Der 430 EXiii-RT ist zur 7DII genau so kompatibel wie zu den genannten Kameras (und noch zu vielen anderen!), das Funksignal wird jedoch vom Blitz(!) erzeugt!
So ist es. Und damit ist das Thema 430EX III-RT hier völlig OffTopic!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der 430 EXiii-RT ist zur 7DII genau so kompatibel wie zu den genannten Kameras (und noch zu vielen anderen!), das Funksignal wird jedoch vom Blitz(!) erzeugt!
Jetzt wird die 7D II wohl entthront werden.
Jupp, funktioniert... Zwar nur die mittlere 5er-Gruppe an AF-Punkten aber immerhin.Dazwischen hätte ich mal eine ganz andere Frage: Meine Kameras sind derzeit die 5DII und eine 50D (mit nicht entfernbarem Fleck auf dem Sensor). Letztere beabsichtige ich im Laufe dieses Jahres durch eine 7D oder 7DII zu ersetzen. Den Ausschlag für die 7DII würde geben, wenn der AF bis Blende 8 auch mit meinem alten EF 400/5,6L USM und dem EF-Extender 1,4x (1. Generation) funktionieren würde.
Dazwischen hätte ich mal eine ganz andere Frage: Meine Kameras sind derzeit die 5DII und eine 50D (mit nicht entfernbarem Fleck auf dem Sensor). Letztere beabsichtige ich im Laufe dieses Jahres durch eine 7D oder 7DII zu ersetzen. Den Ausschlag für die 7DII würde geben, wenn der AF bis Blende 8 auch mit meinem alten EF 400/5,6L USM und dem EF-Extender 1,4x (1. Generation) funktionieren würde. Weiß hier jemand, ob das geht? Danke im Voraus!
Die Bilder unten sind stark gezoomt und das Rechte ist in Lightroom um 5 Blenden aufgehellt.
Jede Cam hat Pixelfehler. Du kannst sie natürlich zurücksenden, wenn Du Rückgaberecht haben solltest, aber die neue wird dann auch Pixelfehler haben.
Es gibt da sogar seitens der Hersteller klare Regeln, die besagen, dass sowas keinen Mangel darstellt. Nur wenn eine Ansammlung von mehreren Pixelfehlern in einem bestimmten nahen Abstand zueinander vorkommt, dann gilt dies als Defekt. Das gilt auch für Monitore und Fernseher.
Während es bei Monitoren tatsächlich Normen gibt, die einen Defekt beschreiben, wäre mir dies bei Sensoren neu. Kannst du vielleicht einen Link dazu posten?
Ich hab nun 3 Minuten die manuelle Reinigung gemacht, allerdings ohne den Sensor tatsächlich manuell zu reinigen, also die ganze Zeit den Deckel drauf gelassen. Jetzt sind die Pixelfehler weg, Pixelmapping ?
Weiß jemand welche Schreibrate der Kartenslot der 7d mk2 hat ?