• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ich will mich da nicht festlegen, ggf. muss ich mich nochmal einlesen.

Ich hatte es so verstanden, dass nur die Case 5 und 6 Einfluß auf den Zonen- oder Mehrfeld-AF haben, nicht aber Case 1-4.
 
Ich hatte es so verstanden, dass nur die Case 5 und 6 Einfluß auf den Zonen- oder Mehrfeld-AF haben, nicht aber Case 1-4.
In der Standardeinstellung ist nur in den Cases 5 + 6 der Parameter "AF-Feld-Nachführung" nicht auf "0". Dieser Parameter regelt die Verfolgung über mehrere AF-Felder und hat natürlich im Einzelfeld-AF-Modus keine Wirkung. Daher stehen 5 + 6 wohl, wenn Einzelfeld- oder Spot-AF gewählt ist, gar nicht erst zur Verfügung.
 
Ich habe mir nochmal das Video von Arthur Morris angeschaut.

https://youtu.be/BNAk3_Ao6QE?t=3m41s

Und wenn man ihm glauben mag (was ich mache :D ) gilt meine Aussage wohl nur für den dritten Punkt, die AF-Feld-Nachführung für Case 5 und 6.
(edit: creatix hats bereits erklärt)

Da hab ich dann doch was verwechselt.

Ich werde die Tage nochmal die Case-Konfiguration von AM testen (-2, +2, +2). Der weiss wovon er redet und hat sicher mehr Ahnung als ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut kein Problem!

Vielleicht haben die von Meike auch nachgearbeitet. Meiner ist vom Januar 2016.

Die Rezensionen am großen Fluss musst du mit Vorsicht lesen. Da gibt es Leute, die einen Stern vergeben, weil sie meinen, dass ein Stern = Note 1 ist.
Der Große Fluss schmeisst die Rezensionen vom Batteriegriff des Herstellers mit allen zusammen was es an Canon und Nikon gibt. Sprich: du liest u.U. nicht die Rezension vom BG mit der 7dMk2 sondern von dem für die Nikon D????.
 
Noch eine Frage zu dem BG von Meike bzw. Mcoplus:
Ist der Auslöseknopf mit dem der Kamera einigermassen identisch, was den erforderlichen Kraftaufwand/Druckpunkt betrifft?
Ich glaube mich zu erinnern, dass sich der Auslöseknopf der 7DII sehr ähnlich dem der 5DIII verhält - dann hätte ich einen Anhaltspunkt.
Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rezensionen am großen Fluss musst du mit Vorsicht lesen. Da gibt es Leute, die einen Stern vergeben, weil sie meinen, dass ein Stern = Note 1 ist.

:lol:

Nicht nur ich habe mich deswegen kürzlich über eine Rezension gewundert:

Übermäßiges Lob mit einem Stern.

War aber nur ein mal.
 
Ich habe auch den Meike BG seit 13 Monaten fest an der Cam. Probleme habe ich damit keine, AF-ON und Auslöseknopf haben einen guten Druckpunkt und der Joystick funktioniert auch ganz normal. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ist es die Beschriftung die nach und nach verschwindet und dass halt alles aus (empfindlichem) Plastik ist und man hier jeden kleinen Kratzer sieht. Die gummierte Fläche ist aber sehr gut und angenehm. Naja irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen, daher kann ich mit den kleinen Mängeln mehr als gut leben.
 
Ich habe auch den Meike BG seit 13 Monaten fest an der Cam. Probleme habe ich damit keine, AF-ON und Auslöseknopf haben einen guten Druckpunkt und der Joystick funktioniert auch ganz normal.

Kann ich auch bestätigen.
Der BG sitzt und wackelt auch nicht auf dem Stativ mit EF 70-200 F2.8 mit Extender 1.4 oder 2 III.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem BG.
 
Besten Dank für diese doch durch die Bank positiven Eindrücke!
Ist bei dem aktuellen Meike und Mcoplus eigentlich dieser (hässliche) Schriftzug drauf?
 
Nutzt jemand der 7DII Besitzer eine (günstige) Alternative zu dem BG-E16?

Nachdem ich mit einem Nachbau an meiner EOS 700D massive technische Probleme hatte, kam für meine 7D Mk.II nur ein original Batteriegriff in Frage. Ist zwar wesentlich teurer, aber zum APS-C Spitzenmodell passt eben das Original am Besten.

Haptik, Aussehen, Qualität der Tasten und deren Beschriftung ist einwandfrei. Das war mir den Mehrpreis allemal wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten