Wie hast denn das geschafft?
Kauf dir die 160 MB/s Version. Geht ab, wie Müllers Katze
Kauf dir die 160 MB/s Version. Geht ab, wie Müllers Katze

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diese Funktion hat die 7D II nicht.Bei der 700D konnte ich bei 10Sek/Fernauslöser die Anzahl der Aufnahmen einstellen (1-10).
Klar, einerseits soll die Kamera 10 Sekunden zwischen den Aufnahmen warten, andererseits soll sie in diesen zehn Sekunden schon 10 Bilder gemacht haben. Das geht nicht. Würdest Du das Intervall auf 12 sec erhöhen, dann ginge es mit dem 10Sek. Selbstauslöser (auch wenn es sinnlos ist).Wenn ich es über Intervall Aufnahmen mache und z.B. 10 Bilder bei 1sek Intervall einstelle löst die Kamera trotzdem nur 1mal aus wenn ich auf 10Sek/Fernauslöser eingestellt habe.
Gar nicht.Weiß einer wie man das einstellen kann?
Haben die Speicherkarten nicht ewig Garantie?
so, 7D2 hat meine erste CF-Karte geschrottet - SanDisk Ultra 50MB/s CF 32GB.
Sollte ich wieder eine solche Karte kaufen, oder lieber eine schnellere?
Diese Funktion hat die 7D II nicht.
Klar, einerseits soll die Kamera 10 Sekunden zwischen den Aufnahmen warten, andererseits soll sie in diesen zehn Sekunden schon 10 Bilder gemacht haben. Das geht nicht. Würdest Du das Intervall auf 12 sec erhöhen, dann ginge es mit dem 10Sek. Selbstauslöser (auch wenn es sinnlos ist).
Bei Intervallaufnahmen stellt man sinnvoller Weise auf Einzelbild.
Gar nicht.
...
Hat schon jemand herausgefunden, wie man in stockfinsterer Nacht die Wasserwaage im Sucher zum Leuchten bringen kann? Die AF-Auswahltaste (vgl. Handbuch S. 131) tut's bei mir nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
Habe mal eine kurze Frage:
Was passiert bei der 7D II wenn sie mit eingeschalteter Iso Automatik im M-Modus an die untere Iso-Grenze stößt? Gibt es dann eine Überbelichtung oder wird die Verschlusszeit verringert?
Soweit ich weiß verlängert die Kamera ja die Verschlusszeit wenn die Iso-Automatik am oberen Iso-Grenzwert ankommt, trotz vorgebener Verschlusszeit. Sie verhindert aber dadurch Unterbelichtungen.
Hmm ok, schade eigentlich, ich meine das Verhalten ist eigentlich logisch, jedoch wäre es doch der perfekte Modus, wenn man wie eine Art Saftyshift hätte, und sich die Verschlusszeit verändern würde, falls sie die Iso nicht weiter runter gehen kann. Dann hätte man sogesehen eine Mindesverschlusszeit im M-Modus. Das wäre sogar besser als im AV Modus eine Mindestverschlusszeit vorzugeben, da man für eine Änderung dann nicht mehr ins Menü müsste.
Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Art Saftyshift für den M-Modus mit Iso-Automatik. Also zum einstellen und ausstellen. Aber das wäre wohl zu innovativ für Canon.![]()
Es ist doch extra ein M-Modus, damit die Kamera die Finger von den Einstellungen lässt ...