• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Jared Polin hat auch Sein Review fertig. Endlich mal echter Sport!
Aber anscheinend nicht genug Ahnung um die Kamera vernünftig zu konfigurieren. Wetten der hat die Fokusprioritäteneinstellung auf dem Default gelassen...
Der Kerl ist ein Schwafelhannes - die Zeit die der über einen hin und wieder minimalst daneben liegenden Fokus lamentiert hat hätte der besser mal in die vernünftige Konfiguration der Kamera gesteckt.
 
GPS besser als erwartet / Wie seht ihr das?

Ich hatte die 7D2 gestern bei meinem Ausflug zur Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz dabei und hier konnte ich über das GPS (gewohnt vom GP-E2) nicht klagen. :)

Auch in 'Arkaden' (recht geschlossen) wurde die Position gehalten bzw. an und ab teilweise aktualisiert. Gut, beim GP-E2 achtete ich nicht so darauf wie jetzt ... finde ich aber recht beeindruckend.

Was mir sonst am GPS auffiel:
  • Bei den ersten Bildern (Kam ein & GPS ein, und los!) hatte ich mir kein Geo-Tagging erwartet. Statt dessen hatte ich die Position der letzten Aufnahmen davor drin (also eigentlich falsch) bis sich das GPS 'gefunden' hatte.
  • Danach wurde die Position korrekt angezeigt, jedoch war die Höheninformation noch immer auf Höhe der alten Aufnahmen und glich sich dann schön langsam von Bild zu Bild an (zeitlicher Unterschied, Höhenunterschied von ~200m)

Meine Frage ans "Publikum":

Sollte nicht nachdem sich das GPS 'gefunden' hat auch die Höhenangabe schon recht genau sein oder ist sie doch stärker auf das Erfassen weiterer Sateliten angewiesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPS besser als erwartet / Wie seht ihr das?

Sollte nicht nachdem sich das GPS 'gefunden' hat auch die Höhenangabe schon recht genau sein oder ist sie doch stärker auf das Erfassen weiterer Sateliten angewiesen?

Für einen Positionsfix reichen 4 (3 wenn die Annahme stimmt, dass Du auf oder nahe 0m über NN bist) Satelliten, für eine halbwegs korrekte Höhe müssen diese aber in einem günstigen Winkel zueinander stehen...
 
Du kannst dir aber die Backbuttons mit einem anderen Case belegen. Dann musst du nicht mal mehr ins Menü und hast für die Dauer des Drückens des von dir gewählten Backbuttons einen anderen Case, wenn du willst sogar ein anderes Fokusfeld, einen anderen AF-Mode, usw.

Danke für den Hinweis! Ich glaube das habe ich schon probiert, wenn auch mit was anderem (One Shot/AI Servo Umschaltung auf *). Das Problem liegt im "gedrückt halten".

Normalerweise habe ich den AF nur auf AF-ON liegen (nicht auf dem Auslöser) und halte den permanent gedrückt. Einen weiteren Knopf daneben, das bekomme ich nicht hin.
 
Normalerweise habe ich den AF nur auf AF-ON liegen (nicht auf dem Auslöser) und halte den permanent gedrückt. Einen weiteren Knopf daneben, das bekomme ich nicht hin.

Du kannst es dir aber auch so konfigurieren, dass du auf dem nebenliegenden Button die gleiche Funktion wie auf dem AF-On hast, nur eben mit anderem Case/anderer Feldauswahl/usw... - alles frei einstellbar.
Ich hab z.B. auf dem AF-On den Servo-AF mit Einzelfeld/Feldausweitung/Zone, auf dem Button rechts daneben den Servo-AF mit allen AF-Punkten, mittlerem Startfeld und iTR-Funktion. Dazu dann noch Auto-ISO mit ner bestimmten Verschlusszeit als Minimum, je nach Motiv.
Beides brauche ich nicht drücken, nur eben für jede Anwendung die richtige Taste.
 
Du kannst es dir aber auch so konfigurieren, dass du auf dem nebenliegenden Button die gleiche Funktion wie auf dem AF-On hast, nur eben mit anderem Case/anderer Feldauswahl/usw... - alles frei einstellbar.
Ich hab z.B. auf dem AF-On den Servo-AF mit Einzelfeld/Feldausweitung/Zone, auf dem Button rechts daneben den Servo-AF mit allen AF-Punkten, mittlerem Startfeld und iTR-Funktion. Dazu dann noch Auto-ISO mit ner bestimmten Verschlusszeit als Minimum, je nach Motiv.
Beides brauche ich nicht drücken, nur eben für jede Anwendung die richtige Taste.

Ah - das klingt interessant, danke! Habe bisher den AF immer getrennt von den Belichtungsparametern betrachtet.
 
Ich habe gestern das erste Mal die Zeitraffer-Funktion der 7dII ausprobiert, auf die ich sehr gespannt war, da ich endlich mal das ganze Zusatzequipment weglassen konnte.

Was mich etwas enttäuscht ist, dass Liveview und Spiegelvorauslösung nicht zusammen mit der Zeitraffer-Funktion genutzt werden kann, was bei langen Belichtungszeiten selbst auf dem Stativ sehr wünschenswert wäre.... Selber sehe ich eigentlich keinen Grund, warum das nicht machbar sein soll.
 
Ok, nicht ganz klar ausgedrückt. es kann weder die Spiegelvorauslösung NOCH Liveview aktiviert werden im Zeitraffermodus (Intervall)

das ist dann aber echt Müll.... mit ML geht das alles Problemlos... wieso auch nicht.... ... Canon Canon ........

ich werde mir die Kamera trotzdem kaufen, verstehen werde ich diese Lösung aber nicht.... habe manchmal schon das Gefühl das die Leute die bei Canon Entscheidungen treffen nicht wirklich fotografieren... schade so was....
 
Hab ich schon bei der 7D nicht verstanden warum ich bei einer Belichtungsreihe keine Spiegelvorauslösung aktivieren kann. Aber da geht zumindest LiveView.
 
das ist dann aber echt Müll.... mit ML geht das alles Problemlos... wieso auch nicht.... ... Canon Canon ........

ich werde mir die Kamera trotzdem kaufen, verstehen werde ich diese Lösung aber nicht.... habe manchmal schon das Gefühl das die Leute die bei Canon Entscheidungen treffen nicht wirklich fotografieren... schade so was....

Hallo,
habe hier gerade ein Verständnisproblem: Wozu benötige ich im Zeitraffer-Modus Liveview? Da mache ich doch über einen längeren Zeitraum in vorgegebenem Zeitabstand Aufnahmen? Wenn dazwischen ständig LV aktiviert ist, dann ist der Akku doch schneller leer als ohne LV.
Wenn es zum Fokussieren wäre, kann ich das doch trotzdem mit LV machen und dann auf den ZR-Modus umschalten.
Vielleicht habe ich aber auch etwas Grundlegendes übersehen.

Gruß
Bernd
 
Hallo,
habe hier gerade ein Verständnisproblem: Wozu benötige ich im Zeitraffer-Modus Liveview? Da mache ich doch über einen längeren Zeitraum in vorgegebenem Zeitabstand Aufnahmen? Wenn dazwischen ständig LV aktiviert ist, dann ist der Akku doch schneller leer als ohne LV.
Wenn es zum Fokussieren wäre, kann ich das doch trotzdem mit LV machen und dann auf den ZR-Modus umschalten.
Vielleicht habe ich aber auch etwas Grundlegendes übersehen.

Gruß
Bernd

Die SVA ist nicht zwingend an den LV gebunden. Es macht also schon Sinn wenn man Serien mit kritischen Belichtungszeiten schießt vorher den Spiegel hochzuklappen.
 
Um Vibrationen bei langen Brennweiten zu minimieren
Um den Spiegel zu schonen
Um die Geräuschkulisse zu verringern....

In ML kann ich zusätzlich noch das Display ausschalten bzw dimmen... Die haben sich was dabei gedacht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SVA ist nicht zwingend an den LV gebunden. Es macht also schon Sinn wenn man Serien mit kritischen Belichtungszeiten schießt vorher den Spiegel hochzuklappen.

Trotzdem hat Neuenbaumer recht: das ständige Hochhalten des Spiegels (also die SVA) kostet Strom, und somit Akku (LV sowieso, das macht überhaupt keinen Sinn). Ich denke schon, dass das mit ein Grund hierfür ist, warum diese Möglichkeit nicht angeboten wird. Man hätte vielleicht über eine Funktion nachdenken können, bei der der Spiegel 2 Sekunden vor der geplanten Aufnahme hochgeklappt wird... Vielleicht kommt sowas ja mit einem FW-Update... ;)

Grüssle
JoeS
 
Also ich habe je eine 6D und jetzt neu die 7D2. Ich Fotografiere viel für unseren Unihockey Verein. Eben auch schnellen Hallensport. Habe immer noch viel Ausschuss an Bildern. Aber nur noch die hälfte die ich mit der 6D hatte. Sicherlich rauscht sie mehr, aber bin absolut zufrieden wie der AF das Objekt erfasst und nachgeht und eben nicht dauernd neu fokusiert wenn mal jemand ins Bild springt. Da ist die 7D2 wirklich Spitze.

Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Ich selbst bin derzeit am überlegen, ob ich von meiner 3-stelligen Canon auf die 7DII upgraden soll. Eine meiner Haupteinsatzgebiete wären durchaus Sportaufnahmen. In Sachen Autofokus bin ich auch überzeugt, dass mich die 7DII weiter bringen würde. Aber die ISO-Performance bei Actionaufnahmen überzeugt mich - ehrlich gesagt - bei den im Beispielbilderthread gezeigten Photos nicht. Neben Deinen...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3157491&d=1416735866
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3157490&d=1416735847

...auch die hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3153525&d=1416234764
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3153560&d=1416239799

Ob die 7D II für mich trotzdem ein guter Kompromiss aus Preis-Leistung sein könnte, habe ich noch nicht final entschieden. Aber bei einem bin ich mittlerweile sicher: eine 5DIII würde ich - für meine Ansprüche - der Kombination 7DII + 6D in jedem Fall vorziehen.

Viele Grüße

Thomas
 
Vbei den im Beispielbilderthread gezeigten Photos nicht.
Bist Du sicher dass Du die ISO-Informationen richtig gelesen hast? Das sind ISO-5000 bei einem der Bilder -
Aber bei einem bin ich mittlerweile sicher: eine 5DIII würde ich - für meine Ansprüche - der Kombination 7DII + 6D in jedem Fall vorziehen.
Die 5DIII ok, aber welches 600mm f/2.8 würdest Du nehmen wollen um zum Beispiel bei dem ISO-5000 Bild mithalten zu können? Denn wenn Du nur ein 600mm f/4 zur Verfügung hast dann ist die eine Blende Vorsprung die Du von der 7DII auf die 5DIII hast direkt wieder dahin...
 
Die Argumentation mag für spezielle Situationen zutreffen; bei den Hallenaufnahmen aber zum Beispiel nicht.
Dafür nimmt die 7DII Dir den Ärger mit dem flackernden Licht in der Halle - solange es keine Vollformat gibt die das kann ist da auch weitestgehend Gleichstand, denn die Weissbalancekorrektur und die inkonsistente Belichtung in Hallen ist ein übler Zeitkiller in der Bearbeitung hinterher (und die kostet auch Qualität)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten