Ich glaube PalEOS meint nicht die Kamera-Firmware sondern die im Objektiv...
So ist es!
Ach wie liebe ich doch meine DAU's! (nicht abwertend, aber sie sorgen für Heiterkeit)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube PalEOS meint nicht die Kamera-Firmware sondern die im Objektiv...
Ich dachte bis dato immer, dafür nimmt man ein Weitwinkel Objektiv? Warum möchtest du das 70-200mm dafür nehmen?Für den Winter hab ich mir ein neues Projekt ausgesucht. 7D II + 70-200 2.8 für Sternenbilder.
Ich dachte bis dato immer, dafür nimmt man ein Weitwinkel Objektiv? Warum möchtest du das 70-200mm dafür nehmen?
Ich dachte bis dato immer, dafür nimmt man ein Weitwinkel Objektiv? Warum möchtest du das 70-200mm dafür nehmen?
Weil ich gerne die Andromeda Galaxie fotografieren möchte.
Für den ganzen Sternenhimmel hab ich das Walimex 14mm 2.8.
Das kommt aber auf die 6D.
Ja,Der Sensor der 7D II soll besonders geeignet sein für Sternenfotos. Hat das schon einer ausprobiert?
Mit Tele wird das ohne Nachführung nichts.Für den Winter hab ich mir ein neues Projekt ausgesucht. 7D II + 70-200 2.8 für Sternenbilder. Leider hab ich kein Stativ das mitzieht, aber vielleicht klappt es auch so.
Mit Tele wird das ohne Nachführung nichts.
Hallo,
also ich nehme (bei den heutigen Preisen) immer eine sehr schnelle, wenn nicht die schnellste, Speicherkatre.
Damit erspare ich mir nevige Tests und kann sicher sein ein Nadelöhr der Datenübertragung ausgeschlossen zu haben.
Das beruhigt.....![]()
Was können eigentlich die schnellsten Karten? Hat das jemand schon getestet? Lohnt es sich noch etwas besseres zu holen?
wieviele fps schafft eure 7D2 denn eigentlich mit welcher Karte?
Ich hab gerade gestaunt,als meine mit SanDisk Extreme Pro 95MB/sek SD ganze 33 bei FullRAW geschafft hat. Die SanDisk Extreme Pro 160MB/sek CF schaffte 39 bis 40. Einstellungen waren TV mit 1/1000 und ISO 160,sämtliche Korrekturen und Flicker auf Off,Fokus manuell,also eben alles,was die Serienbildrate ausbremsen könnte war ausgeschaltet. Damit die Dateien nicht unrealistisch klein werden weils einfach nur schwarz wird,hab ich eine Lampe mit ein paar Sachen in der Umgebung genommen,Histogramm war etwas nach links verschoben,etwa eine Blende,aber nicht mehr. Bei Mehrfachaufzeichnung in FullRAW schaffte die Cam 33 Bilder. Bei RAW auf CF und Jpeg maximale Qualität auf SD schafft sie lediglich 23 bis 24.
ABER: Was mich irritiert ist dass ich auf der alten Karte 18 Bilder hatte und bei der neuen nur 16. Da war jeweils der Puffer der 7D II voll. Wie kann das sein? Ein Bild würde ich verstehen, aber 2? Das sind 12% weniger Bilder![]()
40 MB/s ist definitiv zu langsam. Du speicherst RAW + JPG, das sind dann schon mal locker 32 (?) MB pro Bild.Hab mir deswegen jetzt die 32GB Speicherkarte mit 40MB/s [...]
Per USB 3? Gut, sollte ja auch deutlich schneller sein...Die Kamera hat bei der alten Speicherkarte 1:56 Minuten gebraucht um alles zu übertragen. Bei der Neuen nur 44 Sekunden.
Canon gibt 31 RAWs in Folge mit UDMA 7 an. Bei RAW + JPG nur 19. Das sind zwar "nur" drei mehr, als bei Deinem Ergebnis, aber mit einer schnellen Karte ist auch der Puffer schnell wieder leer und es geht fast ohne Verzögerung weiter.Was können eigentlich die schnellsten Karten?
Kommt auf Dein Fotografierverhalten an, wenn Du Reihenaufnahmen machst, dann auf jeden Fall.Lohnt es sich noch etwas besseres zu holen?
Per USB 3? Gut, sollte ja auch deutlich schneller sein...
Ne. Vom Puffer auf die Speicherkarte.
Wieso "auch nur"? Genau das hatte ich doch geschrieben: Nimm eine schnellere Karte, dann kannst Du .....Auch nur wenn die Karte schnell genug ist.
Auch das hatte ich geschrieben.Denn Bilder bis Karte voll geht immer (bei den neuen Kameras )nur mit welcher f/ps Zahl ist die Frage.
Selbst jpg braucht bei 3MB pro Bild 30MB/sek beim schreiben um hinterher zu kommen.