• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Wer die fps und die Anzahl der Reihenaufnahme voll auskosten will und sich auch dafür eine 7DII kauft, sollte nicht bei (vergleichsweise) Kleinvieh sparen.
Auf die Schreibrate kommts an, mit der SanDisk 160MB/s komme ich auf 40 Bilder in FullRAW, nach einer sehr kurzen Pause gehen wieder 40 Bilder in Folge. Die meisten Karten werben mit hohen Datentransferraten in MB/s, das bezieht sich aber oft auf das Lesen, für diese Zwecke also eine Mogelpackung.
Wer mit einer geringeren Anzahl in Serienbildern auskommen mag, kanns ich ja eine etwas langsamere Karte zulegen, aber das volle Potential der 7DII ist damit nicht ausgeschöpft. Jeder wie er will. Ich brauche die 40 Bilder in Folge grundsätzlich auch nicht, trotzdem hab ich mir die schnelle CF gegönnt, nur für den Fall... Und für den Fall der Fälle ist die SanDisk sicher nicht mehr überteuert. Sie ist es nur so lange, wie ich es nicht brauche ;)
 
Wer die fps und die Anzahl der Reihenaufnahme voll auskosten will und sich auch dafür eine 7DII kauft, sollte nicht bei (vergleichsweise) Kleinvieh sparen.
Auf die Schreibrate kommts an, mit der SanDisk 160MB/s komme ich auf 40 Bilder in FullRAW, nach einer sehr kurzen Pause gehen wieder 40 Bilder in Folge. Die meisten Karten werben mit hohen Datentransferraten in MB/s, das bezieht sich aber oft auf das Lesen, für diese Zwecke also eine Mogelpackung.
Wer mit einer geringeren Anzahl in Serienbildern auskommen mag, kanns ich ja eine etwas langsamere Karte zulegen, aber das volle Potential der 7DII ist damit nicht ausgeschöpft. Jeder wie er will. Ich brauche die 40 Bilder in Folge grundsätzlich auch nicht, trotzdem hab ich mir die schnelle CF gegönnt, nur für den Fall... Und für den Fall der Fälle ist die SanDisk sicher nicht mehr überteuert. Sie ist es nur so lange, wie ich es nicht brauche ;)

Die Datenrate ist nicht von Sandisk patentiert und erreichen auch andere Karten. Es gibt meistens Alternativen wenn man sich etwas genauer informiert ohne Abstriche machen zu müssen. Aber wie gesagt, das kann ja zum Glück jeder handhaben wie er will.;)
 
Ich nutze auch:
2 x SanDisk Extreme Pro 160MB/s
und als Backup:
2 x SanDisk SD mit 95MB/s
 
Um nochmal in die Diskussion einzusteigen - ich schieße keine 40 Bilder Bursts - sondern maximal 10 in Reihe ... also hat es eher was mit Komfort und der schnelleren "wiederschießbereitschaft" zu tun - denn Kapazitätsmäßig und im normalen Betrieb komme ich auch Klasse mit meinen Sandisk SDs klar ...

Und da sich in den Foren - sei es hier oder woanders die Berichte von den aufgebenden Sandisk CF Karten in der 7D häufen - will ich einfach keine Sandisk mehr. Ich habe für die Kamera gespart und ich hab nicht unbedingt mal eben so Geld für zum Fenster rauszuschmeissen. Ich will wenn etwas wo ich länger Freude dran habe und nicht etwas was nach 2 Wochen intensiverer Nutzung den Geist aufgibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will wenn etwas wo ich länger Freude dran habe und nicht etwas was nach 2 Wochen intensiverer Nutzung den Geist aufgibt ...
Das spricht für die Lexar! Performance und Qualität.

Ich habe seit 2 Jahren die 32GB 1000x Karte und die rennt nach wie vor 1a. Ich kaufe nix anderes mehr.

Spare nicht am falschen Ende!
 
Das spricht für die Lexar! Performance und Qualität.

Ich habe seit 2 Jahren die 32GB 1000x Karte und die rennt nach wie vor 1a. Ich kaufe nix anderes mehr.

Spare nicht am falschen Ende!

Dito, seit über zwei Jahern nutze ich Lexar 1000x und (neuerdings) 1066x CF Karten.
In die SD-Card Slots kommen auch nur Lexar rein, auch völlig ohne Probleme.:top:
 
An alle die Lexar benutzen - habt ihr da ne günstige Bezugsquelle wo man von Originaler Ware ausgehen kann ? Gerne auch per PN

Ich würde mich nicht auf Lexar spezifizieren. Grundsätzlich habe ich sowohl Lexar als auch Sandisk. Nimm' das was billiger ist von Beiden und gut ist, die nehmen sich nichts! Meist ist die billigste Alternative dabei mal beim großen südamerikanischen Fluss reinzuschauen. ;)
 
Weil es sich in den meisten Fällen kaum was bringt und sich in weiterer Folge das günstige zum teuren mutiert - auch dadurch, dass mit der Zeit die eigenen Ansprüche steigen (meine Meinung).

Das kann ich sehr gut nachvollziehen!
Hatte eigentlich verstanden, dass Dich das Lee System zum original Batteriegriff gebracht hatte. Und darauf bezog sich meine Frage... :ugly:
 
Ja, manchmal liegt der AF aus unerklärlichen Gründen voll daneben. Habe jetzt die AF-Taste so belegt, dass ich durch Drücken derselben beim Auslösen den Oneshot Modus aktiviere. Nicht gedrückt bin ich im AF-Servo. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
 
Ja, das wurde ja schon mehrfach berichtet. Aber canon schweigt sich aus, wie das AF Problem sich auswirkt.
Ob die hier gelegentlich angemeckerten Probleme nun die gleichen sind, wegen derer canon jetzt diese Aktion startet, weiß man wohl nicht so genau... Viele Probleme sind ja auch auf die etwas kompliziertere Bedienung zurückzuführen. Bis man die diversen Einstellungen erstmal im Griff hat, vergeht ja einige Zeit ....
 
Moin!

Bei Canonrumors läuft aktuell über den Ticker,
dass die 7DII ein AF-Problem haben könnte!

Hier irgend etwas bekannt/aufgefallen?!

mfg hans

Hallo,

geht das schon wieder los....siehe 70D!
Mal Problem, mal kein Problem und immer ist es im Endeffekt die Bildschärfe.
Ich bezweifle, dass das immer mit einem fehlerhaften AF (sei es Modul, Software, Vibrationen etc.) zu tun hat.
Viele Berichte attestieren der 7DMKII ein hervorragendes AF System, andere geben die Kamera zurück.
Was soll man davon halten?

Nur die Aussage AF Problem ist sehr schwammig.
Trifft der AF nicht? Klappt was nicht mit der Nachführung? Tritt der Fehler immer oder nur sporadisch auf? Original oder Fremdobjektive?
Man könnte die Liste noch deutlich erweitern.

Gerade bei der Beanstandung der Bildschärfe in Verbindung mit dem AF muss erst einmal geklärt werden ob es sich bei den gemeldeten Problem immer um den gleichen Fehler handelt.
Das wird sehr schwierig. Man denke nur an die deutlich unterscheiden Umgebungsbedingungen und Fotografiergewohnheiten.
 
Vielleicht haben so viele ihre Kamera reklamiert, dass Canon sich genötigt fühlte, irgendeine Reaktion zu zeigen. Nur um erstmal die Gemüter zu beruhigen, auch im Hinblick auf die neue FW.
 
Vielleicht haben so viele ihre Kamera reklamiert, dass Canon sich genötigt fühlte, irgendeine Reaktion zu zeigen. Nur um erstmal die Gemüter zu beruhigen, auch im Hinblick auf die neue FW.

Hallo,

naja, wenn ich an die Reklamationen der 70D denke...:eek:
Trotzdem hat Canon da nicht reagiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten