• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Richtig, ich meldete Probleme mit der7DII und dem 70-200 2,8 is II. Trotz schneller Verschlusszeit von ca. 1/1250s, ausreichendem Licht und mehreren Cases, habe ich nur eine sehr geringe Trefferquote erreicht. In meiner Dropbox, welche ich im Dforum verlinkt hatte, können Bilder nicht nur vom Tiger eingesehen werden. Leider bin ich gerade unterwegs, und kann nicht alles neu verlinken.

Auffälligkeiten mit dem Objektiv und der 5DIII oder 1DIII gab es keine.

Ich hatte auch verschiedene Cases eingestellt, aber dieses brachte an der 7D keine Änderungen. An der 5D mit verschiedenen Cases eine ungleich höhere Trefferquote.

Da ich die Probleme auch schon von zu Hause, vom Fenster in den Garten Fotografiert erlebt habe, ist der "Kram " zum CPS geschickt worden.

Ich schließe für mich aus, einen Fehler gemacht zu haben.

Nicht nur weil andere Kameras einwandfrei funktionieren, sondern weil meine Frau, welche nur 1m neben mir Stand, mit der 60D und dem 70-300L einwandfreie Ergebnisse erzielte.

Im Sucher sah immer alles super aus, AF Feder "liefen" mit, aber am Bildschirm kam die Enttäuschung, und nicht nur in der 100% Ansicht.
 
Man sollte erwähen, dass diese Leute im Nachbarforum dieses Problem bisher wohl ausschliesslich mit langen Brennweiten festgestellt haben, also 400mm +.

Gruss

Wahrmut

... also mit meinem Tami 15-600 hatte ich bei sonnigem Wetter und freihand Aufnahmen (mit Stabi und stehend) bei Zeiten 1/800 und 1/1000, Motivabstand 150m (mein Pferd auf der Weide, grasend) ca. 50% Ausschuß, alledings ohne auf die AF-"Probleme" zu achten, muß ich noch mal mit einem Einbein probieren ...
 
@MasterXP
Danke das du auch hier berichtest.

Ist das Problem tatsächlich nur bei Telebrennweiten feststellbar oder z.B. auch bei anderen Brennweiten oder sogar lichtstarken Portraitbrennweiten wie 50/1,4 oder 85/1,2?
 
Auffälligkeiten hatte ich mit folgenden Objektiven:

Canon 50 1,4
Canon 17-55 2,8
Canon 70-200 2,8 IS II
Tamron 150-600

Diese Objektive (ausgenommen das EFS) sind an meiner 1DIII, 5DIII Top. An der 60D nutze ich diese eher weniger.

Habe heute mein Paket nach Willich geschickt. Nächste Woche sollte es wieder zurück sein.
 
... also mit meinem Tami 15-600 hatte ich bei sonnigem Wetter und freihand Aufnahmen (mit Stabi und stehend) bei Zeiten 1/800 und 1/1000, Motivabstand 150m (mein Pferd auf der Weide, grasend) ca. 50% Ausschuß, alledings ohne auf die AF-"Probleme" zu achten, muß ich noch mal mit einem Einbein probieren ...
Hallo Gerd,

bei solchen Motiventferungen kann das Problem aber auch an schlieriger Luft liegen - man kann zumindest keine äusseren Einflüsse ausschliessen und deshalb würde ich auf wesentlich kürzere Entfernung testen.

Gruss

Wahrmut
 
Richtig, ich meldete Probleme mit der7DII und dem 70-200 2,8 is II. Trotz schneller Verschlusszeit von ca. 1/1250s, ausreichendem Licht und mehreren Cases, habe ich nur eine sehr geringe Trefferquote erreicht. In meiner Dropbox, welche ich im Dforum verlinkt hatte, können Bilder nicht nur vom Tiger eingesehen werden. Leider bin ich gerade unterwegs, und kann nicht alles neu verlinken.

Auffälligkeiten mit dem Objektiv und der 5DIII oder 1DIII gab es keine.

Ich hatte auch verschiedene Cases eingestellt, aber dieses brachte an der 7D keine Änderungen. An der 5D mit verschiedenen Cases eine ungleich höhere Trefferquote.

Da ich die Probleme auch schon von zu Hause, vom Fenster in den Garten Fotografiert erlebt habe, ist der "Kram " zum CPS geschickt worden.

Ich schließe für mich aus, einen Fehler gemacht zu haben.

Nicht nur weil andere Kameras einwandfrei funktionieren, sondern weil meine Frau, welche nur 1m neben mir Stand, mit der 60D und dem 70-300L einwandfreie Ergebnisse erzielte.

Im Sucher sah immer alles super aus, AF Feder "liefen" mit, aber am Bildschirm kam die Enttäuschung, und nicht nur in der 100% Ansicht.

Danke für Deinen Bericht,
Die gleichen Probleme habe ich auch mit der gleichen Kombination(7D MarkII + 70-200II), Trefferquote höchstens 30%!
Glaube schon an ein generelles Problem, und kein Einzelfall, deshalb würde mich sehr interessieren was bei Dir herausgekommen ist.
 
Ich lese nur Probleme ohne Einstellungen finden zu können welche benutzt wurden.

Wie sahen die Einstellungen zB. für
- OneSshot, AL Focus, AL Servo
- AF Case
- AL Prio auf Auslösung/ Focus
- AF-Nachführgeschwindigkeit
- AF-Reaktion
- AF Feldnachführung
- AF-Feld (Einzel, Gruppe,...)
- Schärfesuche
- Welche Objekte wurden fotografiert (wie sah das Umfeld aus)

Die Kamera hat reichlich Parameter, welche in genannten Situationen einem das Leben schwer machen kann.
Da hilft auch keine Aussage das es andere kameras besser können, denn die Einstellungen müssten identisch sein.

Erstaunlich das man nach ein paar Versuchen immer sofort ein Fehler im Material setzt. Ich unterstelle das die wenigsten sich mit dem neuen Body so im Detail auseinandersetzen und ein fehler in der Einstellung/ Bedienung ausgeschlossen werden kann.
 
Du hast nicht unrecht. Drüben im Forum hat eric aber auch von Aussetzern am Ansitz gesprochen. Und er kennt 5D3 und 1Dx, sollte also mit dem AF System und seinen Konfigurationsmöglichkeiten vertraut sein. Und genau daher hinterfrage ich das ganze hier im Forum, weil ich das wirklich seltsam finde.

Ich selber habe bisher keine Probleme. Weder mit dem Supertele, noch mit dem 70-200. Ich bin bisher absolut begeistert vom AF.
 
Ja, jedoch hat Eric auch geschrieben das er es nicht reproduzieren kann.
Der letzte Eintrag bestätigt nahezu 100% iO.
Insofern ist es wichtig die Einstellungen sehr genau mitzuschreiben.
Gleich wieder lauthals von Herstellerproblemen zu sprechen finde ich deutlich fehl am Platz.
Aber so ist das wohl in Foren...
 
Du hast nicht unrecht. Drüben im Forum hat eric aber auch von Aussetzern am Ansitz gesprochen. Und er kennt 5D3 und 1Dx, sollte also mit dem AF System und seinen Konfigurationsmöglichkeiten vertraut sein. Und genau daher hinterfrage ich das ganze hier im Forum, weil ich das wirklich seltsam finde.

Ich selber habe bisher keine Probleme. Weder mit dem Supertele, noch mit dem 70-200. Ich bin bisher absolut begeistert vom AF.

Moin, ich eigentlich auch-- von daher habe ich auch erstmal alles resetet und starte neu.. ich bin aber kein Testfreak sondern teste nur im freien Feld. :ugly:

Der Fehler muss irgendwie bei mir gelegen haben.. ich hatte mir gestern abend nochmal die ersten über 2000 Bilder angeschaut, welche auch meist mit Tamron oder dem 600/4 II gemacht waren.. da war alles super.. nur zwei Tage hatte ich so einen nicht nachvollziehbaren Ausrutscher/Durchhänger.. gestern gings auch wieder..

Von daher überprüfe ich erstmal mich selber. :cool:

Ach ja.. meine Einstellungen waren wild gemischt,
aber IMMER AI Servo (auch vorher!!), fast immer Case 1 (manchmal 2), ein AF feld oder Erweiterungen oder Zone. ;)
Es war alles dabei.
 
Nun ja, man könnte z.B. anhand der Exifs evtl. Einstellungsfehler lokalisieren.

Gruss

Wahrmut

Moin!
Übrigens, unerklärliche Aussetzer des AF,
trotz Verwendung bewährter Einstellungen,
hatte ich vereinzelnd bei der 7D,
bei der Verwendung des EF 2.8/70-200mm!

tus-7D-0562.jpg


mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten