@Tom_Green
Mit der Verschlusszeit 1/2000 würde ich wohl auch probieren. Die Brennweite von 400mm oder 600mm wäre wohl besser für solches Vorhaben. Auch die Einstellung was chickenhead schrieb würde ich testen. Das ganze Vorhaben ist nicht einfach und der Ausschuss wird auch erheblich sein. Solche Fotos von fliegenden Vögeln sind eben nicht einfach. Leichter wird es wenn man ein Bartgeier (Flügelspannweite von 2,90m) vor die Linse bekommt. Meistens unterwegs im Gleitflug aber leider in den Zentralpyrenäen.....
mfg
Midge
Mit der Verschlusszeit 1/2000 würde ich wohl auch probieren. Die Brennweite von 400mm oder 600mm wäre wohl besser für solches Vorhaben. Auch die Einstellung was chickenhead schrieb würde ich testen. Das ganze Vorhaben ist nicht einfach und der Ausschuss wird auch erheblich sein. Solche Fotos von fliegenden Vögeln sind eben nicht einfach. Leichter wird es wenn man ein Bartgeier (Flügelspannweite von 2,90m) vor die Linse bekommt. Meistens unterwegs im Gleitflug aber leider in den Zentralpyrenäen.....
mfg
Midge