• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Möglicherweise hat eine andere Zielgruppe bei der "Einstelligen" reklamiert?

Hallo,

.....Du meinst "Profifotografen" die ihr Geld mit der Kamera verdienen?:confused:
 
Vielleicht sind Kameras mit FW 1.0.1 betroffen.
Aktuell ist ja FW 1.0.2
Ich sehe hier bis dato keine Probleme analog 70D
 
Es gab doch bislang mir eine FW, oder irre ich mich?
 
Sorry für die blöde Frage, aber wie genau äußern sich denn bisher diese sporadischen AF-Probleme?
Bzw. wie kann man diese ggf. feststellen?
Ich habe die 7D Mark Ii erst seit 2 Wochen und habe, wenn mal was daneben lag eher auf die notwendige Eingewöhnung geschoben.
Betrifft es eher One Shot oder eher AF Servo?
 
Für mich verhält sich die MKII in "etwa" so wie die MKI. Also die verliert den Fokus deutlich schneller als z.B die 5DMKIII. Nach einigen tausend Bildern - das System ist meiner Meinung nach besser als bei der MKI aber lange nicht so sicher und stabil wie bei der 5DMKII oder 1DX.
Das, so hatte mir Canon das erzählt, liegt daran, dass die AF Sensoren genau so groß sind aber dadurch, dass der Sensor kleiner ist, sind die im Verhältnis größer. Das wieder bedeutet, dass das AF System "hektischer/ nervöser" arbeitet und sich schneller irritieren lässt.
(Ob es sich bei den gelegentlich beschriebenen Problemen um solche Phänomene handelt.....)
 
Das, so hatte mir Canon das erzählt, liegt daran, dass die AF Sensoren genau so groß sind aber dadurch, dass der Sensor kleiner ist, sind die im Verhältnis größer. Das wieder bedeutet, dass das AF System "hektischer/ nervöser" arbeitet und sich schneller irritieren lässt.

Das verstehe ich nicht. Warum sollte es für den AF-Sensor einen Unterschied machen, ob in der Kamera ein Vollformat oder APS-C-Sensor verbaut ist? Der Sensor liegt ja ganz woanders. Der Sensor stellt ja auf sich selbst scharf und nicht auf den CMOS.

Klar, die Größe dürfte bei der 5D Mark III und der 7D II in etwa gleich sein, aber durch den kleineren Sucher bzw. Sensor reichen die AF-Felder weiter an den Rand. Aber ich glaube kaum, dass das Auswirkungen auf die Präzision und Zuverlässigkeit hat.
 
Das verstehe ich nicht. Warum sollte es für den AF-Sensor einen Unterschied machen, ob in der Kamera ein Vollformat oder APS-C-Sensor verbaut ist?

Die Frage kann ich im Moment nicht nicht wirklich beantworten :(. Das ist das was mir so im Kopf hängen geblieben ist. (bevor ich also Mist erzähle....)
Ich hatte es vor gut 2 Jahren als ich noch meine 7D MKI hatte gefragt und da hatten mir die Leute es so erklärt.
Ich bin aber "bald" wieder in Willich und da kann ich noch Mal wegen dem Zusammenhang nachfragen.
 
Das verstehe ich nicht. Warum sollte es für den AF-Sensor einen Unterschied machen, ob in der Kamera ein Vollformat oder APS-C-Sensor verbaut ist? Der Sensor liegt ja ganz woanders. Der Sensor stellt ja auf sich selbst scharf und nicht auf den CMOS.
Vielleicht weil das von AF-Sensorfläche zu Bildsensorfläche ein anderes ist? Wenn (angenommen) der AF-Sensor 2x2mm ist dann entspricht das bei einem Kleinbildsensor ca. 0,5% der Sensorfläche, bei APS-C aber 1,2%. Entsprechend mehr ist - bei gleicher Szene - los in dem Ausschnitt den der AF-Sensor sieht...
 
Hat denn jemand einen Changelog der Version 1.04 gefunden oder ist das bei Canon für die Kameras unüblich? Immerhin wurde ja gleich die 1.03 übersprungen...
 
Macht ihr das Firmware Update eigentlich normalerweise selbst oder lasst ihr es von CPS machen?
Ist es sehr risikoreich das Update selbst vorzunehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten