• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Warum nicht? Fotografiere mit der 7D sehr viel mit ISO 6'400 und öfters auch mit ISO 12'800.

Ja, aber doch kein Profi der sein Geld damit verdient....so ein Bild kauft dem keiner ab. Dafür gibts dann ne 1Dx wenn man solche ISO Werte benutzen will. Zumindest wenn es um Tierfotografie geht.

Ich mein ja nur, dass die Videos viel zu sehr geschönt werden was die Low Light Fähigkeit der 7d II angeht, Fakt ist doch, dass es maximal 1 Blende zur 7d ist, wohl eher nur 1/3 - 2/3 Blenden.

Wie heißt es so schön, wenn etwas zu schön gemacht wird um wahr zu sein ist es meistens auch nicht wahr.
 
Warum nicht? Fotografiere mit der 7D sehr viel mit ISO 6'400 und öfters auch mit ISO 12'800.
Die Ansprüche sind eben verschieden... mit der 7D (erste Version) gehe ich eigentlich nie über 640 ISO, ausser ich will nur ein Belegfoto. Für qualitativ gute Bilder rauscht's mir darüber zu sehr.
Wobei es natürlich auf das Sujet ankommt: Bei einer Landschaft, oder einer Häusergruppe gehts meist höher, bei einem Vogel mit dem feinen Gefieder stört's dann schnell mal. Aber wie gesagt, das ist je nach Empfinden und Anwendung verschieden, ein Bild fürs Web wird soviel verkleinert, dass auch das Rauschen schnell mal untergeordnete Rolle spielt, anders siehts aus bei einen Druck.
 
Hab ich mir gestern auch angeschaut, aber ich weiß nicht, für mich ist das wieder so ein typisches Canon Werbevideo. Da wird alles nur schön geredet. Die 7d II ist sicher ne super Kamera, aber die brauchen einen nicht erzählen, dass ein Profi mit der 7d II bei ISO 3200 fotografiert. Das nehme ich denen einfach nicht ab.

Und da offenbart sich wiedermal der Pixelpeeper gegen den Fotografen. Der Profi im DPReview-Video ist ein Fotograf. Zu keinem Zeitpunkt hast Du den mit der Nase vor einer 100%-Ansicht gesehen. Er hat das Bild als solches auf einem grossen Monitor betrachtet - das entspricht dann einer Betrachtung wie sie bei Magazinen oder ähnlichem auf einer Doppelseite vorkommen kann und die entscheidet ob das Bild nutzbar ist oder nicht.
Das Rauschen ist bei ISO-3200 auch nicht wirklich das Problem, solange der Dynamikumfang den ein Print hat vorhanden ist.
 
Ja, aber doch kein Profi der sein Geld damit verdient....so ein Bild kauft dem keiner ab.
Du scheinst da nicht viel Ahnung zu haben... Ein Profi gibt auch kein Bild ohne Bearbeitung heraus - und da wird geschnippselt und auch mal der Hintergrund kräftig entrauscht, solange das Motiv sauber belichtet wurde wird keiner sich über das Rauschen beschweren und das Bild wird sich locker verkaufen...
 
Du scheinst da nicht viel Ahnung zu haben... Ein Profi gibt auch kein Bild ohne Bearbeitung heraus - und da wird geschnippselt und auch mal der Hintergrund kräftig entrauscht, solange das Motiv sauber belichtet wurde wird keiner sich über das Rauschen beschweren und das Bild wird sich locker verkaufen...

Frag mich dann nur wie es Fotografen machen die Ihre Bilder sofort per WLAN etc. weiterleiten an die Agentur und die 5 Minuten später online sind. Glaube kaum das die erstmal jedes Bild bearbeiten....ich wette, dass man keinen Profi z.B. bei einem Bundesliga Spiel sehen wird der eine 7d II in der Hand hat.

Und nochmal, ich will hier nicht die 7d II schlecht reden, die ist für Leute die eben keine 7000 Euro für eine Kamera ausgeben wollen. Aber man muss sie eben auch nicht besser machen als Sie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

man kann das Rauschverhalten der 7DMKII nicht 1:1 mit dem der 1DX vergleichen.
Der Crop Faktor sollte schon berücksichtigt werden.
Wenn ich ein Bild der 1DX mit dem Faktor 1,6 vergrößere (bzw. ausschneide) vergrößere ich doch auch den Rauschpegel..... Oder liege ich da falsch.
 
Hallo,

man kann das Rauschverhalten der 7DMKII nicht 1:1 mit dem der 1DX vergleichen.
Der Crop Faktor sollte schon berücksichtigt werden.
Wenn ich ein Bild der 1DX mit dem Faktor 1,6 vergrößere (bzw. ausschneide) vergrößere ich doch auch den Rauschpegel..... Oder liege ich da falsch.

Du verringerst die Pixelanzahl bei gleichzeitiger Vergrößerung dieser um Faktor 1.6, ...hast an der 1Dx also nur die Hälfte an Details zur 7DII (bei weniger Rauschen, aber was bringt dir das?).
 
Frag mich dann nur wie es Fotografen machen die Ihre Bilder sofort per WLAN etc. weiterleiten an die Agentur und die 5 Minuten später online sind. Glaube kaum das die erstmal jedes Bild bearbeiten....ich wette, dass man keinen Profi z.B. bei einem Bundesliga Spiel sehen wird der eine 7d II in der Hand hat.

Ich fotografiere Handball. Da ist in den Hallen ISO 6'400 bis 12'800 Standard. Die Bilder werden auch sehr kurzfristig veröffentlicht. Da interessiert es niemanden, ob das Bild nun mit einer 7D oder mit der 1D X aufgenommen wurde. Habe jeweils beide dabei. Die Bilder welche erscheinen dürften etwa halbe-halbe sein. Etwas mehr von der 1D X, erstelle mit ihr jedoch auch etwas mehr als die Hälfte der Bilder.
 
Du verringerst die Pixelanzahl bei gleichzeitiger Vergrößerung dieser um Faktor 1.6, ...hast an der 1Dx also nur die Hälfte an Details zur 7DII (bei weniger Rauschen, aber was bringt dir das?).
Nein, Du verringerst beim Crop-schnitzeln die Pixelzahl um 1.6² - also einen Faktor von 2,54...
 
Hallo,

also bin ich doch letztendlich mit der 7DMKII (wegen des Crop Faktors) nicht schlechter in der Abbildung, oder verstehe ich was falsch?

Die Unterschiede sind sehr klein wenn man in den Bereich gerät in dem man Brennweitenlimitiert ist. Bei der 1Dx kann man statt zu croppen auch einen Telekonverter nutzen, der kostet aber nicht nur Licht sondern auch Qualität.
Es wird immer kleine Unterschiede geben aber die meisten sind durch die Ausstattung der 7DII inzwischen nivelliert - und in einigen Bereichen (Hallensport mit flackernder Beleuchtung) wird die 7DII sogar konsistenter sein (durch die Flackersynchronisation) und damit der 1Dx überlegen...
 
Die Unterschiede sind sehr klein wenn man in den Bereich gerät in dem man Brennweitenlimitiert ist. Bei der 1Dx kann man statt zu croppen auch einen Telekonverter nutzen, der kostet aber nicht nur Licht sondern auch Qualität.
Es wird immer kleine Unterschiede geben aber die meisten sind durch die Ausstattung der 7DII inzwischen nivelliert - und in einigen Bereichen (Hallensport mit flackernder Beleuchtung) wird die 7DII sogar konsistenter sein (durch die Flackersynchronisation) und damit der 1Dx überlegen...

Hallo,

so habe ich mir das vorgestellt.
Wenn ich keinen Extender nutze und die Ergebnisse der 1DX auf den Blickwinkel der 7DMKII (bei gleicher ISO Einstellung) bringe, bin ich also nur marginal schlechter, wenn überhaupt.
Kann man das so stehen lassen?
 
Hat jemand schon die Kombi 7DII und Canon 50 1.2 probiert?

Btw.: 7DII und Canon 100-400 II wäre ein interessantes Kit Angebot :) Wäre mal was neues.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten