• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Richtig, ich möchte ja auch kein Video machen. Scheinbar scheint die Cam aber davon auszugehen sobald ich in den Live View schalte und begrenzt dann eben die Verschlusszeit.

Ich gehe jede Wette ein, dass Du den kleinen Hebel neben dem Sucher umlegst anstatt auf den Knopf darin zu drücken - damit aktivierst Du dann nicht den LiveView sondern wechselst in den Videomodus...
 
A propos LiveView:

Als ich am Wochenende Lichtspuren einer Autobahn aufnehmen wollte, kam ich in den Genuß der schnellen Fokussierung in LiveView. Da reichte schon der kurz vorhandene Lichtkegel eines vorbeifahrenden Autos :top:

Schön :)
 
Hallo und guten Abend,

ich schicke mal voraus, dass ich im umprogrammieren der Tasten keine Erfahrung habe und hoffe das meine Frage in den Untiefen dieses Threads nicht schon mal gestellt wurde.

Man kann ja die Abblendtaste so belegen, dass man im AI Servo während der Fokussierung das AF-Verhalten noch beeinflussen kann. Da habe ich wahrscheinlich schon einen Fehler gemacht, da bei mir das gewählte Fokusfeld und das Gitter aufleuchten, mehr nicht.

Meine Frage zielt aber in noch eine andere Richtung, kann ich ein Fokusfeld schnell spiegelbildlich anwählen? Also beispielsweise, ich habe das dritte von der Mitte rechts gewählt und brauche jetzt das dritte links von der Mitte. Allerdings so, das wenn ich das vierte auswähle spiegelbildlich auch das vierte kommt? Ich hoffe meine Frage ist einigermaßen verständlich, obwohl ich fast denke, das dieser Automatismus zu viel verlangt ist.
 
Man kann ja die Abblendtaste so belegen, dass man im AI Servo während der Fokussierung das AF-Verhalten noch beeinflussen kann.
Das kannst du auch auf Af-on und Sterntaste legen, ausserdem weit mehr als nur den Fokus. Verschlusszeit, Blende, ISO, AF- oder Auslöseprio, Messmethode, WB, etc.

Meine Frage zielt aber in noch eine andere Richtung, kann ich ein Fokusfeld schnell spiegelbildlich anwählen?
Ich fürchte, das ist wirklich zu viel verlangt. Du kannst die Lage der Punkte mWn nur im Hoch- und Querformat als "Startfeld" einstellen oder einmalig in einem Custom- Programm. Der Menüeintrag bezüglich "auf gesp. Feld umschalten" oder auf "zentr. Feld umschalten" (oder so ähnlich hießt der im AF- Menü) bezieht sich auf entweder-oder, aber nicht auf zwei gespeicherte Messfelder. Vielleicht weiß jemand anderes aber dazu mehr...
 
Wo wir gerade beim Belegen von Einstellungen sind ...

... bekommt man eigentlich irgendwie das AF Config Tool in das MyMenü rein?
Habe dazu bisher nichts gefunden.
 
Das mit dem spiegelbildlichen auswählen wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

Aber das man den AI-Servo, meine erste Frage, während des Fokussierens beeinflussen kann, würde ja erfordern, dass man dies über den Sucher machen kann, aber da stehe ich etwas auf dem Schlauch. Die Funktion wurde im Buch von Martin Schwabe beschrieben, vielleicht hat das jemand von Euch schon mal probiert. Ich bekomme es nicht hin :confused:
 
Aber das man den AI-Servo, meine erste Frage, während des Fokussierens beeinflussen kann, würde ja erfordern, dass man dies über den Sucher machen kann, aber da stehe ich etwas auf dem Schlauch.

Du musst in die Custom- Einstellungen (oranges Menü) und dort die Stern- oder Af-on- Taste konfigurieren (oder eben deine Abblendtaste, ich weiß nur nicht, ob es auch da geht). Da hast du dann mehrere Möglichkeiten, klick dich durch, bis du beim entsprechenen Punkt landest (ich glaube, es ist das Icon mit der Kamera). Und da kannst du dann alles einstellen, auch einen anderen Case, oder denselben Case leicht verändert, oder OneShot, oder oder oder. Jede Funktion, vor die du ein Häckchen setzt wird dann per Konopfdruck aktiviert und per Loslassen wieder deaktiviert. Quasi ein *Moduswechsel on the fly*. Da brauchst du nichts umstellen. Du konfigurierst im Voraus, speicherst es und aktivierst es per Drücken. Das ist nichts anderes als ein zusätzlicher Custom- Preset, der aber eben ohne das Rädchen zu verstellen, oder die Parameter, die du laufend innerhalb des C- Programms veränderst, abrufbar ist. 3 C- Programme heisst pro C- Programm jeweils 1 voller zusätzlicher "Sub- Custom- Preset" und -wenn gewünscht und programmiert- ein weiterer halber Preset auf einer anderen Taste. Da wird nichts durch den Sucher oder das Menü verstellt.
 
Inwiefern über den Sucher?

Was du auf jeden Fall machen kannst: Eine unterschiedliche Arbeits-/Funktionsweise/Feldauswahl zB. auf AF- On legen.

Jein. Die einzelnen Parameter schon, aber nicht die Cases als Gesamtes.

Da mir die Case Auswählerei zu blöd war, habe ich genau das gemacht. Seitdem ich ungefähr weiß, wie diese funktionieren, habe ich so maximal schnell einen Überblick.
 
Da mir die Case Auswählerei zu blöd war, habe ich genau das gemacht. Seitdem ich ungefähr weiß, wie diese funktionieren, habe ich so maximal schnell einen Überblick.

Mit dem Case machst eh nix anderes, als diese drei Helferlein umzustellen. Ich finde es so sogar besser gelöst. Wenn ich einen ganz anderen Case benötige, dann lege ich ihn -verändert oder eben nicht- auf die Af-on bzw Sterntaste. Ich finde das mehr als zufriedenstellend.
 
Also bedeutet "während der Fokussierung das AF-Verhalten von AI Servo noch beeinflussen" nur, dass ich während des fokussierens eine Taste drücke und mir das voreingestellte Preset abrufe? Ja, dann hatte ich das falsch verstanden. :top:

Wenn Ihr noch Erfahrungswerte zu dem Thema habt, das wäre interessant für mich.

Ausgangspunkt war, der Uhu schaut von rechts in das Bild, habe ein rechtes außermittiges Fokusfeld gewählt. Der Bursche dreht sich schnell um, ich brauche jetzt dasselbe Fokusfeld auf der anderen Seite. Da ist eine schnelle Feldwahl goldwert.
 
Ausgangspunkt war, der Uhu schaut von rechts in das Bild, habe ein rechtes außermittiges Fokusfeld gewählt. Der Bursche dreht sich schnell um, ich brauche jetzt dasselbe Fokusfeld auf der anderen Seite. Da ist eine schnelle Feldwahl goldwert.

Das ist bei 65 Feldern aber schon fast Glückssache WELCHES Feld Du genau dann bei wechselnden Motivbedingungen gerade benötigst, oder.

Mal ist das das Gegenüberliegende, mal eins unten, mal oben, etc... ;)

Dafür ist halt der Joystick da.. man kann es ja auch auf weniger felder beschränken.
 
Ausgangspunkt war, der Uhu schaut von rechts in das Bild, habe ein rechtes außermittiges Fokusfeld gewählt. Der Bursche dreht sich schnell um, ich brauche jetzt dasselbe Fokusfeld auf der anderen Seite. Da ist eine schnelle Feldwahl goldwert.

Naja, beim Uhu gibts wohl eher schlechtes Licht, findet der AF da überhaupt noch etwas? Dann meinst du wohl im Zoo, oder Flugshow oder dergleichen?

Ich mache es bei gutem Licht immer so:
Alle 65 AF- Felder, Servo, Starfeld mittig. Danach fokussieren und die Kamera verschwenken, bis mir der Bildausschitt gefällt. Der AF trackt ja nicht nur bewegte Motive, sondern macht das auch, wenn sich die Kamera bewegt. Also einfach von links nach rechts schwenken und der Kopf des Uhus sollte dennoch gut im Fokus bleiben.
 
Natürlich, ich hatte nur durch die Beschreibung im Buch etwas "Blut geleckt" ;)

Und wenn es Wildlife wäre, dann wäre ich froh ihn überhaupt zu treffen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte die 7D Mark 2 nun endlich mal relativ ausgiebig testen - wenn auch nur (bedingt durch die Tagesplanung) im Konzerteinsatz... Mein persönliches Fazit im Direktvergleich mit der Ur-7D: Im Rauschen global betrachtet maximal 0,33EV Vorteil, dafür in den Tiefen ruhiger und besser beherrschbar. LEDs fressen erstaunlicherweise kaum noch aus. Das ist in der Speziellen Disziplin beinahe auf dem Niveau einer 5D Mark 3... Autofokusperformance gefällt mir, ist zuverlässiger und größtenteils griffiger als die der 7D. Da hab ich teilweise auch beim Sport das Gefühl, dass die nur grob schätzt -> "Ja, passt so Pi mal Daumen, nehmen wir" und dann einen µ daneben liegt. Feldverteilung ist sowieso nett - konnte ich aber bei meinem Test nicht wirklich Nutzen draus ziehen. Insgesamt würde ich die Mark 2 grob auf dem Niveau der 1D Mark 4 einschätzen in Punkto Bildqualität (Grundschärfe, Dunkle Bildbereiche).
Da meine 7D inzwischen steil den 160.000 Auslösungen entgegensteuert wird es wohl bald (TM) die Mark 2 geben als Crop-Gehäuse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, ich hatte nur durch die Beschreibung im Buch etwas "Blut geleckt" ;)

Wenn dein gespeichertes AF- Feld aber links am Rand ist und du per Joystick nach rechts wanderst, du den Druck auf den Stick so konfiguriert hast, dass er auf das gespeicherte Feld wechselt, dann kannst du dein Ziel auch so erreichen. Du bist dann halt auf einer Seite immer eingeschränkt. Ist ein Workaround, aber besser als nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten