• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

@Tom_Green

Mit der Verschlusszeit 1/2000 würde ich wohl auch probieren. Die Brennweite von 400mm oder 600mm wäre wohl besser für solches Vorhaben. Auch die Einstellung was chickenhead schrieb würde ich testen. Das ganze Vorhaben ist nicht einfach und der Ausschuss wird auch erheblich sein. Solche Fotos von fliegenden Vögeln sind eben nicht einfach. Leichter wird es wenn man ein Bartgeier (Flügelspannweite von 2,90m) vor die Linse bekommt. Meistens unterwegs im Gleitflug aber leider in den Zentralpyrenäen.....

mfg
Midge
 
600mm an crop einen Falken ? Vergiss es.
1/2000 und 200 bis 300mm sind schon ok.
Der rest ist uebung. Entweder je nach hg und uebung 1 feld mit Erweiterung oder zone . Bei viel himmel gehen auch alle felder. Wiegesagt es ist viel
Uebung, die hilft am besten😁👍

Sorry wartender iphone tipper 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich möchte nun nach Weihnachten auch zuschlagen und mir endlich die 7dII holen. Jedoch habe ich jetzt festgestellt, dass beim großen Fluss ein "(G)" hinter dem Namen steht. Weiß jemand ob es hier verschiedene Versionen wie bspw. bei der 6D gibt? Die Produktbeschreibung war dahingehend nicht aussagekräftig und auch bei Canon habe ich nichts von unterschiedlichen Versionen gelesen.

Wisst ihr da mehr?:confused:

Gruß
Grizzly
 
Vermutlich einmal mit GPS (G) und für bestimmte Länder (wo das nicht zulässig ist) ohne GPS.

Ist ja bei der 70D / 6D auch so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer einer 7d Mark II und auch neu hier im Forum. Aufgrund diverser Beiträge bin ich inzwischen etwas verunsichert, was die Qualität der Kamera angeht. Außerdem wollte ich hier ein paar Punkte ansprechen, die mir bei der 7DII aufgefallen sind.
1. Wenn ich die Tasten WB und Drive drücke, leuchtet das Sucherbild rot auf. Ist das normal ?
2. Im Vollautomatik-Modus stellt die Kamera (in Innenräumen und bei Blitzeinsatz) meist auf 1/60 bei 1.600 ISO. Die Bilder scheinen nicht 100% scharf; eventuell verwackelt ?
3. Im Hdr-Modus scheinen die einzelnen Fotos nicht 100% deckungsgleich zu sein; trotz Stativ erscheint das errechnete HDR-Foto leicht unscharf und leicht "verschoben"

Viele Grüße

Uwe
 
1. Wenn ich die Tasten WB und Drive drücke, leuchtet das Sucherbild rot auf. Ist das normal ?

Ja, das tut sie, um im Sucher die Änderung anzuzeigen.

2. Im Vollautomatik-Modus stellt die Kamera (in Innenräumen und bei Blitzeinsatz) meist auf 1/60 bei 1.600 ISO. Die Bilder scheinen nicht 100% scharf; eventuell verwackelt ?

Im Vollautomatikmodus macht die Kamera oft komische Sachen...
Weg von der Vollautomatik.

3. Im Hdr-Modus scheinen die einzelnen Fotos nicht 100% deckungsgleich zu sein; trotz Stativ erscheint das errechnete HDR-Foto leicht unscharf und leicht "verschoben"

Wenn du mit Stativ fotografierst, musst du das automatische Ausrichten ausschalten.


Viel Spaß noch mit der neuen Kamera!
 
Hallo Bernhard,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das automatische Ausrichten hatte ich deaktiviert :(...Hab's jetzt wieder aktiviert, um auch kleinste Bewegungen auszugleichen.

Vollautomatik hatte ich nur genutzt, um an Weihnachten schnell ein paar Familienfotos zu schießen.


VG

Uwe
 
Das G hängt mit dem GPS zusammen. Die N-Version ist für solche Länder (europäische Länder z.B. Frankreich) die eingeschränkt sind in der Funkbetriebserlaubnis).

Hier ist ein Auszug von Traumflieger seiner Seite. Bezieht sich auf die 6D, ist aber auch auf die 7D übertragbar. Einzig Wlan braucht man nicht zu berücksichtigen, weil nicht vorhanden.

Wir haben Canon Deutschland zu dem Sachverhalt angeschrieben und soeben eine Anwort erhalten: Die Version ohne WLAN und GPS soll nur im europäischen Ausland erhältlich sein (wo keine allgemeine Funkbetriebserlaubnis wie z.B. in Frankreich vorliegt). Diese Irritation hätte man allerdings in der deutschen Betriebsanleitung doch gleich verhindern können

Quelle: hxxp://www.traumflieger.de/reports/Kamera-Tests/Canon-EOS-DSLR/EOS-6D/aufgepasst-vor-abgespeckter-EOS-6D::362.html

Verlinkung muss bei hxxp auf http geändert werden, da ich nicht weiß ob es erlaubt ist.
mfg
Midge
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,steht für Gehäuse und hat nichts mit GPS oder Germany zu tun. so wichtig seid ihr für Canon auch wieder nicht,dass die extra euer Land neben dem Kamernamen aufdrucken ;)

Nee is klar, deswegen benutzen sie ja auch die Abkürzung G für das deutsche Wort Gehäuse, statt B für Body, gell....? :)

Das G steht für die GPS-Variante, analog zur 6D.

Grüssle
JoeS
 
Wo genau drückt denn der Schuh?

Insbesondere die Diskussion um teilweise unscharfe Bilder verunsichert mich, da ich auch einige Aufnahmen habe, bei der der Focus nicht zu 100 % "sitzt" (insbesondere die Testbilder im A+ Modus sind definitiv nicht scharf). An die Feinjustierung hab ich mich noch nicht rangetraut. Bei Bildstil habe ich "Standard" eingestellt, was ja auch schon etwas nachschärft.

VG

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten