• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Das ist die typische Mär von einem, der sowas noch nie hatte.

Wie du meinem Post hättest entnehmen können, wenn du aufmerksam gelesen hättest, ich weiß, das sind intensive Anforderungen :-(, hatte ich bereits eine 70 D, und auch wie Du mehrere Cams mit Klappdisplay.
Ich nannte auch den Grund, warum ich sie nicht mehr habe. Ich dachte, das muß reichen.

Ich hatte an (einfacheren) Canons schon seit 15 Jahren Klappdisplays - niemals ist auch nur einmal was kaputt gegangen

Das war aber nicht der Diskussionsgegenstand !

Aber all das ist hier schon zig mal durchgekaut worden

Ja, aber leider offenbar nicht intensiv genug von dir gelesen worden.:-)
 
Das ist vielleicht keine 7D-Mark-II-spezifische Frage, aber mir ist folgendes aufgefallen:

Stellt man die Schärfe im Bildstil auf 0, dann wirken viele Bilder falsch fokussiert / unscharf. (auch bei RAW, dann halt im Vorschaubild in der Kamera wenn man auf 100% zoomt)

Stellt man die Schärfe dagegen auf 4 oder ähnlich, wirken alle Bilder sofort perfekt fokussiert und scharf.

Bis Samstag war mir nicht so bewusst, dass das digitale Nachschärfen a) so einen großen Einfluss hat und b) leider so von Nöten ist.

Seht ihr das auch so?
 
Die Bildschärfe hat nur bei jpg Einfluss, bei RAW kann es ja keinen Einfluss haben.

Eben das und was Du siehst auf dem kleinen Bildschirm ist ja das eingebettete jpg. Von daher der Unterschied... aber Unschärfe kann viele Ursachen haben.. ohne Dir nahe treten zu wollen oder es einfach bei Dir zu behaupten, aber
in 90% der Fälle liegt die Ursache hinter der Camera. ;)
 
M. E. greift der Bildstil beim im RAW eingebetteten JPEG. Das wirkt dann je nach Schärfungsparameter auch unterschiedlich scharf.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Da die 7DII kein Klapp/Schwenk Display besitzt ist es hier auch nicht erwünscht über die Vor und Nachteile eines solchen zu diskutieren. Danke.
 
Das will ich ja gar nicht abstreiten, aber zwei Mal das selbe Motiv fotografiert und nur die Schärfe im Bildstil geändert und schwups - ist das Bild viel schärfer?

Was soll sonst deiner Meinung nach passieren, wenn man die Schärfe ändert?

Wenn keine interne Schärfung nötig wäre, wäre bei Canon der Schärferegler nicht standardmäßig bei 3 eingestellt.
 
Zur generellen Erkenntnis, dass digitales Nachschärfen wichtig ist: Ja es ist wichtig, war aber schon immer so :top:. Jedes RAW muss geschärft werden. Jpegs ooc sind auch immer geschärft.

Wenn keine interne Schärfung nötig wäre, wäre bei Canon der Schärferegler nicht standardmäßig bei 3 eingestellt.

Die 3 bei der 7DMKII empfinde ich als etwas zu krass. Wenn es mal Masse statt Klasse gibt und ich auf Jpeg umstelle, wähle ich max 2.

Holla
 
Eben das und was Du siehst auf dem kleinen Bildschirm ist ja das eingebettete jpg. Von daher der Unterschied... aber Unschärfe kann viele Ursachen haben.. ohne Dir nahe treten zu wollen oder es einfach bei Dir zu behaupten, aber
in 90% der Fälle liegt die Ursache hinter der Camera. ;)

Wenn du schon zitierst, dann bitte auch den richtigen Beitrag und an die richtige Person gerichtet. Ich hatte nur MEINE Meinung kundgetan.
Du meintest wohl HurzMurz ?
 
Nein, hat man den Bildstil 'Neutral' eingestellt, stehen alle Regler auf Null.

Aber auch das hat nicht direkt mit der 7DII zu tun, daher belassen wir es nun damit. Bei Bedarf kann das gerne an anderer Stelle diskutiert werden.

Genau so ist es! Etwaige 'Unschärfen' haben im RAW nichts damit zu tun, sondern beschränken sich entweder auf eine recht miese Optik oder viel mehr auf alles hinter der Kamera!
 
Zitat von Holla:
Jpegs ooc sind auch immer geschärft.

Nein, hat man den Bildstil 'Neutral' eingestellt, stehen alle Regler auf Null.

Zwar stehen die Regler auf Null, aber das Raw-Bild wird intern schon vorab geschärft, um z.B. die Auswirkungen des Tiefpassfilters zu kompensieren. Stellt man alle Regler auf Null, hat man sozusagen schon eine "Grundbearbeitung" hinter sich (von der man nichts mitbekommt).

@HurzMurz: Wenn du die Bilder nur auf dem Kameramonitor anschaust, bekommst du immer eine Version zu sehen, die den Einstellungen an der Kamera entspricht. Schaust du die die Bilder auf deinem Rechner an, wirst du bei Benutzung von DPP auch diese Effekte sehen, da DPP die Einstellungen der Kamera erkennt und übernimmt (siehst du auch an den Reglereinstellungen in DPP). Benutzt du aber einen anderen Raw-Konverter, wirst du trotz unterschiedlicher Bildstileinstellungen keine Unterschiede sehen.

Wie die Rawentwicklung funktioniert, ist bei Heise-Foto im Artikel "Rawentwicklung für Feinschmecker" ganz gut beschrieben.

Gruß Uwe
 
OK, da der Wink mit dem Zaunpfahl offensichtlich nicht verstanden wurde hier also nochmal in grün. Die Schärfeparameter bei JPG und RAW sind im Hands on Thread der 7DII als Diskussionsstoff nicht erwünscht, da sich diese Modellübergreifend verhalten. also bitte diskutiert das in einem eigenen Thread. Danke.
 
Wenn du schon zitierst, dann bitte auch den richtigen Beitrag und an die richtige Person gerichtet. Ich hatte nur MEINE Meinung kundgetan.
Du meintest wohl HurzMurz ?

Korrekt, hatte er aber 1. selber gemerkt und 2. war es vor allem auch durchaus allgemein gesagt, potentiell aber unglücklich satztechnisch gestellt und damit formuliert ;)
 
Ach so, eric, du wolltest also HurzMurz nicht zu nahe treten. Ich hatte mich nur angesprochen gefühlt, weil du mich zitiertest.
 
Guten Morgen, ich habe ein Problem bei einem ganz bestimmten Szenario. Ich möchte beispielsweise ein Motiv bei schlechten Licht bzw. im dunklen aufnehmen. Kamera auf Stativ und im Manuellen Modus, ISO bei 100 und die Blende festgelegt. Anschließend die dann entsprechend lange Verschlusszeit eingestellt und soweit so gut. Möchte ich jetzt aber mit Hilfe der Lupenfunktion im Live View manuell fokussieren begrenzt sich die Verschlusszeit auf 1/30 sec, wie es in der Bedienungsanleitung beim Video aufnehmen beschrieben ist. Heißt das jetzt ich kann im Live View keine höheren Verschlusszeiten nutzen als 1/30, bei meiner 700d war dies ohne weiteres möglich, bei der 7d offenbar nur durch den Sucher ? Oder habe ich da nur ( was ich hoffe) einen Denk / Bedienfehler ?
Grüße TurboS
 
bei fotos kannst du länger belichten lassen, die 700d macht auch nur 30frames per second by full hd video die 7dmk2 60. Wenn du sie auf 30frames umstellst wird sie wahrscheinlich das gleiche bieten wie die 700d.
 
Richtig, ich möchte ja auch kein Video machen. Scheinbar scheint die Cam aber davon auszugehen sobald ich in den Live View schalte und begrenzt dann eben die Verschlusszeit. Eigentlich möchte ich aber ein Foto aufnehmen und nur die Lupenfunktion im Live View als Fokusierhilfe nutzen.
 
Richtig, ich möchte ja auch kein Video machen. Scheinbar scheint die Cam aber davon auszugehen sobald ich in den Live View schalte und begrenzt dann eben die Verschlusszeit. Eigentlich möchte ich aber ein Foto aufnehmen und nur die Lupenfunktion im Live View als Fokusierhilfe nutzen.
Nutze bei Landschaftsaufnahmen fast immer Liveview, habe noch nie von dieser Einschränkung gehört. Man kann so lange belichten wie man will, keine Ahnung was da im Handbuch steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten