• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

@ MrWahoo

"Externes GPS" zum Beispiel https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14133735&postcount=2777
Das wäre ein leichtes gewesen. Vor allem, weil die Kamera mit aktiviertem GPS ewig braucht, um aus dem Ruhemodus zu erwachen.

Ob die Sache mit dem "f/8-Fokuspunkten" technisch möglich ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber auch DAS wäre was.

Ansonsten bin ich mit der 7D II wirklich zufrieden, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher..trudelte gerade wieder eine Used 7D2 hier ein....
Die schafft auch scharf, gerade schnell getestet. :lol:

Auf was getestet?

Eric, niemand bezweifelt das sie scharf abbilden kann. Nur warum bekommt sie nicht auch das Udpate wie die 80D? Von mir aus auch nur die 2 Objektive, aber das wäre zumindest das Minimum was sein sollte. Da würden sich viele freuen und der Absatzmarkt für das 100-400 II wäre für Canon sicher erfreulich!
War das auch nicht so bei der 5dIII vs. 7DII die Erweiterung der Blende 8?

Ich denke nicht das der AF von der 80D langsamer zupackt wie die 7DII mit dem 1,4xIII. Da habe ich einfach mehr Spielraum was auch sinnig ist bei BiF.

mfg
Midge
 
Ich glaube ich habe mich da etwas falsch ausgefrückt. natürlich wechselt keiner auf die 5DIV nur wegen der f8 tauglichkeit.

Ich selber betreibe neben der 5DIII die 7DII. Eine 5DIV macht die 7DII schon ein Stückchen "überflüssiger", zumindest für meine Bedürfnisse. Durch die 30MP kann ich noch besser croppen, was mir den Cropfaktor der 7D schon fast aufwiegt. Der AF der 5DIV wird sicherlich nochmals besser als der in der 7DII, bleiben als Vorteile beim AF die größere Abdeckung und 65 Kreuze statt 41 ( in meinen Augen das größte mano an der 5DIV). Die FPS wurden auch leicht erhöht. Und eine f8 tauglichkeit gibt es eben auch. Bei allen Feldern. Für Leute mit f4 Supertele eine feine Sache.

Daher glaube ich schon das es Leute gibt die ihre 7DII abgeben werden um künftig deren Aufgaben von einer 5DIV erledigen zu lassen. Natürlich geht das nicht immer und sicher wird das nicht jeder machen, aber einige werden es tun. Vielleicht würden sie es nicht tun, wenn sie bei der 7D eine f8 Abdeckung hätten. Aber natürlich alles nur Spekulation. Aber Canon wird schon Gründe haben das Firmwareupdate so auszugeben und nichts anders. Das werden aber in erster Linie wirtschaftliche und oder technische Gründe sein und nicht darin begründet liegen irgendwelche Kunden bewusst zu hintergehen.
 
Daher glaube ich schon das es Leute gibt die ihre 7DII abgeben werden um künftig deren Aufgaben von einer 5DIV erledigen zu lassen. .

ja mich z.b.
ich hatte erwartet das die 5dIV irgendwo bei 3500-3700 eingeführt wird. wäre das so gewesen hätte ich meine 7dII sofort eingetauscht.

jetzt werde ich die Preisentwicklung verfolgen und "upgraden" wenn die 5dIV im vernüftigen Bereich angekommen ist.

4k€ finde ich deutlich zu teuer.


Es gab für mich ein paar features der 7d II die ich nicht mehr hergeben will. Z.B. der knopf für die AF Felder. da habe ich mich extrem daran gewöhnt.
Ansonsten gibt es wenn man die 5dIV und die 7dII vergleicht eigentlich nichts worauf ich verzichten muss.
ob 7 oder 10 fps macht für mich persönlich keinen Unterschied. beim sport sind 10fps manchmal nett, aber ich habe meine 7d auch auf 7fps eingestellt weil ich das eingeschaltet lassen kann und trotzdem nur eins machen. bei 10fps ist mein Finger zu langsam.

Nicht falsch verstehen ich mag meine 7dii sehr, sie hat auch ihre Vorteile, aber die 5dIV wäre für mich persönlich der beste Kompromiss aus allem. Bis auf den Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thorsten

Die 7DII ist die beste Cropkamera was Canon anbietet, da kann es eigentlich nicht sein, dass eine 2-Stellige so ein Feature bei Blende 8 bekommt wobei die 7DII eben solange noch nicht auf dem Markt ist. Hätte sie jetzt schon 4 Jahre auf dem Buckel wäre das so ok. So ist das mehr als nur Marketing und Co.

mfg
Midge
 
Ich rechne bzw. hoffe doch sehr, dass die Erweiterung auf mehr AF Felder bei f8 dann vielleicht als Weihnachtsgeschenk kommt.

Hoffen kann man ja... ;)
 
Auf was getestet?

Eric, niemand bezweifelt das sie scharf abbilden kann. Nur warum bekommt sie nicht auch das Udpate wie die 80D?
mfg
Midge

Getestet : AF Feinjustage überprüft, Buch in 15 bis 20m Entfernung Cam aufs Stativ, Selbstauslöser und dann Liveview und normalen Af im Oneshot verglichen, notfalls angeglichen; mache ich immer mit nem neuen Body.. aber nur mit den Teles mit und ohne Telekonverter, Rest ist mir egal, ob mein 24-105 oder 50/1.8 II auf den Millimeter packt, ist (mir) nicht wichtig.

Zur Freigabe bei der 7D2, just my 2cents:
Da der Af der 80D ein ganz anderer ist, daher weiss ich nicht ob es geht, vergleichbar ist.

vermutlich wird es aber gehen F8 auf alle Felder mit der 7D2 zu erweitern (wenn man sich die 5D4 und 1DX II anschaut)
und vermutlich wird es aus reinem Geschäftskalkül NICHT gemacht. :evil:
 
Getestet : AF Feinjustage überprüft, Buch in 15 bis 20m Entfernung Cam aufs Stativ, Selbstauslöser und dann Liveview und normalen Af im Oneshot verglichen, notfalls angeglichen; mache ich immer mit nem neuen Body..
Jehova:
Auch schon mal bei grellem Licht? :D

... vermutlich wird es aber gehen F8 auf alle Felder mit der 7D2 zu erweitern (wenn man sich die 5D4 und 1DX II anschaut)
und vermutlich wird es aus reinem Geschäftskalkül NICHT gemacht. :evil:
Ich hoffe zwar, aber glaube bei der Firma Canon als letztes dran...
 
Jehova:
Auch schon mal bei grellem Licht? :D

Ja , war heute morgen gegen 10h bis 11h in der prallen sonne (ich nicht, das buch..lol) aber je heller es wurde.. desto schwieriger wurde es schon

ich hab dann den hellgruenen Buchrücken gegen einen schwarzen Buchrücken (beide jeweils mit weisser schrift) getauscht. War da aber auch fast fertig und
Das hat geholfen.... :D

Aber es stimmt schon, die 7D2 hat sich etwas zickiger angestellt, als die 1er
 
Die 7D II war schon ein ordentlicher Schritt nach vorne. Vielleicht müssen sie sich Features wie den AF bei f/8 für die 7D III aufgeben, weil sie sonst kaum mehr was verbessern können. ;)
 
Ich hatte meine ja neulich beim Service und hab sie mit einigen Linsen&TKs justieren lassen.
DAS (Licht-AF)Problem konnte ich aber neulich während 1 Woche auf Helgoland wieder leicht reproduzieen.;)
 
Die 7D II war schon ein ordentlicher Schritt nach vorne. Vielleicht müssen sie sich Features wie den AF bei f/8 für die 7D III aufgeben, weil sie sonst kaum mehr was verbessern können. ;)

In der Tat, wobei ich für mich das auch eher als Evolution sehen würde.

Bei der 5D IV wäre es für mich kein Kaufgrund, da ich das nicht brauche.
 
Und was ist es dann?

Man bietet einer 2-Stelligen eine Funktion die für eine 1-Stellige nicht eingeführt wird aber schlechthin das Aushängeschild von den Crop-Kameras von Canon ist. Tolles Marketing. Gemeint kann aber nicht sein deswegen auf die 5DIV überzugehen, weil ein anderen Sensor, völlig überteuert und auch die EF-S Objektive nicht angeschlossen werden können.
Anstatt dafür bekommt man eine Wifi-Lösung die in meinen Augen eh Blödsinn ist. Soweit bekannt kann man nur jpgs übertragen. Mein Einsatzzwecks ist die Natur- bzw. Sportfotografie. Nur um die jpgs anzusehen wie sie geworden sind kann ich auch zu Hause machen. Den in der Natur gibt's kein Kreisverkehr wo sich die Flugaufnahme wiederholen lässt. Ergo für mich überflüssig. Zudem fällt der 2. Schacht weg die man für Aufnahmen bereit hält.
Dagegen die Blende 8 ist schon ein Vorteil, wenn man mehr Fokusfelder hätte. Jetzt geht es nur noch darum ob dies überhaupt möglich wäre? Angesichts der 10 fps und den schnellen AF das man der 7DII nachsagt sollte es möglich sein dieses Feature nachzurüsten. Es geht ja auch bei der 80D. Würde es nicht funktionieren müsste man sich Gedanken machen was für tollen AF die 7DII ja hat?
Aus meiner Sicht ist das eher Willkür von Canon, wenn sie das tatsächlich erst in der nächsten Generation ihrer Top-Crop-Kamera machen würden, wäre das für mich ein Armutszeugnis.

mfg
Midge
 
Man bietet einer 2-Stelligen eine Funktion die für eine 1-Stellige nicht eingeführt wird aber schlechthin das Aushängeschild von den Crop-Kameras von Canon ist.
*nicht nachträglich eingeführt wird
Zumal auch dann der Hinweis erlaubt sein muss, dass der "f/8-Fokus" der 80D recht begrenzt ist im Vergleich zu dem, was die neuen 1DX2 und 5D4 erhält.

Anstatt dafür bekommt man eine Wifi-Lösung die in meinen Augen eh Blödsinn ist. Soweit bekannt kann man nur jpgs übertragen.
JPG und Video. Zudem eben die Fernsteuerung über die Canon-App wie die bisherigen WLAN-Kameras auch.
Ob und für wen das reicht: muss jeder selbst wissen
Dagegen die Blende 8 ist schon ein Vorteil, wenn man mehr Fokusfelder hätte. Jetzt geht es nur noch darum ob dies überhaupt möglich wäre?
Vermutlich ist das die entscheidende Frage.
Ich kann leider nur wiedergeben, was ich dazu gelesen habe - von dem her gäbe es durchaus Gründe, warum es auch einfach nicht so einfach funktioniert. Vielleicht liegt darin auch begründet, warum die 1DX2 und die 5D4 die Fokus-Layouts erhalten haben, die sie haben. Nur etwas größer als die Vorgänger, dafür eben f/8-kompatibel.
 
Zur F-8 Kompatibilität - ich sag's immer wieder mal ;):
Die olle 5DII, bekannt durch ihre eher 'mässige' :D AF-Performance der aussermittigen AF-Felder, konnte mit einem Kenko DGX 2fach mein damaliges 500/4 bei Offenblende F8 problemlos und präzise fokussieren - mit ALLEN AF-Sensoren, also auch den aussermittigen.
Ein technisches Problem sehe ich darin bei moderneren Kameras mit deutlich besserer AF-Performance als der 5DII also nicht, eher den grundsätzlichen Unwillen von Canon, dem Kunden so etwas netterweise nachzureichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten