• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Wie hast denn das geschafft?
Kauf dir die 160 MB/s Version. Geht ab, wie Müllers Katze :)
 
Ich kann mir nicht vorstellen das der Defekt in irgendeinem Zusammenhang mit der Kamera steht. Ist einfach Pech.

Und Nein, ich würde dir eine schnellere Karte empfehlen. Ansonsten bremst die Karte die Kamera aus.
 
Mal ne kurze Frage:
Bei der 700D konnte ich bei 10Sek/Fernauslöser die Anzahl der Aufnahmen einstellen (1-10). Bei der 7D Mark 2 kann ich das nicht einstellen. Habe zumindest nichts gefunden. Wenn ich es über Intervall Aufnahmen mache und z.B. 10 Bilder bei 1sek Intervall einstelle löst die Kamera trotzdem nur 1mal aus wenn ich auf 10Sek/Fernauslöser eingestellt habe. Weiß einer wie man das einstellen kann?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 700D konnte ich bei 10Sek/Fernauslöser die Anzahl der Aufnahmen einstellen (1-10).
Diese Funktion hat die 7D II nicht.

Wenn ich es über Intervall Aufnahmen mache und z.B. 10 Bilder bei 1sek Intervall einstelle löst die Kamera trotzdem nur 1mal aus wenn ich auf 10Sek/Fernauslöser eingestellt habe.
Klar, einerseits soll die Kamera 10 Sekunden zwischen den Aufnahmen warten, andererseits soll sie in diesen zehn Sekunden schon 10 Bilder gemacht haben. Das geht nicht. Würdest Du das Intervall auf 12 sec erhöhen, dann ginge es mit dem 10Sek. Selbstauslöser (auch wenn es sinnlos ist).
Bei Intervallaufnahmen stellt man sinnvoller Weise auf Einzelbild.

Weiß einer wie man das einstellen kann?
Gar nicht.
 
so, 7D2 hat meine erste CF-Karte geschrottet - SanDisk Ultra 50MB/s CF 32GB.

Sollte ich wieder eine solche Karte kaufen, oder lieber eine schnellere?

Schneller. Nur zu schnell muss nicht sein, die interne Schreibgeschwindigkeit er 7DII liegt bei ca. 100MB/s, schneller kann sie nicht schreiben, auf welche Karte auch immer! (die Mark I hatte ca. 60MB/s)

Falls es sich preislich lohnt: eine günstige mit 90MB/s schreiben. Da aber die 160er nicht mehr sooo viel mehr kosten kannst Du auch gleich die nehmen.

Gruß,

Prometheus
 
Diese Funktion hat die 7D II nicht.

Klar, einerseits soll die Kamera 10 Sekunden zwischen den Aufnahmen warten, andererseits soll sie in diesen zehn Sekunden schon 10 Bilder gemacht haben. Das geht nicht. Würdest Du das Intervall auf 12 sec erhöhen, dann ginge es mit dem 10Sek. Selbstauslöser (auch wenn es sinnlos ist).
Bei Intervallaufnahmen stellt man sinnvoller Weise auf Einzelbild.

Gar nicht.

Ok Danke. Also in Zukunft Fernauslöser nicht vergessen ;)

Gruß
 
...
Hat schon jemand herausgefunden, wie man in stockfinsterer Nacht die Wasserwaage im Sucher zum Leuchten bringen kann? Die AF-Auswahltaste (vgl. Handbuch S. 131) tut's bei mir nicht.

Viele Grüße
Wolfgang

Geht wohl nicht.
Ist mir bislang nie aufgefallen, aber jetzt wo Du fragen tust.
Stimmt, entgegen dem Handbuch, leuchten da lediglich die AF-Felder
und das Gitter kurz auf.
Bei der 7DI reichte ein kurzer Druck auf die M-Fn Taste. Schade.

vg Jörg
 
Mal ne kleine Bitte: Ich ziehe gerade um, hab zwar meine 7D Mark II mit in der alten Wohnung, jedoch nicht die Verpackung des Bodys.
Ich möchte kommende Woche den Body zusammen mit zwei Tamron Objektiven zum Tamron Support schicken und hab hier einen schönen Karton dafür, wo alles reinpassen könnte. Kann mir bitte jemand die Außenmaße des Kartons des Canon 7D Mark II Bodys mitteilen?

Vielen Dank im Voraus. :o
 
Habe mal eine kurze Frage:

Was passiert bei der 7D II wenn sie mit eingeschalteter Iso Automatik im M-Modus an die untere Iso-Grenze stößt? Gibt es dann eine Überbelichtung oder wird die Verschlusszeit verringert?

Soweit ich weiß verlängert die Kamera ja die Verschlusszeit wenn die Iso-Automatik am oberen Iso-Grenzwert ankommt, trotz vorgebener Verschlusszeit. Sie verhindert aber dadurch Unterbelichtungen.
 
Habe mal eine kurze Frage:

Was passiert bei der 7D II wenn sie mit eingeschalteter Iso Automatik im M-Modus an die untere Iso-Grenze stößt? Gibt es dann eine Überbelichtung oder wird die Verschlusszeit verringert?

Soweit ich weiß verlängert die Kamera ja die Verschlusszeit wenn die Iso-Automatik am oberen Iso-Grenzwert ankommt, trotz vorgebener Verschlusszeit. Sie verhindert aber dadurch Unterbelichtungen.

Das Bild wird überbelichtet, ebenso wenn du nach oben an die ggf. eingestelle ISO-Begrenzung stößt, wird unterbelichtet.
 
Hmm ok, schade eigentlich, ich meine das Verhalten ist eigentlich logisch, jedoch wäre es doch der perfekte Modus, wenn man wie eine Art Saftyshift hätte, und sich die Verschlusszeit verändern würde, falls sie die Iso nicht weiter runter gehen kann. Dann hätte man sogesehen eine Mindesverschlusszeit im M-Modus. Das wäre sogar besser als im AV Modus eine Mindestverschlusszeit vorzugeben, da man für eine Änderung dann nicht mehr ins Menü müsste. :D

Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Art Saftyshift für den M-Modus mit Iso-Automatik. Also zum einstellen und ausstellen. Aber das wäre wohl zu innovativ für Canon. :ugly:
 
Hmm ok, schade eigentlich, ich meine das Verhalten ist eigentlich logisch, jedoch wäre es doch der perfekte Modus, wenn man wie eine Art Saftyshift hätte, und sich die Verschlusszeit verändern würde, falls sie die Iso nicht weiter runter gehen kann. Dann hätte man sogesehen eine Mindesverschlusszeit im M-Modus. Das wäre sogar besser als im AV Modus eine Mindestverschlusszeit vorzugeben, da man für eine Änderung dann nicht mehr ins Menü müsste. :D

Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Art Saftyshift für den M-Modus mit Iso-Automatik. Also zum einstellen und ausstellen. Aber das wäre wohl zu innovativ für Canon. :ugly:

Es ist doch extra ein M-Modus, damit die Kamera die Finger von den Einstellungen lässt ...
 
Es ist doch extra ein M-Modus, damit die Kamera die Finger von den Einstellungen lässt ...

Dann hast du glaube den M-Modus mit kombinierbarer Iso-Automatik noch nicht gescheckt. Da stellt man Blende und Zeit ein und die Iso-regelt den Rest. Wenn jedoch die Iso an eine Grenze stößt kommt es zu über/unterbelichtungen, was man durch eine Art Sagtyshift umgehen könnte. Und dies wäre dann sogar noch besser als eine Mindestverschlusszeit im Av-Modus, weil man zum verstellen nicht ins Menü müsste. Das wäre ganz prima, das kannst du mir glauben! ;)

Aber das beste wäre wenn man diesen Modus einfach TAv nennt, damit hier nicht immer wieder Leute was von M-Modus= alles manuell erzählen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich im M-Modus die Iso-Automatik einstelle, darf die Kamera daran rumspielen. Aber an sonst nichts.

Wenn ich die Iso-Automatik ausschalte und einen Wert einstelle, darf die Kamera halt gar nichts mehr.

Welchen Wert sollte die Kamera dann anpassen, um eine Unter/Überbelichtung zu verhindern?
 
Im M Modus wäre es aber auf einer Art auch ziemlich Blöd mit Safety Shift.

Stell dir vor du nimmst ein 50mm 1.4 und stellst aber die Blende auf 2.8 und Verschluss auf 1/50. Das Bild wird dann bei ISO 12800 belichtet. Wenn du jetzt aber die ISO auf 3200 begrenzt wäre die Blende dann plötzlich bei 1.4. Und das will man dann ja auch nicht unbedingt.

Daher ist es dann schon besser in AV/TV mit Mindestverschlusszeit oder Blendebeschränken + SafetyShift.

*EDIT*

Ich habe mal eine Frage, wenn ich die ISO auf Ganzstufig einstelle, werden dann auch nur ganze ISO Stufen bei AutoISO genutzt oder gibt es dafür keine Option?

Es gibt jetzt von Color Foto auch ein Sonderheft zur 7D Mark II, werde es mir gleich mal genauer durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten