• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Schade, aber bie mir auch nicht. Welche Version hast du jetzt oben?

LG Figo
 
Nach dem letzen Windows 10 Update funktioniert die Bildvorschau für .CR2 Dateien für die EOS 7D Mark II und neuere Kameras wieder.
Du meinst sicher das große Windows 10 Anniversary Update, welches seit Anfang August ausgerollt wird.

Ja, da sind wohl auch die Codecs endlich aktualisiert worden.

Bei mir ist das Update ebenfalls noch nicht angekommen, man kann es aber auch erzwingen, wenn man es eilig hat.

Edit:
Ich habe Windows 10 Version: 1607 (Build 14303.105)
Genau, das meinte ich. Sollte ursprünglich im Juli 2016 erscheinen, daher der Versionsname.
 
Ich habe Windows 10 Version: 1607 (Build 14303.105)

Habe ich auch drauf und geht nicht.
erst wo ich den FastPictureViewer Codec Pack war die Windows Fotoanzeige wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.
Habe meine 7D2 schon auf 1.1.0 upgedatet.

Und das 40er Pancake zieht sich beim Ausschalten, wie beschrieben, in seine Nulllage zurück.

Bin sehr auf die Fähigkeiten der W-E1 Karte gespannt.

Beim 50mm 1.8STM dito.

Ach was seid ihr aber so glücklich, kaum auszuhalten! :angel:

Aber reden wir mal über zahlreiche, wirklich nötige Features, welches das Uodate nicht gebracht hat ... btw.: Ich verweigere momentan auch eine Umstieg von der 5D3 zur 5D4!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was seid ihr aber so glücklich, kaum auszuhalten! :angel:

Aber reden wir mal über zahlreiche, wirklich nötige Features, welches das Uodate nicht gebracht hat ... btw.: Ich verweigere momentan auch eine Umstieg von der 5D3 zur 5D4!

Selbst das Update auf 1.1.0 ist nicht mal eine deutsche Anleitung bei. Das war übrigens bei keinem Update der Fall. Sieht man mal wieder wie wichtig unser Markt in Deutschland ist. Ein Produkt/update was man in fremde Länder exportiert gehört dementsprechend auch die Beschreibung in dieser Sprache:grumble:.

Da kann man sich sicherlich darüber Gedanken machen in wie weit unsere Wünsche überhaupt angedacht werden bzw. umgesetzt werden.

mfg
Midge
 
Selbst das Update auf 1.1.0 ist nicht mal eine deutsche Anleitung bei. Das war übrigens bei keinem Update der Fall. Sieht man mal wieder wie wichtig unser Markt in Deutschland ist. Ein Produkt/update was man in fremde Länder exportiert gehört dementsprechend auch die Beschreibung in dieser Sprache:grumble:.

Na ja - das ist ja auch wirklich schwer, die SW drauf zu flashen ... ;)
 
Selbst das Update auf 1.1.0 ist nicht mal eine deutsche Anleitung bei. Das war übrigens bei keinem Update der Fall. Sieht man mal wieder wie wichtig unser Markt in Deutschland ist. Ein Produkt/update was man in fremde Länder exportiert gehört dementsprechend auch die Beschreibung in dieser Sprache :grumble:.

Mitch, ich bin voll bei Dir!

Doch wenn man sich ansieht wir 'anglikanisiert' wir sind ... schließlich haben wir sogar in öffentlich rechtlichen Medien solche Worte wie Location, Event, udgl. zu hören, obwohl es dafür auch deutsche Worte dafür gibt ... :ugly:

Na ja - das ist ja auch wirklich schwer, die SW drauf zu flashen ... ;)

Ich denke nicht, dass es Midge darum ging.
 
Ich denke hier hat keiner ein Problem mit der Anleitung auf englisch. Es geht aber darum, dass es von Canon nicht in Ordnung IS.

So ist es:top:. Man bedenke, wir in Deutschland bringen Produkte nach Japan und welche Sprache befindet sich in dem Handbuch/Bedienungsanleitung?
Genau das erwarte ich von einem Unternehmen wie Canon. Dabei ist es unerheblich ob ich die englische Sprache kenne oder nicht!

mfg
Midge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten