• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnte die Technologie in Liveview auch den schlechten Autofokus vom 50mm 1,8er Objektiv wettmachen? Bei dem Objektiv ist ja auch durch den Sucher bei AF kaum was brauchbares möglich. (nur in Bezug auf den AF, ich weiss dass das Objektiv gut ist, grad was P/L angeht..)

Natürlich kannst du dann mit dem Canon 50 1,8er an der 70d den Dual Pixel AF nutzen und ist bestimmt besser als mit dem langsamen Konrast AF früherer Kameras ABER: Wer hat gesagt, dass es durch den Sucher unmöglich ist? Keiner, denn das ist Quatsch. Was willst du erst bei einem 85 1,2 machen?! :ugly: Ich schätze mal du benutzt den Phasen AF nicht richtig/exakt, so dass die Schärfentiefe das Problem ist.
 
Könnte die Technologie in Liveview auch den schlechten Autofokus vom 50mm 1,8er Objektiv wettmachen? Bei dem Objektiv ist ja auch durch den Sucher bei AF kaum was brauchbares möglich. (nur in Bezug auf den AF, ich weiss dass das Objektiv gut ist, grad was P/L angeht..)

Letzlich muß das Objektiv die Befehle umsetzen. Wenn die Befehle bisher falsch waren und mit der 70D richtig, dann sollte es theoretisch besser fokussieren.
Bin mal gespannt, wann die Hersteller darauf kommen per verdecktem Firmware-Update Alt-Kameras schleichend schlechter machen, um neue Hardware zu verkaufen.
Bei der 450D und DPP hat Canon wohl in neuen DPP Versionen die Grundeinstellung für die 450D so verändert, dass Nachfolgemodelle besser da standen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abseits des Umstandes, wie man bei einer DSLR "verdeckte Firmwareupdates" macht

Och, da die Kameras mittlerweile über Wifi verfügen, wäre da technisch gar nicht mal so abwegig. Dass es aber gemacht würde - um eine ältere Kamera schlechter zu machen - halte ich dann doch für nicht vorstellbar. :)

Gruß
JoeS
 
joesac, entschuldige, "die Kameras" sind wieviele? Zwei, neuerer Bauart? Es geht grad um eine These, die ältere Bodies schlechter aussehen lassen soll.

Schon die erste Aussage
Letzlich muß das Objektiv die Befehle umsetzen. Wenn die Befehle bisher falsch waren..
ist fraglich.

mfg chmee
 
Könnte die Technologie in Liveview auch den schlechten Autofokus vom 50mm 1,8er Objektiv wettmachen? Bei dem Objektiv ist ja auch durch den Sucher bei AF kaum was brauchbares möglich. (nur in Bezug auf den AF, ich weiss dass das Objektiv gut ist, grad was P/L angeht..)

Ganz bestimmt nicht.
Der AF des 50 1.8 ist eine Krücke und da wird keine Kamera der Welt etwas ändern.
 
Bei der 60D muss man ja nen Knopf drücken damit man das Wahlrad für die Kameramodi drehen kann. Ist dies jetzt immernoch so oder haben die es wieder (hoffentlich) rausgenommen?
 
Sers,

kann die 70D eigentlich auch Objekte AF-mäßig verfolgen wie die 7D?
Habe über die Suche nix gefunden. Ich weiß zwar, dass das irgendwo
schon mal gefragt wurde, da ich bisher jeden Post gelesen habe :D,
aber den jetzt nicht nochmal komplett durchforsten möchte. In der
Bedienungsanleitung habe ich auch schon geschaut, doch als noch
450D-User kapier ich manche Funktionen noch net. Das kommt dann
erst mitm ausprobieren. :lol:

Hätte ich besser mal alles wichtige notiert, dann könnte man es mal
zusammenfassen in einem eigenen Thread. Weil hier ists definitiv zu
unübersichtlich, bzw. zu viel um mal schnell ne Info nachzulesen :D.

Ein einfaches "ja" oder "nein" auf meine Frage würde ja schon reichen :D

Danke und Gruß
Sven
 
Bei der 60D muss man ja nen Knopf drücken damit man das Wahlrad für die Kameramodi drehen kann.

Ein super praktisches Feature, bei der 7D ist der Knopf leider nicht da und wenn es mal schneller gehen muss, passiert es leider immer wieder, dass der Knopf auf einem ungewünschten Programm steht (unabsichtlich verdreht, beispielsweise durch Herausziehen aus einer engen Tasche) - oft merkt man das erst, wenn die Bilder schon "drin" sind und man sich zu Hause wundert, was denn schief gegangen ist.

Das passiert uns mit der 60D zum Glück nicht mehr.

Ist dies jetzt immernoch so oder haben die es wieder (hoffentlich) rausgenommen?

Wieso hoffentlich? Fotografierst Du gerne aus Versehen im falschen Modus? Das wäre wirklich ein derber Rückschritt. Diese kleine Neuerung der 60D gehört zu den Dingen, die wirklich einen praktischen Nutzwert haben.
 
Same here. Die Verriegelung ist
doch Mumpitz. Da hat sich bei mir noch
nie etwas aus Versehen verstellt. Dass Ding sollte in beide Richtungen endlos drehbar sein.
 
Same here. Die Verriegelung ist
doch Mumpitz. Da hat sich bei mir noch
nie etwas aus Versehen verstellt.

Tja, so vielfältig sind halt die Unterschiede. Bei mir ist das schon öfter vorgekommen. :) Aber meistens nur dann, wenn "Action" angesagt war, und man mal schnell sein musste usw. Beim "normalen" shooten ist es mir glaube ich auch noch nie passiert. Ich jedenfalls befürworte die Verriegelung. Diese lässt sich bei der 7D übrigens nachrüsten. Habbich nicht gemacht, habs per LowBudget realisert: Dichtungsring drumrum als Rutschstopp.

Dass Ding sollte in beide Richtungen endlos drehbar sein.

Und auch hier wieder Unterschiede: nicht wenige wünschen sich sehr wohl einen "Drehstopp", mich eingeschlossen. Dann würde man z.B. die Custom-Einstellungen komplett blind einstellen können.

So unterschiedlich sind halt die subjektiven Anforderungen. :)

Grüssle
JoeS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten