• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Wenn ich an der 7D Mk 2 (andere Canons haben das Phänomen vielleicht auch) mit einem Zoomobjektiv (schnell) zoome, spüre ich durch den Lautsprecher unter dem Display (die drei kleinen Löcher) einen Luftzug am Kinn :ugly: :D

Nur sehr leicht, aber wahrnehmbar. Habt ihr das auch?^^

:lol::lol::lol:
was auch immer du nimmst: mehr oder weniger davon sollte es sein, aber die jetzige Dosis ist definitiv verkehrt ;)

Sollte das ernst gemeint gewesen sein: Nein, in keinster Weise. Aber dafür knarzt das Fach für die Kartenslots spürbar (nicht hörbar, aber ein besseres Wort als *knarzt* fällt mir dazu nicht ein) ein klein wenig, wenn ich die Kamera fest anpacke. Das hatte die 7D und die 1000D nicht.
Störts mich? -> auf keinen Fall :)
 
Hallo,

Ich hab mir auch die 7D Mark 2 gegönnt, ich habe aber eine Frage zum Auslöseknopf; Ist der bei euch auch so schwammig und undefiniert? Den Knopf halb durchdrücken zum Fokussieren ist eig. nicht möglich ohne bei jedem 2. Mal gleich ein Foto zu machen, weil es einfach keinen klar definierten Widerstand gibt.
Bei meiner 70D gibts nen bestimmten Punkt ab dem es dann einen mechanischen Widerstand und ein hörbares Klickgeräusch gibt, bei meiner 7D Mk II gibt es aber nix dergleichen!
Daher meine Frage an euch, ist der Auslöser bei euch auch so schwammig oder, wovon ich eher ausgehen, handelt es sich möglicherweise um einen Defekt?
 
Hallo,

Ich hab mir auch die 7D Mark 2 gegönnt, ich habe aber eine Frage zum Auslöseknopf; Ist der bei euch auch so schwammig und undefiniert? Den Knopf halb durchdrücken zum Fokussieren ist eig. nicht möglich ohne bei jedem 2. Mal gleich ein Foto zu machen, weil es einfach keinen klar definierten Widerstand gibt.
Bei meiner 70D gibts nen bestimmten Punkt ab dem es dann einen mechanischen Widerstand und ein hörbares Klickgeräusch gibt, bei meiner 7D Mk II gibt es aber nix dergleichen!
Daher meine Frage an euch, ist der Auslöser bei euch auch so schwammig oder, wovon ich eher ausgehen, handelt es sich möglicherweise um einen Defekt?

schwammig.... er ist anders.
das stimmt...
zwei tage mit ihr, und es is ok..

lg. nita.
 
Hätte auch mal was, was mich interessieren würde:
hat jemand einen Vergleich des Silentmode-Auslösegeräuschs zwischen der 100D und der 7D II?
Sind die ungefähr gleich laut?

Viele Grüße
Peter
 
Hätte auch mal was, was mich interessieren würde:
hat jemand einen Vergleich des Silentmode-Auslösegeräuschs zwischen der 100D und der 7D II?
Sind die ungefähr gleich laut?

Viele Grüße
Peter

Ich kann nur sagen, dass der Silent-Modus der 7D II leiser ist als der der 6D. Das liegt vielleicht einfach am kleineren Verschluss.

Ansonsten klingt die 7D II aber schon "satter" als die 6D.

Ich erinnere mich noch schwach an das "Quietschen" meiner alten 500D. Im Vergleich dazu ist die 7D II auf jeden Fall leiser! (die 100D aber vermutlich auch...)
 
Der Silentmode der 100D ist wirklich sehr dezent und leise, hat aber den Nachteil, dass hierbei kein AI Servo geht, sondern nur Single Shot.
Bei der 7D II soll ja beides zusammen gehen und wenn die genauso schön leise wie die 100D ist, wäre das schon nicht übel :top:

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Hans,
mit was?
Das ist jetzt mal ernst gemeint.

OK, für mich war's ein Scherz und bezog sich auf diesen Parallelthread in diesem UF! :lol:

Die Frage solltest Du ggf. in die Runde derer stellen, die schon eine 7DII haben und sich dafür interessieren? Können die üblichen Verdächtigen das bei der denn noch nicht?

Ich habe "seinerzeit" gute Erfahrungen mit einer Ubuntu-CD-"Installation" und irgendeiner internen Linux-Funktion (gphoto2?) gemacht, bis es "EOS Camera Info v1.2" für meine Kameras unter Windows gepackt hat. Und hier ist dazu was angepinnt! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zitat von Crazy Snoopy
oh, okay. Schade, find den Auslöser dann nicht so gut gelungen.
Jedenfalls trotzdem danke

Auch 5D3 (2er auch?) und die 7D1 haben so einen Auslöser, also keine Sorge. Man muss halt gefühlvoller umgehen, ich finde aber nach ein paar Stunden sollte der Druckpunkt schon angewöhnt sein, so undefiniert ist er ja auch nicht, der Widerstand wird schon größer.
 
Die ganzen 'Profi' Modelle haben einen solch undefinierten Auslöser. Nur die 4/3/2 stelligen haben den Auslöser mit definiertem Druckpunkt.
 
Die ganzen 'Profi' Modelle haben einen solch undefinierten Auslöser. Nur die 4/3/2 stelligen haben den Auslöser mit definiertem Druckpunkt.

Ich finde der Druckpunkt ist schon spürbar, der Widerstand nimmt einfach nur kontinuierlich zu und nicht von 0 auf 100, wie bei meiner 1000D. Kurz vor dem Auslösen ist er dann in dem Sinne "plötzlich" stärker vorhanden, indem man ein klein wenig Spiel hat, die Kamera hat also fokussiert (oder macht es in Servo immer noch) und eine kleine Druckerhöhung auf den Knopf führt noch nicht zu einer Auslösung, da ist ein winziger Totraum. Das finde ich persönlich sehr angenehm und lässt sich sehr gut steuern.
 
Mir ist so ein "undefinierter" Auslöser wesentlich lieber. Dadurch verwackelt die Kamera beim Auslösen längst nicht so stark. ;)

Gruß
Klaus
 
ich habe jetzt im "Werkzeug-Menü" > Info Akkuladung > Auslösezähler gefunden. Der steht auf 0.

Sollte man - auch ehrlich gemeint - trotzdem mal per Tool kontrollieren?

Hallo,
die Angabe bezieht sich auf die Auslöseanzahl des Akkus.
Das setzt sich nach dem erneuten Aufladen wieder auf 0 zurück.
Also keine eindeutige Ausage über die tatsächlichen Klicks der Kamera.
 
Hallo,
die Angabe bezieht sich auf die Auslöseanzahl des Akkus.
Das setzt sich nach dem erneuten Aufladen wieder auf 0 zurück.


Okay, Dankeschön! :)


Noch eine Frage: Da die mit dem Android-Controller und dem passenden Kabel zwischen 7D Mark II und Smartphone (also Micro-USB > USB 3.0 als OTG Kabel) zusammenhängt, hab ich die hier gestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12835895&postcount=1232

Vielleicht hat jemand ein passendes Kabel (oder eine passende Kombination) bereits im Einsatz.
 
Noch eine Frage: Da die mit dem Android-Controller und dem passenden Kabel zwischen 7D Mark II und Smartphone (also Micro-USB > USB 3.0 als OTG Kabel) zusammenhängt, hab ich die hier gestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12835895&postcount=1232

Vielleicht hat jemand ein passendes Kabel (oder eine passende Kombination) bereits im Einsatz.
Diese App heisst übrigens DSLR-Controller und läuft unter Android. ;)
Und mit dieser App kannst Du den shutter count auslesen (weisst Du aber vielleicht schon).
Ansonsten hat Dir Bernhard doch schon eine plausible Antwort gegeben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten