• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon hat neue Features schon immer in das gerade aktuell erscheinende Modell einfliessen lassen - und nicht erst in das Teuerste.
Die erste Cam mit Sensorreinigung war eine 3stellige (400D), mit richtigem (Kontrast) LV war die 450D - und andere Sachen mehr.
Und das ist logisch und gut so ! - wenn immer erst alles mit einer neuen 1er käme - Canon wäre nur noch hinterher und das überall.
Das Modell , was gerade drann ist - da bekommt eben auch das Neueste.
Das macht ältere Modelle nie schlechter ...
(und bei einer 5D ist LV nicht gerade das Entscheidende)
 
die 70d kitzelt mich auch... kann man an ihr den BG-E9 benutzen?

Das Internet scheint bei dir zu funktionieren - nur die Canon-Website nicht?

BG-E14 ist der richtige.
 
Ich habe jetzt 65 Seiten der 157 Seiten vom Thread durchgewurschtelt also verzeih wenn ich was grundsaetzliches verpasst habe;)

Ich bin 100% FOTO-graf und mit einer 40D+15-85 & 70-300 unterwegs und mache hauptsaechlich Street-, Reise-Fotografie (lebe in Ghana) und als Teil davon reichlich Portraets.
Bin nicht grundsaetzlich unzufrieden mit der 40D aber wuensche mir bessere und schnellere AF, sowie etwas bessere BQ und weniger Rauschen (obwohl es hier meisten reichlich Sonne / Licht gibt:D)

Nach anfaenglicher grosser Begeisterung ("meine Neue") ueber die 70D stelle ich fest dass die echten Verbesserungen nur relevant sind fuer Video. Ich Fotografiere "old school" durch den Sucher obwohl ich begeisterter Smartphone-user bin. EVF Klappdisplay fuer Street waere ein Experiment wert um weniger auffaellig zu sein aber das bin ich hier als 1.96m Weisser sowieso nicht.
Wifi klingt gut aber ist fuer mich zum beurteilen der Bilder am Tablett etc. und dann Aufnahme korrigieren eher uninteressant auf Grund der Dynamik der Situationen

Meine Neue wird wohl eine 7D

Sehe nur ich das so? Ueberzeug mich vom Gegenteil.....

Gruss aus Ghana

Stidly
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Gefühl habe ich auch, das außer Verbesserungen für live view, und Video nix ist.
 
Ja, das Gefühl habe ich auch, das außer Verbesserungen für live view, und Video nix ist.

Das klingt so geringschätzig. Dafür sind die Verbesserungen für Live View und Video aber umso größer. Lieber mal einen Bereich richtig verbessern, wie in diesem Fall den Videofokus als solche Schummelupdates wie zuletzt von der 650d auf die 700D...

Wem das nix bringt, der kann sich doch eines der zahlreichen anderen Modelle suchen.
 
Nun, ich hab auch mit der 40D fotografiert - die ist von Ende 2007, 5 Jahre her - und die hat ihre Grenzen ob ihrer Qualität schnell aufgezeigt. Bei ISO100-Lichtbedingungen liefert auch ein Smartphone gute Bilder. Die 40D ist gewiss keine schlechte Kamera, aber es wäre doch vermessen zu denken, ein Body von 2013 würde keine besseren Bilder liefern. Kurz und bündig, wenn das Geld locker sitzt, ist der Kauf bzw das Upgrade sicherlich kein schlechter/s, sogar wenn die Rechnung nur heissen täte, gleiches perPixelRauschen bei mehr Pixeln.

mfg chmee
 
Das klingt so geringschätzig. Dafür sind die Verbesserungen für Live View und Video aber umso größer.

Das war nicht geringschätzig, sondern fallorientiert. Der Fragesteller hat doch ziemlich klar gemacht, dass Video bei ihm nicht die geringste Rolle spielt. Oder wie interpretierst du das folgende (relevante Buchstabenkombinationen habe ich fett markiert):

I
Ich bin 100% FOTO-graf [...]

...ueber die 70D stelle ich fest dass die echten Verbesserungen nur relevant sind fuer Video. Ich Fotografiere "old school" durch den Sucher

Was interessiert es ihn also, dass bei der 70D "Verbesserungen für Live View und Video aber umso größer" sind...? Nicht die Bohne, oder? Es sind andere Faktoren für ihn relevant, und da befürchtet er, dass er mit der 70D keinen gewaltigen Schritt nach vorne machen wird. Und ganz so unrecht hat er nicht (lies bitte nochmal auf was es ihm ankommt).

@Stidly:
Du bekommst mit der 70D einen besseren AF (auch was Konfigurierbarkeit angeht), und sie dürfte bei mehr Pixeln ein ähnliches Rauschniveau erhalten (was ja eine Verbesserung darstellt). Insgesamt dürften die ooc-jpegs etwas besser sein. Das alles bekommst du auch mit der 7D. Und als "old-school-Sucher-Durchgucker" dürftest du dich dort sehr über den 100%-Sucher freuen. Daher würde ich dir auch eher zur 7D statt zur 70D raten.

Aber ehrlich gesagt schreit deine fotografische Präferenz (Street, Reise, Portrait) eher nach so etwas wie einer 6D. Einzig der AF ist der 70D und der 7D unterlegen (dafür lichtempfindlicherer mittlerer AF-Sensor), ich weiss nicht wie er zur 40D ist. Ich verfolge mit dem 6D-AF jedenfalls auch galoppierende Pferde ohne Probleme. Was halt hinzukommen würde: du müsstest dein EF-S 15-85 z.B. durch das 24-105 "eintauschen". Und aus deinem 70-300 wird am langen Ende nur noch ein äquivalenter Bildwinkel wie bei ca. 190mm.

Wenn das alles zuviel wird: dann würde ich wie gesagt in deinem Fall eher die 7D statt 70D vorschlagen. Die ist auch härter im Nehmen.

Grüssle
JoeS
 
Aber ehrlich gesagt schreit deine fotografische Präferenz (Street, Reise, Portrait) eher nach so etwas wie einer 6D. Einzig der AF ist der 70D und der 7D unterlegen (dafür lichtempfindlicherer mittlerer AF-Sensor), ich weiss nicht wie er zur 40D ist.

Grüssle
JoeS

Der AF der 40D mit den 9 Kreuzsensoren (und empfindlichere Zentrale)ist auf dem Nivau der Zweistelligen bis zur 60D.
Es ist das alte, geradezu "klassische" canon-AF Modul wo man mal Angst hatte, es würde bis in alle Ewigkeit beibehalten.
Die 5D und 5DII mussten an den äusseren Sensoren passen (nur Linie)
Die 6D ist da klar überlegen - sie hat den als einzigste bisher eine Zentralen Sensor bis -3LV : Ganz klar gerade für Lichtarme Situationen (Nacht, Konzert,Party etc)
Duie 70D und 7D haben das neue , deulich besser AF-Modul für die Zweistelligen.
Seit der 700er haben nun selbst die zweistelligen ,mit 9 Kreuzsenoren den selben AF wie die 40er.
 
Der AF der 40D mit den 9 Kreuzsensoren (und empfindlichere Zentrale)ist auf dem Nivau der Zweistelligen bis zur 60D.

Na dann wäre er mit der 6D bei seinem Anwendungsfall ja wirklich viel besser dran? Street, Reise, Portraits: alles mit dem mittlerem AF-Feld machbar, die anderen bräuchte er praktisch nie. Er bekommt eine deutlich bessere Bildqualität, und ein besseres Rauschverhältnis. Das, was er sich wünscht. Nur das Budget müsste er erhöhen, und wie gesagt das 15-85er eintauschen (24-105/4L wäre perfekt für seine Zwecke). Aber das wäre dann ein merklicher Schritt nach vorne.

Grüssle
JoeS
 
Ja, sehe ich ebenso.
Die 6D ist sozusagen die "Einsteiger"-KB-Cam von Canon.
Ohne umfangreichem AF - dafür aber hat dieser ein wirklich brauchbares "Leckerli"

Bei den Zweistelligen aber setzt die 70D wirklich neue Akzente und stellt seit der 50D da wieder einen wirklichen Entwicklungssprung dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 100% FOTO-graf und mit einer 40D+15-85 & 70-300 unterwegs und mache hauptsaechlich Street-, Reise-Fotografie (lebe in Ghana) und als Teil davon reichlich Portraets.
Bin nicht grundsaetzlich unzufrieden mit der 40D aber wuensche mir bessere und schnellere AF, sowie etwas bessere BQ und weniger Rauschen (obwohl es hier meisten reichlich Sonne / Licht gibt:D)

Nach anfaenglicher grosser Begeisterung ("meine Neue") ueber die 70D stelle ich fest dass die echten Verbesserungen nur relevant sind fuer Video. Ich Fotografiere "old school" durch den Sucher
<snip>
Meine Neue wird wohl eine 7D

Im Vergleich zur 40D bietet auch die 70D alle Verbesserungen die Du Dir wünscht, dass sollte nicht auf Video und LV reduziert werden. Allerdings darfst Du dabei nicht anfangen Bilder in ISO 800 von der 40D mit ISO 6400 bei 100% Betrachtung zu vergleichen. Sonst wirst Du sowohl von der 70D als auch von der 7D enttäuscht sein.

Die 7D ist eine andere Klasse mit Schwerpunkt Sport und daher schwer mit den Zweistelligen zu vergleichen.

Hier einige Features zusätzlich zu Video und LV im Vergleich:
70Dvergleich.PNG

Für wann planst Du den eine neue Kamera? Falls in den nächsten Monaten, dann ist für Dich die 7D vermutlich die bessere Wahl, ansonsten solltest Du Dir die 70D anschauen wenn sie ein wenig auf den Markt ist, und mehr Informationen zur "FOTO-graf"ie verfügbar sind. Bislang ist ja nur eine "Handbuchauswahl" möglich.
 
Hier einige Features zusätzlich zu Video und LV im Vergleich:...

Wobei du beim Autofokus die geringere Anzahl an AF-Feldwahlmodi (+ Spot-AF) außer acht lässt (incl. dezidierter AF-Prozessor) - dann geht der Punkt AF immer noch klar an die EOS 7D. Der AF der EOS 70D ist bis aufs Layout mit dem der 7D keinesfalls vergleichbar.
 
Sagt mal... steht nicht normalerweise bei noch nicht verfügbaren Produkten bei Canon auf der Homepage, ab wann sie dann verfügbar sein werden?
Ich kann das gerade für die 70D nicht finden... :(
 
Sagt mal... steht nicht normalerweise bei noch nicht verfügbaren Produkten bei Canon auf der Homepage, ab wann sie dann verfügbar sein werden?
Ich kann das gerade für die 70D nicht finden... :(

Dann lies entweder in diesem Thread oder lies die Pressemitteilungen oder sonstige Previews. Alle nennen einen Erscheinungstermin, nur keiner weiß es genau. Warten wir mal das Presseevent in Japan nächste Woche ab.
 
Das wird Canon wohl selber noch nicht wissen ^^ Also wird ja von Ende August bis Ende Oktober alles gehandelt, hier hilft nur überraschen lassen. Wird schon nen Grund haben wieso Canon diesmal das Vorserienmodell so groß offeriert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten