Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kann ich bestätigen und ja: es nervt! Ich dachte auch erst, es liegt an der SD-Karte. Nachdem ich aber ein anderes Objektiv angeschellt hatte, gehts schneller.Mit dem XF23 2.8 Kitobjektiv dauert es über eine Sekunde, vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus zu wechseln.
- Mit dem XF23 2.8 Kitobjektiv dauert es über eine Sekunde, vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus zu wechseln. Selbst mit dem uralten XF35 1.4 geht das schneller. Aber immer noch deutlich langsamer als bei der X100V. Woran kann das liegen? Powermanagement steht auf Hochleistung, SD Karte ist eine Lexar mit 300 MB/s.
Ich kann die "Aufregung" nicht wirklich nachvollziehen. Wenn man ständig von Aufnahme in den Wiedergabemodus wechselt, warum aktiviert man dann nicht einfach die Bildvorschau? Dann gibt es das besagte "Problem" gar nicht. Wenn man also wirklich "Zeit sparen" möchte (warum auch immer, es geht um 1 oder 1,5 Sekunden??) kann man sich so behelfen. Jedoch verstehe ich nicht, was man dabei "spart", denn wenn man sich das Bild / die Bilder anschaut, dann ist man ja auch nicht aufnahmebereit, wo also "spart" man da was?Da dauert es sogar 1,5 Sekunden an meiner X-T5. Der Grund ist, dass Fuji bei der Wiedergabe die Kommunikation mit den Objektiven beendet und der Motor in Transportposition fährt (warum auch immer). Das Sigma ist dabei echt lahm, schlimmer soll noch das Fuji 50er 2.0 sein. Und nun ist das 23 2.8 anscheinend auch eins aus der langsamen Fraktion.
Ich denke, es geht in erster Linie nicht um Zeit sparen, solche Gedenksekunden nerven einfach im täglichen Gebrauch.Wenn man also wirklich "Zeit sparen" möchte (warum auch immer, es geht um 1 oder 1,5 Sekunden??) kann man sich so behelfen.
Wie kommst du zu dieser Annahme? Das Szenario ist doch beschrieben.Warum sollten die nerven, wenn es dich eigentlich um nichts geht?
naja, Aufregung hin oder her, aber man kann ja das Thema ja an-/besprechen, die einen gehen evtl. von einem Defekt aus, evtl. ist es ein Bug der Kamera oder des Objektivs oder einfach normal. Ist halt eine neue Kamera bzw. ObjektivIch kann die "Aufregung" nicht wirklich nachvollziehen. ...
Nein, ist es nicht. Ich habe das „Problem“ gerade mal mit 16-50, 16 2.8 und 50 2.0 versucht nachzuvollziehen. Also Umschalten auf Play zur Bildwiedergabe. Kein Problem nach dem, was ich da sehe. Das 23 2.8 habe ich nicht.schlimmer soll noch das Fuji 50er 2.0 sein.
Seltsam... das "Problem" mit dem 50er hab ich schon öfters gelesen, z.b.Nein, ist es nicht. Ich habe das „Problem“ gerade mal mit 16-50, 16 2.8 und 50 2.0 versucht nachzuvollziehen. Also Umschalten auf Play zur Bildwiedergabe. Kein Problem nach dem, was ich da sehe. Das 23 2.8 habe ich nicht.
Seltsam... das "Problem" mit dem 50er hab ich schon öfters gelesen, z.b.
![]()
Fujinon XF 50mm F/2 slow playback of images at closer focusing distances
I just received a new XF 50mm F/2. It's a little noisier in operation than the 23mm f/2 - there is a more audible click of the aperture blades stopping down and on handling, the autofocus motor seems somewhere more akin to the 18mm f/2 - that is compared to the virtually silent 23mm f/2...www.fujix-forum.com
Aber vielleicht gab es fast inzwischen ein Firmware Update?
Hm, ich höre gar keinen Lärm, ist doch alles hübsch friedlich hier.Alles viel Lärm um nichts.