• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre es nicht konsequenter, bei steigender fps auch den Puffer zu erhöhen? 31 Bilder limitiert meiner Meinung nach schon etwas bei 10 fps.
Sprichst Du aus Erfahrung oder aus theoretischen Überlegungen?
Ich hab bis jetzt ganz, ganz selten Situationen gehabt, wo ich mehr als 3 sek Dauerfeuer gebraucht hätte. Zwischendurch den Triggerfinger mal lupfen macht auch nachher das Durchkämmen des Datenmülls wesentlich einfacher.

Abgesehen davon ist der Puffer ja vergrössert worden, von 22 auf 31 Bilder bei einer Vergrösserung der Auflösung von 18 auf 20 MP. Der Puffer ist also über den Daumen 80% grösser, so dass weiterhin ungestörte 3 Sekunden Dauerfeuer möglich sind, wobei da eben 20% mehr Bilder bei raus kommen.
 
Anhand der Vorstellung dieses Modells (7D ii) zu DER Foto-Leitmesse erkennt man auf erschreckender Weise wie weit Canon inzwischen hinterherhängt. Innovation oder Mut neue Wege zu gehen sind nicht mehr vorhanden oder zumindest nicht sichtbar. Dass dieses Modell dennoch von einigen gefeiert wird, als hätte Canon etwas revolutionäres herausgebracht, zeigt das zumindest die Marketingabteilung der Japaner und somit die Branding-Pflege noch gut funktioniert. Selbig vorgetragene Arroganz und Ignoranz hat vor nicht all zu langer Zeit Leica fast ins Jenseits befördert. Diesen Weg gehen zu müssen wünsche ich Canon auf keinen Fall. Hoffe sehr, dass man sich bald wieder als Vorreiter und Inovator mit Sony, Olympus oder Panasonic messen kann. Dazu reicht es aber gewiss nicht alle paar Jahre eine nur behutsame Modellpflege zu betreiben.
Carlos
 
Innovation oder Mut neue Wege zu gehen sind nicht mehr vorhanden oder zumindest nicht sichtbar.
Die 7D Mark II hat 65 Kreuzsenoren und welche Crop noch ?
Die 1Dx und 5D Mark III haben 61 AF Felder und welche KB noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
zeigt das zumindest die Marketingabteilung der Japaner und somit die Branding-Pflege noch gut funktioniert. (...)als Vorreiter und Inovator mit Sony, Olympus oder Panasonic messen kann. Dazu reicht es aber gewiss nicht alle paar Jahre eine nur behutsame Modellpflege zu betreiben.
Carlos

Sobald eine Kamera nen EVF hat ist sie jetzt automatisch innovativ?
Solche aussagen beweisen in der tat das die Marketingabteilungen der anderen Japaner mindestens genauso gut wenn nicht sogar noch besser funktionieren. ;)
 
Sobald eine Kamera nen EVF hat ist sie jetzt automatisch innovativ?

Na ja, eine KB Kamera auf`n Markt zu bringen, welche annähernd die Abmessungen der analogen SLRs hat. Das ist auch nicht weniger innovativ, als ein Paar fps mehr reinzuquetschen, und eine neues AF- Modul.

Selbst die Plastichbomber der Vier bzw. Dreistelligen sind größer als die meisten KB - SLR, dabei haben die nicht mal einen guten Sucher.
 
Hallo und guten Tag,

hier mal ein grundsätzlicher Tipp (funktioniert mit: EOS 1D Mark IV, 1Dx, 5D Mark II, 5D Mark III, 50D, 500D, 550D, 6D, 60D, 600D, 650D, 7D, 70D, 700D, 1100D, 100D. , mit Einschränkungen auch: EOS 1D Mark III, 1Ds Mark III, 30D (keine Liveview), 40D, 400D (keine Liveview), 450D, 1000D) für Alle die ein Android Gerät haben (ab 2.2)

http://www.traumflieger.de/reports/...DSLR-Controller-TP-Link-Box-steuern::575.html

Für rund 40€ lassen sich damit quasi alle neueren Canon Kameras mittels Handy fernsteuern dass wird auch mit der 7DII funktionieren!
Und sagt mir jetzt bitte NICHT "nö nicht noch ein Zusatzgerät, oder ich brauche IMMER WLAN"... eine Kamera per Handy / Tablet fernzusteuern ist imo die Ausnahme und kann so relativ leicht realisiert werden.
Zum übertragen von RAWs taugt WLAN imo selbst bei Kameras wie 70D oder 6D nicht, es dauert einfach zu lange und ist schon im Studio lästig, outdoor mittels Laptop sehe ich darin so gar keinen Sinn.
Wer sich unsicher ist ob seine Bilder scharf sind und mit dem eingebauten Display nicht klar kommt sollte besser die Karte aus der Kamera nehmen oder (USB 3.0 !) Diese mal kurz ans Kabel zur Übertragung hängen.

euer Reigam
 
Ich habe mal eine konkrete Frage:
Wenn ich ein Video mit einem externen Rekorder über den HDMI Ausgang aufzeichne, hat es dann eine bessere Qualität als würde ich es direkt auf die Karte speichern? Weil dort dauernd was von unkomprimiert erzählt wird!?
 
Falsch, der Listenpreis der 7D war ziemlich genau 1700 Euro. "It was announced on 1 September 2009 with a suggested retail price of US$1,699" und damals wie heute wurde aus den $1700 dann hier 1700 Euro weil Umsatzsteuer und Rücklagen für Garantie dazu kommen.
Auch falsch!
Der Listenpreis lag am Anfang bei 1649 EUR und in der Preisliste von Juni 2010 stand schon eine gesenkte UVP von 1549 EUR drin. Ob's noch schneller ging, weiß ich leider nicht, weil ich mir keine Preisliste zwischen zwischen 9/2009 und 6/2010 abspeicherte.

Und auch heute stimmt die 1:1 Regel zwischen USD und EUR nicht. Die 7D2 hat eine UVP von 1799 USD bzw. 1699 EUR.

Wie auch schon mehrfach erwähnt, lag aber der Straßenpreis der 7D bereits vor Weihnachten unter 1300 EUR.

Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Anhand der Vorstellung dieses Modells (7D ii) zu DER Foto-Leitmesse erkennt man auf erschreckender Weise wie weit Canon inzwischen hinterherhängt. Innovation oder Mut neue Wege zu gehen sind nicht mehr vorhanden oder zumindest nicht sichtbar.

Wieso bekommt der neue Golf keine Pritsche? :ugly:

Ich habe es schon im Spekulationsfhread erwähnt, Canon hat 2014 mit dem Dual Pixel CMOS AF den TIPA Award "Best Imaging Innovation 2014" erhalten.

Es ist also nicht so, dass Canon nur am Pennen ist. Die Frage ist nur, in wie weit solche innovationen für den jeweiligen User relevant sind und wie stark eine solche Innovation individuell gewichtet wird.

Canon hat das Werkzeug Sportkamera konsequent weiterentwickelt, und zudem die Live-View (Video) funktionalität deutlich aufgebohrt.
Für die Spielkinder gibt es doch die 70D, die eben für andere "Begeisterte" Fotografen gedacht ist...


Grüße Karsten
 
Hallo,



Wieso bekommt der neue Golf keine Pritsche? :ugly:

Ich habe es schon im Spekulationsfhread erwähnt, Canon hat 2014 mit dem Dual Pixel CMOS AF den TIPA Award "Best Imaging Innovation 2014" erhalten.

Es ist also nicht so, dass Canon nur am Pennen ist. Die Frage ist nur, in wie weit solche innovationen für den jeweiligen User relevant sind und wie stark eine solche Innovation individuell gewichtet wird.

Canon hat das Werkzeug Sportkamera konsequent weiterentwickelt, und zudem die Live-View (Video) funktionalität deutlich aufgebohrt.
Für die Spielkinder gibt es doch die 70D, die eben für andere "Begeisterte" Fotografen gedacht ist...


Grüße Karsten

Absolut richtig Karsten. Genau meine Meinung
 
Hallo,

mal grundsätzlich zu der Thematik Innovationen und die Kritik an Canon.
Die 7DMKII hat die Fotografie nicht neu erfunden, aber sie bringt uns einem guten Bild ein Stück näher. Verbesserungen in der Sensortechnik, AF-Leistung, Bedienung und Geschwindigkeit.

Die Kritik hier, die Kamera sei wenig innovativ ist völlig daneben.
Nur weil WLAN oder ein Klappdisplay fehlt....hallo gehts noch?
Das hört sich alles so an als wäre Canon nicht in der Lage so etwas zu bauen.
In der 6D gibt es das doch schon alles.

Bestenfalls könnte man über die Modellpolitik von Canon diskutieren, nicht aber über die Qualität oder Innovationen.
Wie gut der Sensor ist, wird sich noch zeigen.

Wer schon mal mit dem Dual Pixel Sensor in LV fotografiert hat, der weiß wie angenehm das ist.
Wer schon mal 10 FPS genutzt hat, der weis wieviele unwiederbringliche Momente einzufangen sind.
Wer schon mal den genialen Autofokus einer 1DX oder 5DMKIII genutzt hat, der weiß was Innovation bedeutet.
....die Liste könnte man noch beliebig weiter führen.

Jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Nikons, Sonys, Panasonics, Fujis, Samsungs etc.

Klar, jeder Hersteller hat etwas was der andere nicht hat.
In wie weit das für den Verbraucher relevant ist, das kann nur der Einzelne für sich entscheiden.

Ich setze auf ein System, nicht auf WLAN, Klappdisplay oder Touchscreen.
Bei Canon finde ich alles was ich brauche.
Jetzt mit der 7DII auch wieder etwas, was perfekt zu meinen Ansprüchen passt.

Wer schon mal mit dem Service (wenn überhaupt vorhanden) der Mitbewerber zu tun hatte, der weiß was Canon dem Kunden GUTES bietet. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Nicht umsonst ist Canon der Marktführer bei professionellen Nutzern.

Die 7DMKII ist eine (auf der sehr erfolgreichen 7D aufbauende) Weiterentwicklung und kann auf eine ausgereifte "Infrastruktur" zurückgreifen.
Mit dieser Kamera hat Canon wieder (wie auch z.B. mit der 1DX, 5DMKII, 6D etc.) eine sehr solide Kamera gebaut.
Ich werde diese Kamera kaufen um weiterhin in den Genuss des besten Kameraystems der Welt zu kommen.

Sicherlich hat nicht jeder so gute Erfahrungen mit Canon gemacht wie ich, aber hier geht es doch um einen Erfahrungs/Meinungs -Austausch und jeder darf sich frei äußern.


Mein Fazit zur neuen 7DMKII.....gut gemacht Canon.

So, und jetzt könnt Ihr auf mir und Canon weiter rumhacken....:lol:
 
Hallo,



Wieso bekommt der neue Golf keine Pritsche? :ugly:

Ich habe es schon im Spekulationsfhread erwähnt, Canon hat 2014 mit dem Dual Pixel CMOS AF den TIPA Award "Best Imaging Innovation 2014" erhalten.

Es ist also nicht so, dass Canon nur am Pennen ist. Die Frage ist nur, in wie weit solche innovationen für den jeweiligen User relevant sind und wie stark eine solche Innovation individuell gewichtet wird.

Canon hat das Werkzeug Sportkamera konsequent weiterentwickelt, und zudem die Live-View (Video) funktionalität deutlich aufgebohrt.
Für die Spielkinder gibt es doch die 70D, die eben für andere "Begeisterte" Fotografen gedacht ist...


Grüße Karsten

Ganz meiner Meinung.
Während man sich bei Nikon ebenfalls nicht anders verhält als bei Canon, tut man bei den kleineren Systemen (wobei Sony ja nicht unbedingt klein ist) so, als würde man "innovativ" sein.
In Wirklichkeit bringt man eine mehr oder weniger sinnbefreite Spielerei nach der anderen von der Gamestation oder dem Smartphone als Feature in die Kameras hinein und verkauft das als "Innovation" :D

Canon und Nikon machen es für ihre Zielgruppen genau richtig: bestehende Kompetenzen weiterentwickeln und den Abstand zum Verfolgerfeld weiter nach vorn ausbauen.
Die Featuritis und Gameboy-Generation kann man ohne Probleme den anderen Herstellern überlassen, so hat jede Marke ihre Kernkompetenzen und lebt offenbar ganz gut damit ;)


Viele Grüße
Peter
 
...
Die Featuritis und Gameboy-Generation kann man ohne Probleme den anderen Herstellern überlassen, so hat jede Marke ihre Kernkompetenzen und lebt offenbar ganz gut damit ;)

so lange Canon genügend Geld dabei verdient... Ansonsten wird es mal heisen:

Canon, das waren die die in einem Nischenmarkt richtig gut waren, aber sich einfach nicht halten konnten... :eek:
 
25 Seiten mittlerweile und kein Wort drüber ob das Teil endlich mal einen vernünftigen Silent Mode hat :grumble: Wahrscheinlich nicht, d.h. jeder Vieh im Umkreis von 1 km ist nach der ersten Auslösung wieder weg und in der Kirche bekommst man böse Blicke vom Pfarrer. Na ganz toll :evil:

Doch - hat sie. Allerdings weiß ich nicht, was unter "vernünftig" zu verstehen ist. Unhörbar ist sie natürlich nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten