• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

@ESO: Wieso schreibst Du "Der N Akku wird schon länger halten", wenn Du in Deinem Post darüber es genau andersherum beschreibst?

Ich komme leider nur auf max. 500 Bilder mit einer Akkuladung...das ist schon mies...weder Video, noch GPS...

mit oder ohne Rückschauzeit?

Ich hab gestern ein paar Bachbilder gemacht, viel Lanzeitbelichtung (>10 sec) und LV.. ohne GPS
Im Anschluss noch nen Shooting mit nem Feuersalamander (ohne LV)
beides ohne Serien und wie immer ohne Rückschauzeit!
Akku 1: 62% bei 410 Auslösungen
Akku 2: 68% bei 355 Auslösungen
Beides LP-E6N
 
@ESO: Wieso schreibst Du "Der N Akku wird schon länger halten", wenn Du in Deinem Post darüber es genau andersherum beschreibst?

Mit dem 2. Akku war der Anteil der Reihenaufnahmen größer.
Das kann den Unterschied ausmachen.
Außerdem sind die %-Angaben der restlichen Akkukapazität auch etwas ungenau.
Für einen genauen Test müsste man einheitliche Bedingungen haben und den Akku bis ans Limit ausreizen.

Für so einen klinischen Test ist mir die Kamera aber zu schade. ;)
Daher schreibe ich nur von meinen Praxiserfahrungen.

PS: Die Rückschauzeit war auf Standard (2s) eingestellt.
Aber durch die vielen Reihenaufnahmen wird das Display kaum genutzt.
 
Ich muss jetzt nochmal nach hacken, da ich selbst nicht dahinter gekommen bin.

Es geht um die Weitergabe des Fokusfelds.

Ich hatte dazu hier schon mal gefragt, da hieß es das es nur geht, wenn ich zumindest einen ganzen Bereich Fokusfelder wähle und die Kamera aus diesem Bereich sich einen Punkt auswählt und diesen dann im ausgewählten Bereich weitergibt.

Irgendwann später wurde hier geschrieben, das ich doch ein Startfeld wählen kann, von dem aus dann weiter gegeben wird.

Geht das nun, oder nicht. Wenn ja wie???

Vielen Dank und und viel Grüße
Claudia
 
Irgendwann später wurde hier geschrieben, das ich doch ein Startfeld wählen kann, von dem aus dann weiter gegeben wird.
In den Zonen-Modi kannst Du kein Startfeld wählen, da wird gnadenlos auf das zur Kamera nächste Motivelement dass von einem der in der Zone liegenden AF-Punkte erfasst werden kann fokussiert. Bei der Wahl des 65-Feld-Modus (also alle AF-Punkte an) hängt es von Deiner Einstellung ab, ob es ein Startfeld gibt oder nicht...
 
Also müsste ich alle 65 AF-Punkte wählen ...

aber wie kann ich dann das Startfeld auswählen?

Wie Du sonst auch ein Fokusfeld auswählst - ist allerdings nur im AI-Servo verfügbar, die Einstellung die Du aktivieren musst heisst ja auch "AF-Ausg.Feld () AI Servo AF" (Seite 127 in TFM)...
 
Danke für den Tip. Ist ja eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wies geht :ugly:

Hab jetzt schon bisschen rumprobiert. Der AF ist aber ziemlich hektisch. Der springt zum Teil schon wild durch die Gegend, ohne das sich etwas bewegt.

Viele Grüße
Claudia
 
Das hängt dann wiederum am gewählten Case - oder seiner Anpassung.

Auch bei allen Einstellungen auf ganz links springen die Felder kurz herum, beruhigen sich dann aber schnell. Immer wider zuckt dann das ein oder andere Feld, trotzdem, in der Praxis funktioniert es wie es soll, zumindest nach meiner Erfahrung.

@Chatfrosch:
Nur weil mehrere Felder angezeigt werden, heisst das nicht, dass sich die Kamera nicht entscheiden kann, sondern, dass auch etwas Anderes in etwa auf dieser Höhe der Ebene liegt. Sobald sich das Motiv bewegt, beisst sich der AF fest.
Meine höchste Trefferquote habe ich mit Geschwindigkeit zwischen -2 und 0, Beschleunigung auf 0 und Feldübergabe auf +2. Ich fotografiere auch relativ statische Motive damit (Portraits in "freier Wildbahn"), ausserdem natürlich schnell bewegte Motive. Läuft einwandfrei. Wenn du aber bspw. die Uhr an deiner Wand als Testobjekt nimmst (falls etwas in der Art der Fall ist), dann darfst du dich nicht wundern, wenn auch benachbarte Felder aufblitzen. Ist normal.
 
Mal eine Frage am Rande. Ich habe gehört, dass je nach Objektiv nicht alle 65 Messfelder genutzt werden können.
Gibt es diesbzgl. konkrete Angaben welche Objektive nicht alle Felder unterstützen? Handelt es sich hierbei ausschließlich um Fremdobjektive? Oder auch um Canon-Objektive?
 
Mal eine Frage am Rande. Ich habe gehört, dass je nach Objektiv nicht alle 65 Messfelder genutzt werden können.
Gibt es diesbzgl. konkrete Angaben welche Objektive nicht alle Felder unterstützen? Handelt es sich hierbei ausschließlich um Fremdobjektive? Oder auch um Canon-Objektive?

Auch Canon, siehe Bedienungsanleitung S. 100-107.
 
Danke Case81. Werde die Einstellungen mal durch probieren. Der heutige Praxistest war noch nicht so berauschend (nicht die Wanduhr 😄, sondern rennender Hund). Es gibt noch viel zu üben. 😄
 
Mit oder ohne iTR?

Mit iTR. Aber wie gesagt, wenn der Kontrast sehr gut ist, dann springts ganz kurz herum, sobald ich aber auslöse, auch wenns sofort ist, ist das Motiv scharf. Der Fokuspunkt auf dem Motiv der Begierde ist so oder immer mit dabei. In der Praxis also nicht relevant. Man darf halt auch nicht dabei vergessen, dass auch der rennende Hund oft mehrere Fokuspunkte abdeckt, die sind an der 7DII ja recht klein. Dass lediglich das eine, ursprünglich vorgewählte Feld angezeigt wird, war noch kein einziges mal bei mir der Fall. Ich denke aber, das erwartet auch niemand.
 
Moin,

Ich habe meine 7D II vor knapp 3 Wochen gebraucht, bei einem Händler erworben. Jetzt ist mir eben aufgefallen, dass ein LP-E6 Akku von 08/2014 drin ist. Ist das ein großer Unterschied oder nur die 50mah?

Wahrscheinlich haben die den Akku vertauscht.

Ich bin auch nur drauf gestoßen, da das Ladegerät sehr heiß wurde.

Ist das normal, bei den Ladegeräten? Ist ein LP-E6E


Danke
 
Moin,

Ich habe meine 7D II vor knapp 3 Wochen gebraucht, bei einem Händler erworben. Jetzt ist mir eben aufgefallen, dass ein LP-E6 Akku von 08/2014 drin ist. Ist das ein großer Unterschied oder nur die 50mah?

Wahrscheinlich haben die den Akku vertauscht.

Ich bin auch nur drauf gestoßen, da das Ladegerät sehr heiß wurde.

Ist das normal, bei den Ladegeräten? Ist ein LP-E6E


Danke

Definiere mal heiß?
Also warm werden die Ladegeräte immer und beim Akku würde ich mir auch keine Sorgen machen. Man könnte es einfach mal ansprechen und einen Tausch vorschlagen, allerdings wäre mir das auf Grund der kaum zu merkenden Unterschiede egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten