• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Neue Firmware für Canon 7D Mark II mit "Autofokus-Bezug"

.... Das mit dem "Auftreten unter bestimmten Rahmenbedingungen" kann ich nachvollziehen.
Sollte die FW also präventiv für alle Gehäuse etwas "einbauen", könnten die vermeidlich betroffen profitieren, bei den andern bleibt es wie gehabt.

Habe ich das so richtig verstanden...:confused:
 
.... Das mit dem "Auftreten unter bestimmten Rahmenbedingungen" kann ich nachvollziehen.
Sollte die FW also präventiv für alle Gehäuse etwas "einbauen", könnten die vermeidlich betroffen profitieren, bei den andern bleibt es wie gehabt.
Genau das - ganz normales Verfahren wenn sich eine Erkennung für das Problem finden liess...
 
Also ich denke es ist Insgesamt nicht trivial mit so einem "Werkzeug" vertraut zu werden. Ich halte es in einem gewissen Rahmen für absolut normal das auch mal fehlfokussiert wird (von der Kamera).

Es kommen so viele Bedingungen da zusammen - manchmal habe ich das Gefühl wenn man hier so mitliest im Forum die Leute denken ihre Kamera "sieht" was die "wollen" - also so in etwa wie ein mitdenkendes "Wesen"! :rolleyes:

Wie gesagt in einem gewissen Rahmen müssen sich die "Fehlerhäufigkeiten" halten - das muss ein Hersteller der gewisse Eigenschaften einem Produkt zuordnet hinbekommen. Aber ohne ein Besitzer einer MK II zu sein glaube ich das i.d.R. die Fehlerhäufigkeiten da in einem ganz normalen Rahmen liegen.

Und ich spreche ganz bewusst von "Fehler" - ich krieg da immer das Zucken wenn sich die Leutz hier gegenseitig halb verbal tot prügeln ob die Kamera nun einen "Fehler" hat oder nicht. Es gibt mit Sicherheit - wie bei der 70D fest gestellt - Kameras mit "Produktionsfehlern" - keine Frage.

Trotzdem produziert aber eben auch eine innerhalb der Qualitätssicherungsrichtlinien produzierte Kamera in einem gewissen Maße "Fehler" - ja tatsächlich - SIE funktioniert dann wirklich nicht richtig! ;)

Und das ist überhaupt nicht schlimm! :D Das ist normal!
 
...die Spotmessung am AF-Punkt ist bei der 7DII so nötig wie ein Kropf...

Technisch gesehen mag das ja so sein. Wenn es denn aber von Anwendern gewünscht wird und problemlos machbar ist? Ich denke, dass die Möglichkeit in der Kamera sogar schon vorhanden ist und verwendbar wäre, wenn es freigeschalten wird.
 
Technisch gesehen mag das ja so sein. Wenn es denn aber von Anwendern gewünscht wird und problemlos machbar ist? Ich denke, dass die Möglichkeit in der Kamera sogar schon vorhanden ist und verwendbar wäre, wenn es freigeschalten wird.

Eben und ich sehe es nicht als unnötig an, unnötig sehe ich die Beschneidung seitens Canon hier eher an. :ugly:

Ich bin auf das Update auch gespannt.. ich komme mittlerweile ganz gut klar mit meiner 7D II, aber manchesmal habe ich noch immer unerklärliche Matschbilder single oder in Reihe und das in der Regel mit doch höherwertigen L Linsen.
(70-200 II, 100-400 II und 600/4 II). Wobei das 100-400 II am wenigsten muckt oder anders am besten harmoniert.

Ich hab manchmal das (vn mir technisch) nicht erklärbare Gefühl, die 7D II ist überprogrammiert, sprich die schiesst in der Kommunikation mit dem AF hektisch übers Ziel hinaus. So höre ich vom Stativ aus mit L vorne dran bei eher statischen Motiven manchesmal den AF im ServoBetrieb rödeln, wo die 1DX packt und ruhig bleibt (gleiche Cases/gleiche Linse).
Nur ist das nicht immer reproduzierbar. :o

Der Fokus ist irgendwie am besten, wenn er Extremeres leisten muss. Ist er unterfordert, geht es auch mal schief.

Meine 1DX hat solch ein "Problem" schlicht NIE. :cool:
Ach ja, verknüpfte Spotmessung hätte sie aber dafür... :lol:


Auch wenn der Vergleich total hinkt.. während die 1DX ein normal entwickeltes Gerät ist, erscheint mir die 7D II manchesmal hyperaktiv.. so in Richtung Zappelphilippsyndrom. :ugly:

Alles subjektiv an einer, meiner 7er
 
Danke Bernhard & eric!

Eigentlich wollte ich auf K.G.W.'s Post gar nicht eingehen, da es mir sinnlos erscheint etwas gegen seine Meinung sagen zu wollen.

Sicher ist eine Spot-Messung verknüpft mit dem AF-Punkt meist nicht notwendig - vor allem wenn man in Studio hockt und/oder man recht statische Motive in einer nicht zu schwierigen Belichtungssituation hat.

In freier Natur kann es aber ganz anders aussehen wie z.B. ein sich recht rasch bewegendes Tier in Schneelandschaft. Da hat man oft keine Zeit zum Verschwenken, AE-Lock einzumessen, wieder zurück schwenken, ...

Man könnte natürlich mittels Belichtungskorrektur und Erfahrung arbeiten, nur ob das dann ein technisch korrekt belichtetes Bild ergibt, lasse ich hier mal stehen. Ich hätte es eben gerne. :o

Nebenbei: Auch sprach ich von anderen 'unwichtigen' Punkten. Keine Ahnung weshalb da K.G.W. so 'anspringt'. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten