• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meinte die Kategorisierung. Wenngleich die deutlich einfacher war.

Und wo war das nun bei der 7DMKI?????

Gruß
 
Der Oberhammer ist aber, wenn man den mittleren Kreuzsensor (der bis -3EV ausgelegt ist) in der eigens von Canon dafür am Messestand aufgebauten "Dunkelkammer" testet: Man sieht das Motiv (simulierter "Wald" mit Hirsch) kaum, die Cam stellt aber superfix scharf. Kann die 6D wohl auch, ...

Und diesen einen Trumpf wollte der armen kleinen 6D keiner gönnen,
weil so was ja keiner braucht.
Nun wird das als Errungenschaft gefeiert. ;)

VG
 
:cool: :) :top:

- 3LW hat sie der 5D Mark III zu verdanken. ;)

Nein, das gab's bisher nur in der 6D.
 
-2 zu -3 LW ist nur eine Weiterentwicklung mit geringe Kosten, aber das ist ein anderes Thema.
Nicht wirklich, der zentrale AF-Sensor muss eine ganze ISO-Stufe besser arbeiten können. Ich hatte mal spasseshalber (aus den Informationen von Nightshot zum Blendenwert der Strahlenteiler) für einen -0.5EV AF-Sensor errechnet, dass der mit ISO 65 Millionen arbeiten muss. Ein -3 EV AF-Sensor ist dann mit ca. ISO 350 Millionen (und im Makromodus ISO 700 Millionen, weil der Modus halbiert die Messhäufigkeit von 30 Hz auf 60 Hz) am Start...
 
Zuerst muss Canon viel Geld in die Forschung investieren, bevor ein AF Modul gebaut werden kann.
Vorreiter war die 5D Mark III , sowie die 1Dx mit 61 AF Felder und -2 LW.
Das dies nicht zum Schnäppchenpreis war, konnte man an den UVP der beiden Kameras sehen.

Die 7D Mark II ist jetzt eine Weiterentwicklung und hat nun 65 AF Felder und -3 LW.

Im Spekulationsthread wurde öfter behauptet, das 61 AF Felder nicht möglich sind und jetzt hat die Crop Kamera sogar 65 AF Felder erhalten.
Canon hat hier sehr gute Arbeit geleistet, finde ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: Das gemeckere hier ist m.E. völlig ungerechtfertigt - und Canon APS-C erlebt mit der 7DII einen zweiten Frühling.
Die Mitbewerber haben m.E. momentan NICHTS dagegen zu setzen.
Nichts gegen deine Begeisterung-aber was ist die wert nach Testschüssen ohne Speicherkarte?
Ich halte mich zurück. Auf dem Display sahen auch viele 7D-Bilder toll aus,
die ich letztlich löschen musste....
 
Und diesen einen Trumpf wollte der armen kleinen 6D keiner gönnen, weil so was ja keiner braucht.
Nun wird das als Errungenschaft gefeiert. ;)
Genau das kam mir auch sofort in den Sinn! Dass ein mittlerer AF-Sensor mit -3LW für manche Leute wertvoller sein kann, als alle weiteren rundherum liegenden Sensoren zusammen, sage ich ja schon lange.

Zumindest für mich trifft dies zu. Es wird allerhöchste Zeit, dass diese Empfindlichkeit auch bei den 2- und 3-stelligen Modellen Einzug findet und bei Crop nicht nur der 7D2 vorbehalten bleibt. Irgendwie wäre es der Overkill, bei Bedarf eines empfindlichen AF für statische Motive eine Cam wie die 7D2 kaufen zu müssen.

Wie groß der Unterschied von -3LW zu den früheren -0.5LW ist, kann ich ja an meiner 6D erkennen, ein Unterschied wie Tag und Nacht (im wahrsten Sinne des Wortes ;)).

Wenn man schon die ISOs immer höher schraubt, muss doch auch der AF mit angepasst werden. Wobei -3LW im Vergleich zur ISO-Entwicklung immer noch mickrig ausfällt. -0.5LW war bereits der Wert bei Cams mit max. 1600 ISO. 2.5LW mehr Empfindlichkeit entspricht dann einer Erhöhung auf ca. 9000 ISO, da sind die Cams bereits weiter.

Zusammengefasst: Die -3LW der 7D2 sind für mich kein zusätzliches "Zuckerl" dieser Cam, sondern eine logische und auch allgemein notwendige Weiterentwicklung bei der AF-Empfindlichkeit!

Erwin
 
Erste kontrollierte Testbilder bei allen vollen ISO-Stufen (allerdings JPEG aus der Kamera) gibt es nun bei Imaging-Resource in deren "Comparometer".
 
Ist zwar schade dass sie es nicht geschafft haben die ISO Performance zu verbessern, war mir aber eigentlich klar, vor allem weil die 70D in Sachen ISO schon sehr gut ist.
Iso 6400 ist noch gut nutzbar (wenn man es nicht in der 100% Ansicht anschaut..)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten