• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

liegt es vielleicht an der Kamerainternen Korrektur der Objektive?
das soll ja Probleme machen können bei falschen Objektiven.
Sagt Canon zumindest, glaube ich mal gelesen zu haben.
Vermutlich hast Du es auf Seite 184 der Bedienungsanleitung gelesen. :)
 
Nein, da der Kenko DGX die Lens-ID nicht verändert.

Bist Du Dir da so sicher? Die Manipulationen die erforderlich sind um der Kamera ein anderes Objektiv vorzugaukeln sind nicht ohne - und Kenko hatte die schon einmal falsch (daher gibt es ja zwei Versionen der DGX)...
 
Man kann die Lens-ID aus den exif der Bilder auslesen.
Der Kenko DGX (blauer Punkt) verändert diese ID (anders als der Canon Extender oder auch Sigma DG) nicht.

Aber langsam wird das bissl zu OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mal bitte jemand der glücklichen 7d MarkII-Besitzer ein kurzes Video mit Ziegelsteinmauern oder Schindeldächern machen mit Schwenk, um zu sehen, ob Moire immer noch so schlimm ist wie bei allen Vorgängern (außer 5d MarkIII). Im Netz findet man dazu unterschiedliche Aussagen ... :o

DANKE :top:

Markus.

Damit kann ich leider nicht dienen, aber in folgendem Video geht es um den Effekt (ab Minute 10):
https://www.youtube.com/watch?v=7wytOaZ4rOs
Hiernach soll es keinen (sichtbaren) Moire-Effekt bei der 7D MKII geben :angel:
 
Was hast Du sonst noch für Objektive verwendet?
Hast Du den Eindruck, dass sich die 7D II besonders mit den genannten alten Knochen schwertut?
Der Eindruck mit dem aktuellen 35er IS wäre mal interessant.

VG

Ich hatte noch ein 100mm/1:2,0 => das gleiche Problem
16-35/2,8LII : Besser
24-70/2,8 L II: Deutlich besser
Bei den beiden Zooms habe ich allerdings vermutet, dass es an der geringeren Anfangsöffnung lag und nicht am alter der Objektive.

Gruß
Pan
 
Unter Umständen ja.. ich bin aber kein Techniker.
Wenn ich ins Menu bei der 7D2 unter ObjektivAberrationskorrektur gehe, dann steht da Korrekturdaten verfügbar und die Sachen sind aktiv.
Das kann doch beim Tamron gar nicht sein.. in DPP geht da auch nix ;).)

Da dort eindeutig die richtige Bezeichnung steht, müssen Tamron und Canon wohl doch zusammenarbeiten. Vielleicht wird es bei DPP ja noch nachgereicht.
 
Nein, ich glaube eher Tamron versteckt sich irgendwie hinter einer LensID und in bestimmten Situationen kommt es halt zu Fehlern. Wolfram hats ja auch schon kurz getestet (abgeschaltet) und sich schon positiv geäussert.

Ich weiss ja nicht, wo die Cam was für Infos von der Linse ausliest. :o



Ich teste es heute mal mehr...OBI korrektur abgeschaltet meine ich.
 
Hat jemand der 7D II User auch ein 100-400L mit 1,4 TK am Start?

Würde mich mal interssieren wie schnell (oder eher langsam) dann der AF ist...ich fürchte aber das wird nicht soo der Bringer sein :o
 
Ich teste es heute mal mehr...OBI korrektur abgeschaltet meine ich.



Daran liegt es !! Erst mit aktivierter OBI-Korrektur getestet:
Dann kommen wieder schiefe Bilder und irgendwann hängt die Karte/Cam, man muss die Batterie rausnehmen als Abhilfe.
Wenn alles deaktiviert ist, keine Probleme. :top:

Also bei Fremdlinsen/Konvertern die Objektivkorrektur der Camera lieber AUSSCHALTEN !! ;)

Auch wenn die 7D2 behauptet, Korrekturdaten liegen vor, das stimmt eher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten