Technisch gesehen mag das ja so sein. Wenn es denn aber von Anwendern gewünscht wird und problemlos machbar ist? Ich denke, dass die Möglichkeit in der Kamera sogar schon vorhanden ist und verwendbar wäre, wenn es freigeschalten wird.
Eben und ich sehe es
nicht als unnötig an, unnötig sehe ich die Beschneidung seitens Canon hier eher an.
Ich bin auf das Update auch gespannt.. ich komme mittlerweile ganz gut klar mit meiner 7D II, aber manchesmal habe ich noch immer unerklärliche Matschbilder single oder in Reihe und das in der Regel mit doch höherwertigen L Linsen.
(70-200 II, 100-400 II und 600/4 II). Wobei das 100-400 II am wenigsten muckt oder anders am besten harmoniert.
Ich hab manchmal das (vn mir technisch) nicht erklärbare Gefühl, die 7D II ist überprogrammiert, sprich die schiesst in der Kommunikation mit dem AF
hektisch übers Ziel hinaus. So höre ich vom Stativ aus mit L vorne dran bei eher statischen Motiven manchesmal den AF im ServoBetrieb rödeln, wo die 1DX packt und ruhig bleibt (gleiche Cases/gleiche Linse).
Nur ist das nicht immer reproduzierbar.
Der Fokus ist irgendwie am besten, wenn er Extremeres leisten muss. Ist er unterfordert, geht es auch mal schief.
Meine 1DX hat solch ein "Problem" schlicht
NIE. 
Ach ja, verknüpfte Spotmessung hätte sie aber dafür...
Auch wenn der Vergleich total hinkt.. während die 1DX ein normal entwickeltes Gerät ist, erscheint mir die 7D II manchesmal hyperaktiv.. so in Richtung Zappelphilippsyndrom.
Alles subjektiv an einer, meiner 7er