• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Neue Firmware für Canon 7D Mark II mit "Autofokus-Bezug"

benjorito

Themenersteller
Wenn an diesen Gerüchten was dran ist, dann scheint es offenbar doch Nachbesserungsbedarf am AF der 7D Mark II zu geben:

http://www.canonrumors.com/2015/04/new-firmware-coming-for-eos-7d-mark-ii/

Bin gespannt, obwohl ich selbst mit der Kamera keine Probleme habe, aber evtl. betrifft es auch nur bestimmte (lichtstarke) Objektive; ich bin fast nur im Supertele-Bereich unterwegs.
 
AW: Neue Firmware für Canon 7D Mark II mit "Autofokus-Bezug"

Vielleicht wird mit der neuen Firmware das Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM oder Tamron SP 150-600mm f/5.0-6.3 Di VC USD besser unterstützt. :)

triangle
 
AW: Neue Firmware für Canon 7D Mark II mit "Autofokus-Bezug"

Vielleicht wird mit der neuen Firmware das Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM oder Tamron SP 150-600mm f/5.0-6.3 Di VC USD besser unterstützt. :)
Eher wird die Unterstützung dieser Objektive komplett beerdigt - Canon kümmert die Kompatibilität fremder Objektive nicht ein bisschen...
 
Hallo,

wenn jetzt eine neue FW für die 7DMKII heraus kommt wird die doch wohl für alle auf dem Markt befindlichen Kamersa Gültigkeit haben......
anscheinend gibt es aber gut funktionierende und nicht funktionierende Modelle.
Was passiert bei einem FW Update mit den gut funktionierenden 7DMKII?
Werden die jetzt noch besser:lol::lol::lol:
 
Auch mit Canon-Objektiven gibt es nicht wenige Leute, die Fokusprobleme mit der 7D Mark II hatten und haben. Bei mir ist es zwar auch deutlich weniger geworden als am Anfang, aber manchmal gibt es einfach unerklärliche Unschärfen.

Ich nenne sie daher immer noch Diva - mittlerweile jedoch deutlich liebevoller als noch vor drei, vier Monaten. :)


Dass der Canon-Support dort (mit neuen Anwendern dieser Kamera) sicherlich nicht wenig zu tun hatte und hat, ist sicherlich einer der Gründe, dort Nachbesserungen per Firmware zu versuchen. Ich finde, das Ganze sollte nicht erst nach dem Studium mehrerer Dokumente (auf die zum Teil nur in einschlägigen Foren hingewiesen wird > AF Guide) ordentlich bedienbar sein. Denn wenn sich nur die Profis die 7D Mark II kaufen würden, wäre das wohl ein ganz schlechtes Geschäft für Canon...


...Was passiert bei einem FW Update mit den gut funktionierenden 7DMKII?
Werden die jetzt noch besser:lol::lol::lol:

DAS ist allerdings ne gute Frage. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit Canon-Objektiven gibt es nicht wenige Leute, die Fokusprobleme mit der 7D Mark II hatten und haben. Bei mir ist es zwar auch deutlich weniger geworden als am Anfang, aber manchmal gibt es einfach unerklärliche Unschärfen.

Ich nenne sie daher immer noch Diva - mittlerweile jedoch deutlich liebevoller als noch vor drei, vier Monaten. :)

Wenn du selbst sagst, das es weniger geworden ist, wird es sich wohl eher um Bedienenfehler gehandelt haben. Ich bezweifle, dass die Kamera aus ihren eigenen Fehlern lernt und dann mit der zeit von selbst besser wird! ;)


Dass der Canon-Support dort (mit neuen Anwendern dieser Kamera) sicherlich nicht wenig zu tun hatte und hat, ist sicherlich einer der Gründe, dort Nachbesserungen per Firmware zu versuchen. Ich finde, das Ganze sollte nicht erst nach dem Studium mehrerer Dokumente (auf die zum Teil nur in einschlägigen Foren hingewiesen wird > AF Guide) ordentlich bedienbar sein. Denn wenn sich nur die Profis die 7D Mark II kaufen würden, wäre das wohl ein ganz schlechtes Geschäft für Canon...

Naja ich finde wer sich eine Kamera wie die 7DII kauft, der sollte schon wissen warum er das tut und dementsprechend sich auch mit der Literatur auseinander setzten. Es hat schon einen Grund warum es die 7DII nicht beim großen Fluss usw. zu kaufen gibt...
Ohne die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten des AF wäre die 7DII eben nicht das was sie jetzt ist, eine professionelle Sportkamera.

Anfänger die sich so ein Teil Kaufen, weil sie meinen "teure Kamera = Bessere Bilder" müssen halt in den sauren Apfel beißen.
Man kann eben nicht alles haben...
 
...Anfänger die sich so ein Teil Kaufen, weil sie meinen "teure Kamera = Bessere Bilder" müssen halt in den sauren Apfel beißen.
Man kann eben nicht alles haben...

Theoretisch ist das sicher so - aber ganz sicher nicht Canons Rechnung. Wie gesagt - NUR Profis als Kunden dieser Kamera (die in der Summe auch wirklich gute Kritiken in der Presse erhielt) wären sicherlich zu wenig für Canon.
Und - weil es dann Anfänger gibt, die in Foren Hilfe suchen und auch manche "Längergedienten" ihre Mühe mit dem komplexen AF-System der Neuen haben - ist das möglicherweise auf Dauer ein Leumund im Netz, der nicht gut fürs Ansehen dieser hochentwickelten Kamera ist.

Summasummarum: Ich finde es gut. Man sieht daran auch, das Canon Modellpflege betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfänger die sich so ein Teil Kaufen, weil sie meinen "teure Kamera = Bessere Bilder" müssen halt in den sauren Apfel beißen.
Man kann eben nicht alles haben...

Naja es ist ja nicht nur das. Eigentlich müssten richtige Profis mit einer Kamera, die nur 1 AF-Feld hat, genau so gute Sportbilder hinbekommen, sie sind ja Profis.

Ich finde, die 65-AF-Felder machen es eher EINFACHER, Sportfotos zu machen. Jede technologische Neuerung macht vieles einfacher und sollte eigentlich nicht schwieriger zu bedienen sein als bei "Anfängermodellen".

So gesehen passt es mit der 7D Mark II nicht so ganz... :lol:
 
So gesehen passt es mit der 7D Mark II nicht so ganz... :lol:
Das Problem ist, einige - ich nenne sie mal Technikfreaks - bestehen darauf eine bestimmte Komfort-Funktion einzusetzen auch wenn sie unpassend ist - nur weil sie sich in den Kopf gesetzt haben dass die Komfortfunktion immer besser sein muss. So zum Beispiel bei DPreivew die das Fokustracking der verschiedenen Kameras im Augenblick auf dem Kieker haben und meinen es müsste ein Motiv verfolgen auch wenn der Nutzer keinerlei Ansatz macht diesem selbst zu folgen. Ergo schneidet die Kamera am besten ab, deren Motivverfolgung für den eigentlichen Sinn und Zweck viel zu nervös konfiguriert ist.
 
Na hoffen wir, dass das FW-Update auch noch andere, eher auch "unwichtige" Punkte zusätzlich beinhalten wird ... wie z.B. Belichtungsmessung am AF-Spot. :o :lol:
 
Na hoffen wir, dass das FW-Update auch noch andere, eher auch "unwichtige" Punkte zusätzlich beinhalten wird ... wie z.B. Belichtungsmessung am AF-Spot. :o :lol:

Das wird nicht passieren - die Spotmessung am AF-Punkt ist bei der 7DII so nötig wie ein Kropf. Viel wichtiger wären einige Bugfixes von Fehlern in der UI - und ja, die sind an Canon gemeldet...
 
Theoretisch ist das sicher so - aber ganz sicher nicht Canons Rechnung. Wie gesagt - NUR Profis als Kunden dieser Kamera (die in der Summe auch wirklich gute Kritiken in der Presse erhielt) wären sicherlich zu wenig für Canon.
Und - weil es dann Anfänger gibt, die in Foren Hilfe suchen und auch manche "Längergedienten" ihre Mühe mit dem komplexen AF-System der Neuen haben - ist das möglicherweise auf Dauer ein Leumund im Netz, der nicht gut fürs Ansehen dieser hochentwickelten Kamera ist.

Summasummarum: Ich finde es gut. Man sieht daran auch, das Canon Modellpflege betreibt.

Klar ist die nicht nur was für Profis, ich verdiene zwar mit der Fotografie etwas Geld, bzw. refinanziere damit mein Hobby, aber als Profi sehe ich mich deshalb noch lange nicht... und trotzdem habe ich sie :D
Was ich damit meine ist, dass wenn man sich so eine Kamera kauft, dann sollte man sich nicht beschweren, dass der AF so kompliziert ist!
Zur not kann man ja immer noch mit dem grünen A+ fotografieren :D
 
Komisch..... bei der 70D wird bis "Heute" ein mögliches AF Problem verneint und bei der 7D Mark II schwingt man nach nicht einmal 7 Monaten die Softwarekeule......
Das Problem scheint teilweise ähnlich gelagert zu sein !?
 
Komisch..... bei der 70D wird bis "Heute" ein mögliches AF Problem verneint und bei der 7D Mark II schwingt man nach nicht einmal 7 Monaten die Softwarekeule......
Das Problem scheint teilweise ähnlich gelagert zu sein !?

Hallo,

naja, du geht's ja schon davon aus, dass die Gerüchte sich bewahrheiten....
Warten wir mal ab, was die Canon Leute wirklich, wenn überhaupt, veröffentlichen.
Bei einem FW Update müssten doch alle Kameras betroffen sein, was aber offensichtlich nicht der Fall ist.
Wie wollen die eine "selektive" oder "individuelle" Korrektur mittels FW Update zustande bringen?
 
Das Problem scheint teilweise ähnlich gelagert zu sein !?
Ganz und gar nicht, die wenigen Problemfälle - und es sind viel weniger als bei der 70D - haben Probleme mit allen Objektiven, die sind nicht mit dem zentralen AF-Punkt verbunden. Das 70D Problem klingt viel mehr nach einem Justagefehler für f/2.8er Sensoren (Nightshot hat vor kurzem noch bestätigt, dass in Objektiven separate Korrekturen für f/2.8er Sensoren und f/5.6ern hinterlegt sein können)...
 
Ganz und gar nicht, die wenigen Problemfälle - und es sind viel weniger als bei der 70D - haben Probleme mit allen Objektiven, die sind nicht mit dem zentralen AF-Punkt verbunden. Das 70D Problem klingt viel mehr nach einem Justagefehler für f/2.8er Sensoren (Nightshot hat vor kurzem noch bestätigt, dass in Objektiven separate Korrekturen für f/2.8er Sensoren und f/5.6ern hinterlegt sein können)...

Hallo,

....das sehe ich ähnlich, aber was soll dann ein "globales" FW Update bringen, das gilt ja für alle Gehäuse und justiert gewiss nicht im Einzelfall.
 
Hallo,

....das sehe ich ähnlich, aber was soll dann ein "globales" FW Update bringen, das gilt ja für alle Gehäuse und justiert gewiss nicht im Einzelfall.

Ich bin in der Softwareentwicklung - und ja, man kann schon eine ganze Menge machen, wenn man irgendwie die Nase daran bekommt den Fehler zu erkennen. Längst nicht so einfach als wenn einfach ein Fehler bei allen auftritt, aber dennoch in der systemnahen Softwareentwicklung Tagesgeschäft. Du glaubst nicht wieviele Fehler nur unter bestimmten Rahmenbedingungen auftreten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten