zum Glück leben wir in Deutschland und nicht in Israel, ...die Klagemauer wäre schon längst eingestürzt. :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten