• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Du hast aber schon gesehen, das er über 2000 Bilder gemacht hat? Dabei alle 15s den Standort aktualisiert.

Damit kannst du keine Rückschlüsse darauf ziehen das du nicht mit 2 Akkus auskommst. Das hängt in erster Linie davon ab wieviele Bilder du machen willst und was du alles mit der Kamera machst. Viel Displaynutzung (LiveView, Rückschau, Bilder betrachten) kostet alles Akkuleistung. Auch wenn man IS Objektive hat und permanent etwas Beobachtet (ständig den Auslöser halb durchdrücken), dann zieht das ebenso.

Achtet man aber darauf, das man es nicht übertreibt, dann kann man durchaus mit 2 Akkus auskommen. Ich würde aber dennoch 2 weitere (oder das Ladegerät) mitnehmen. Die paar Gramm gehen meist auch noch.
 
@Kusei:

Ich habe am Sonntag mit der 7D² mit Batteriegriff, eingeschaltetes GPS / 30 sek. 740 Bilder mit AI-Servo, AF & IS (edit: EF 70-200 f/2.8 IS II, also recht schweres Glas was bewegt wird)) und viele Reihenaufnahmen gemacht. Die Akku wiesen danach eine Landung von 66% der Linke und 67% der Rechte auf.

Daraus ergibt sich wenn man 33,5 % Entladung unterstellt:

740 * 100 / 33,5 = ~ 2208 Aufnahen, also 1104 / Akku

Allerdings kann evtl. die Akku-Leistung noch nicht voll bei Dir bestehen, wenn Du die Kam erst so kurz hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja aber mal ein sehr guter Wert.
 
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 7DM2.:)

Hallo Lars, versteh ich das richtig?

Es war ein voller Akku, zwei Drittel aller Bilder mit GPS gemacht und nach 2,5 Stunden blinkte die Akkuanzeige.

Nee, die Akkus waren eine Woche lang drin. Aber das spielt keine Rolle, weil der Verbrauch sich je nach Benutzung ändert.

Ich denke, die Auslöseanzahl zeigt eher wie groß der Verbrauch ist.

Gruß Lars
 
Die Diskussionen hier um die Akkuleistung haben mich anfangs kirre gemacht.:)
Nachdem ich 2 Tage im Besitz der Kamera war, machte ich meinen Test bei einem Fußballspiel. Etwa 900 Bilder, allerdings in Jpeg. Der Akku war noch halb voll und ich vom Ergebnis begeistert. Schweres Glas (2,8 70-200 II is) ständiges Fokussieren.
Als ich das letzte Mal von meine Hundetobewiesen kam, waren es 1300 RAW Bilder, gleiche Linse. Verschiedene Tests mit unterschiedlichen Einstellungen und Motiven. (Tv Serienbilder) Akku war zu 2/3 entladen.

Allerdings benutzte ich kein GPS und machte unterwegs kaum Bildrückschau.
 
Das ist ja aber mal ein sehr guter Wert.

Ja, geht so. ;)

Um ins Detail bei den Akkus noch zu gehen:

Der mit die 67% war der LP-E6N mit 3 grünen Balken der mitgeliefert wurde, der mit 66% war ein LP-E6 mit 2 grünen Balken (von der 5D³ - gekauft mit der 5D³ im Mai 2014).

Auf jeden Fall scheint das GPS-Problem der 6D punkto "Akku leersaugen" nicht mehr existent zu sein. Zum GPS-Tracking kann ich nichts sagen, da ich es noch nie an der 7D² oder am GP-E2 im Einsatz hatte.

Was ich aber sagen kann:
Das GPS des GP-E2 ist mir beim A**** lieber, als das der 7D²! Ich hatte wiederum bei der 7D² eine lange Wartezeit während ich beim GP-E2 meist innerhalb von 20 Sekunden die GPS-Koordinaten hatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Etwa 900 Bilder, allerdings in Jpeg. Der Akku war noch halb voll und ich vom Ergebnis begeistert.

Vor ein paar Monaten wäre ich vom Stuhl gefallen: 900 Bilder und meine schafft nicht mal 300.... Aber mittlerweile ist klar, woran es liegt: Ich habe damals ausschließlich im Einzelbildmodus fotografiert und mir jedes Bild angeguckt. Mittlerweile mache ich mal auch kleine Serien (bei Bienen, Hummeln und diesen flinken Viechern :) ) - da komme auch ich auf solche vorher utopischen Zahlen mit einer Akkuladung.
 
Ich komme, wenn ich ausschließlich Einzelaufnahmen mache und fast jedes Bild kontrollieren, auf ca. 750 Stk. pro Akku. Bei vielen Serienbildaufnahmen komme ich auf ca. 1200. Es befindet sich der im Lieferumfang enthaltene und ein alter LP-E6 meiner 7D welcher schon rot angezeigt wird im Batteriegriff. Unterschiede zwischen den Akkus gibt es nicht was die Anzahl der Bilder betrifft. Anfangs war ich auch sehr von der Leistung enttäuscht, da ich mit der 7D das doppelte an Bildern geschafft habe. Mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gestern war ich mit der Kamera und meinem Tamron 17-55 unterwegs um auch praktisch die Umstellung von der 600D auf die 7DM2 zu erfahren.

Da die Kamera neu ist, wird noch sehr viel im Menü herumgespielt und diverse Sachen ausprobiert.
Plötzlich hatte ich das Problem, dass durch das Drücken der Taste <-|->
keine Anzeige der AF-Felder und Zonen im Display erfolgte.
Nur im Sucher war die Anzeige zu sehen. Das kleine Display zeigte "SEL AF [ ]"

Zu dem Zeitpunkt war keine Bedienungsanleitung zur Hand.
Tastenbelegungen wurden nicht geändert.
Akku kurz raus und wieder rein.
Ich haben dann unterschiedliche Menüpunkte kontrolliert und geändert, kurioserweise war das Problem irgendwann verschwunden.
Ich habe mich dann mit der Erklärung beruhigt etwas falsch eingestellt zu haben.:confused:

Heute,
zeigte sie plötzlich das gleiche Problem:mad:.

Ich habe dann den Baxxtar Akku raus (Akkuladung 13%) und durch den vollen Original Canon Akku ersetzt.
Die Anzeige der AF-Felder im Display war wieder da.

Danach den Baxxtar wieder rein, Problem weg.
Bin etwas ratlos, kann der Akku dies beinflussen?
 
@Kusei,

meist Du die Info Taste?

Ich drücke 2 oder 3 mal die Info Taste und dann die "Taste der AF-Messfeldwahl" und die AF Felder erscheinen auf den Kameradisplay.

Meinst Du das?
 
Ich drücke 2 oder 3 mal die Info Taste und dann die "Taste der AF-Messfeldwahl" und die AF Felder erscheinen auf den Kameradisplay.
Ach Du liebes Bisschen ..... ich hatte auch gerade gerätselt ....
Ich denke er meint die AF-Messfeldwahl-Taste und hatte mich schon gewundert, wieso dann etwas auf dem Display erscheinen soll ...

Aufgrund Deines Post vermute ich nun, dass das Display dauerhaft an ist, aber eben nicht die richtige Anzeige gezeigt hat, als die Taste gedrückt wurde.

Erst noch mal die Info-Taste drücken sollte also tatsächlich die richtige Lösung sein.
 
@Kusei,

meist Du die Info Taste?

Ich drücke 2 oder 3 mal die Info Taste und dann die "Taste der AF-Messfeldwahl" und die AF Felder erscheinen auf den Kameradisplay.

Meinst Du das?

Nein die Info Taste meinte ich nicht,
sondern die Taste -|- "Taste der AF-Messfeldwahl" oben rechts an der Kamera.

Aber die Info Taste hat Einfluss auf die Anzeige im Display.
Ich werde wohl die INFO Taste zum Ausschalten des Displays gedrückt haben.
Euch sei Dank, doch kein Problem.:)
 
Hallo.

Ja, das ist schon genial...

Dazu würde ich gern noch den Serienbildmodus speichern wollen - aber das geht (noch) nicht.

Gruß Lars


Hab das dem Support mal als Verbesserungsvorschlag geschrieben.

Antwort:

Wir haben Ihre Ideen/ Vorschläge aufgenommen und werden diese an die entsprechende Stelle weiterleiten.

Wir von Canon versuchen stets die Feedbacks unserer Kunden in die Entwicklung unserer Produkte und Dienste mit Einfließen zu lassen, um diese zu verbessern.


Wenn sich eventuell genug Leute finden die es als Vorschlag senden und Canon es als sinnvoll sieht, dann wird es ja "eventuell" "irgendwann" als Update erscheinen.
 
Ich hab grad einen anstrengenden Tagesausflug hinter mir und hab die 7D II intensiv genutzt.
Zur Akkureichweite:
Akku 1 (LP-E6N): 1292 Fotos (darunter ein paar Reihenaufnahmen + ein paar Videos)
Akkukapazität nach Tausch: 18%
Akkulaufzeit hochgerechnet auf 100%: 1575 Fotos

Akku 2 (LP-E6): 898 Fotos (darunter mehrere Reihenaufnahmen + ein paar Videos)
Akkukapazität am Ende: 58%
Akkulaufzeit hochgerechnet auf 100%: 2138 Fotos


Bin mit der Akkulaufzeit zufrieden. GPS war immer aktiv (15s).
Mehr als 2 Akkus an einem Tag sind kaum zu schaffen.


PS: Die 7D II macht richtig viel Spaß. Die 5D III, die ebenfalls dabei war, hab ich fast nicht genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...das hieße ja das die Kapazität bei den "neuen" N Akku geringer wäre?

Bei mir ist nach 263 Fotos der Akkusativ noch 41%....das ist nun nicht gerade viel...ohne Video und ohne Live-View
 
Beim 2. Akku hab ich nur mehr Reihenaufnahmen gemacht, das wirds sein.
Der N wird schon länger halten.

Achja, GPS war auch immer aktiv (15s).
LiveView habe ich aber kein einziges Mal benutzt (Video ausgenommen).
 
@ESO: Wieso schreibst Du "Der N Akku wird schon länger halten", wenn Du in Deinem Post darüber es genau andersherum beschreibst?

Ich komme leider nur auf max. 500 Bilder mit einer Akkuladung...das ist schon mies...weder Video, noch GPS...
 
Ich glaube die Rückschauzeiten nehmen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Wenn ich mir viele Bilder anschaue dann komme ich auch nicht so weit mit dem Akku. wenn ich allerdings viele Reihenaufnahmen mache, dann komme ich erheblich weiter mit einer Akkuladung. Man müsste schon ein vergleichbares Prozedere haben um es zu vergleichen. Sagen wir One Shot, 100 Bilder, kein IS, Einzelbildaufnahme, Rückschauzeit 2 Sek., keine Bildbetrachtung nach erfolgter Aufnahme, kein Live View, GPS aus usw. Erst wenn alle Parameter eingehalten werden kann man auch wirklich vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten