• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ich glaube PalEOS meint nicht die Kamera-Firmware sondern die im Objektiv...

So ist es!

Ach wie liebe ich doch meine DAU's! (nicht abwertend, aber sie sorgen für Heiterkeit) :lol:
 
Ich hatte jetzt mit der 6D Bilder bei Kunstlicht gemacht...
Da hab ich mir sofort die Flackererkennung der 7D II gewünscht.


Für den Winter hab ich mir ein neues Projekt ausgesucht. 7D II + 70-200 2.8 für Sternenbilder. Leider hab ich kein Stativ das mitzieht, aber vielleicht klappt es auch so.

Der Sensor der 7D II soll besonders geeignet sein für Sternenfotos. Hat das schon einer ausprobiert?
 
Ich dachte bis dato immer, dafür nimmt man ein Weitwinkel Objektiv? Warum möchtest du das 70-200mm dafür nehmen?

Überlege mal:

Man benutzt in der Regel Teleskope um in das Weltall zu blicken - warum sollte sich plötzlich was verändert haben? ;)
 
Mit Tele wird das ohne Nachführung nichts.

Dann muss ich mich auf den Polarstern konzentrieren. :D





Bisher bin ich ziemlich knauserig mit den Speicherkarten. Nehm meistens die günstigsten, die es gibt. Durch die 10FPS bei 20 Mpix dauert es dann aber schon ein wenig mit der Übertragung der Daten. Hab mir deswegen jetzt die 32GB Speicherkarte mit 40MB/s von Media Markt geholt. 11€ ist nicht viel (knauserig zu sein, kann ich nicht aufgeben :lol:).

Daheim hab ich die Alte gegen die neue Karte antreten lassen. Kamera aufs Stativ, Modus M, ISO 16000, Manueller Weißabgleich, Objektiv auf manuell und JPEG + RAW bei 10FPS. Die Kamera hat bei der alten Speicherkarte 1:56 Minuten gebraucht um alles zu übertragen. Bei der Neuen nur 44 Sekunden.

ABER: Was mich irritiert ist dass ich auf der alten Karte 18 Bilder hatte und bei der neuen nur 16. Da war jeweils der Puffer der 7D II voll. Wie kann das sein? Ein Bild würde ich verstehen, aber 2? Das sind 12% weniger Bilder :(

Was können eigentlich die schnellsten Karten? Hat das jemand schon getestet? Lohnt es sich noch etwas besseres zu holen?
 
Hallo,

also ich nehme (bei den heutigen Preisen) immer eine sehr schnelle, wenn nicht die schnellste, Speicherkatre.
Damit erspare ich mir nevige Tests und kann sicher sein ein Nadelöhr der Datenübertragung ausgeschlossen zu haben.
Das beruhigt.....:)
 
Hallo,

also ich nehme (bei den heutigen Preisen) immer eine sehr schnelle, wenn nicht die schnellste, Speicherkatre.
Damit erspare ich mir nevige Tests und kann sicher sein ein Nadelöhr der Datenübertragung ausgeschlossen zu haben.
Das beruhigt.....:)

Für mich wars bisher immer nur Marketinggequatsche. Hab öfters gelesen, dass die Angaben der Hersteller niemals erreicht werden, deswegen hab ich nicht drauf geachtet. Jetzt hab ich aber gemerkt wie groß die Unterschiede sind.
 
Was können eigentlich die schnellsten Karten? Hat das jemand schon getestet? Lohnt es sich noch etwas besseres zu holen?

Ich darf mich selbst zitieren, zwar keine ISO 16.000, aber immerhin:

wieviele fps schafft eure 7D2 denn eigentlich mit welcher Karte?
Ich hab gerade gestaunt,als meine mit SanDisk Extreme Pro 95MB/sek SD ganze 33 bei FullRAW geschafft hat. Die SanDisk Extreme Pro 160MB/sek CF schaffte 39 bis 40. Einstellungen waren TV mit 1/1000 und ISO 160,sämtliche Korrekturen und Flicker auf Off,Fokus manuell,also eben alles,was die Serienbildrate ausbremsen könnte war ausgeschaltet. Damit die Dateien nicht unrealistisch klein werden weils einfach nur schwarz wird,hab ich eine Lampe mit ein paar Sachen in der Umgebung genommen,Histogramm war etwas nach links verschoben,etwa eine Blende,aber nicht mehr. Bei Mehrfachaufzeichnung in FullRAW schaffte die Cam 33 Bilder. Bei RAW auf CF und Jpeg maximale Qualität auf SD schafft sie lediglich 23 bis 24.
 
ABER: Was mich irritiert ist dass ich auf der alten Karte 18 Bilder hatte und bei der neuen nur 16. Da war jeweils der Puffer der 7D II voll. Wie kann das sein? Ein Bild würde ich verstehen, aber 2? Das sind 12% weniger Bilder :(

Schau Dir das Modell vom Ring-Puffer an: http://de.wikipedia.org/wiki/Ringpuffer

Die Dateiübertragung vom Puffer auf die Speicherkarte beginnt bereits nach dem ersten Bild. Gleichzeitig füllt sich der Puffer mit den nachfolgenden Bildern. Bei Deiner schnellen Speicherkarte sind wärend sich der Puffer füllt zwei Bilder mehr auf die Speicherkarte geflossen. Der Platz im Puffer wird sofort wieder freigegeben und so konnten im Puffer zwei Bilder mehr verarbeiten.

triangle
 
Hab mir deswegen jetzt die 32GB Speicherkarte mit 40MB/s [...]
40 MB/s ist definitiv zu langsam. Du speicherst RAW + JPG, das sind dann schon mal locker 32 (?) MB pro Bild.
Jetzt rechne: 10 fp/s, die Karte speichert aber nur 40 MB/s weg (sofern es sich bei dieser Angabe überhaupt um die Schreibgeschwindigkeit handelt). Klar, dass der Puffer dann früher voll ist. Und auch danach geht es dann nur noch langsam weiter.

Die Kamera hat bei der alten Speicherkarte 1:56 Minuten gebraucht um alles zu übertragen. Bei der Neuen nur 44 Sekunden.
Per USB 3? Gut, sollte ja auch deutlich schneller sein...

Was können eigentlich die schnellsten Karten?
Canon gibt 31 RAWs in Folge mit UDMA 7 an. Bei RAW + JPG nur 19. Das sind zwar "nur" drei mehr, als bei Deinem Ergebnis, aber mit einer schnellen Karte ist auch der Puffer schnell wieder leer und es geht fast ohne Verzögerung weiter.

Lohnt es sich noch etwas besseres zu holen?
Kommt auf Dein Fotografierverhalten an, wenn Du Reihenaufnahmen machst, dann auf jeden Fall.

Ich hatte für die 7D eine Karte mit 60 MB/s. 90 MB/s hätten zwar noch einen geringen Mehrwert gehabt, aber das brauchte ich für mich nicht. Der neuen habe ich nun eine 160er spendiert.
 
Ne. Vom Puffer auf die Speicherkarte.

Ach so. Echt sooo lange? Und wie lang ist die Zwangspause bei den Reihenaufnahmen bzw. in welchem Tempo geht es dann weiter?
Also wenn Du häufig Reihenaufnahmen machst, dann würde ich schon eine schnellere Karte nehmen. Und wenn Du sparsam sein musst/willst, dann nimm lieber eine kleine aber schnelle und behalte die andere als Reserve.

Edit:
Bei nur JPG kannst Du dann Reihenaufnahmen machen bis die Karte voll ist, ohne dass der Puffer an seine Grenzen stößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nur wenn die Karte schnell genug ist.
Denn Bilder bis Karte voll geht immer (bei den neuen Kameras )nur mit welcher f/ps Zahl ist die Frage.
Selbst jpg braucht bei 3MB pro Bild 30MB/sek beim schreiben um hinterher zu kommen.
 
Auch nur wenn die Karte schnell genug ist.
Wieso "auch nur"? Genau das hatte ich doch geschrieben: Nimm eine schnellere Karte, dann kannst Du .....

Denn Bilder bis Karte voll geht immer (bei den neuen Kameras )nur mit welcher f/ps Zahl ist die Frage.
Selbst jpg braucht bei 3MB pro Bild 30MB/sek beim schreiben um hinterher zu kommen.
Auch das hatte ich geschrieben.
Canon sagt CF Karte mit UDMA 7 = JPG bis Karte voll bei Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit (BDA Seite 151)
Cas81 hat bereits von noch mehr RAWs in Folge als von Canon angegeben berichtet, also sind deren Angaben offenbar eher vorsichtig.
 
Ja

Trotzdem gibt es Kollegen die sich eine 1700 Euro Kamera kaufen und dann an der SD Karte 17 euro sparen.
Wenn die nun auch noch nicht mal die BA bzw. Den Werbetext lesen wundern sie sich wie ihre 2GB 2MB/sek SD Karte von.... die Werte nicht bringt.

Egal ob 7D 5D oder 1D die aktuellen Modelle profitieren von guten Karten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten