• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, so unterschiedlich sind die Anforderungen an eine Kamera, mal dick und schwer, mal klein und leicht...

Der dicke Brocken sind dennoch die Optiken selbst, und da macht es nicht wirklich viel aus, ob die Kamera beispielsweise 200g schwerer ist.

Wer es dennoch superleicht haben möchte, dem empfehle ich ein 18-55mm IS und/oder dem 55-250mm IS. Leichter geht es denn kaum noch bei der Brennweite von 18-250mm.

Ich mag es auch lieber die Kamera anfassen zu können, nicht nur mit den Fingern - wie mit einem Smartphone.
 
@release date.

Der Händler meines Vertrauens hat mir heute August genannt, und während der große Fluss in DE noch vom Oktober spricht steht auf der US Seite in grün der 15.September. :D

Weiß nicht obnes neu ist, für mich jedenfalls schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals ... bitte keine Diskussionen zu Übertragungsraten von Laptops, Cardreader, etc.! Den letzten Post den ich entfernt habe bezog sich auf ein Beitrag vom 3.7.! Darüber sollte der Thread jetzt hinweg sein. Danke für euer Verständnis. ;)
 
Der Händler meines Vertrauens hat mir heute August genannt, und während der große Fluss in DE noch vom Oktober spricht steht auf der US Seite in grün der 15.September.

Canon selbst hat August genannt, das hat wohl auch dein Händler gehört. Alle mir bekannten Händler nennen jedoch in Deutschland Oktober als Erscheinungsdatum
 
ich glaube ein 300/4 IS L bringt mich weiter als eine 70D. Vielleicht wäre das bei einigen von Euch auch der Fall (evtl. in anderen Brennweitenregionen).
Nein, die 70D hat mit dem neuen AF tolle Verbesserungen in Sachen Video. Fürs Fotografieren kann ich meiner 450D weiterhin treu bleiben, bis sie wohl auseinanderfällt oder könnte auch eine 60D nehmen. Aber zuerst wohl ein L Tele FB:)
 
@rabu und noch einmal.. der neue AF ist für jeden ein Segen, der mit Liveview arbeitet. Du tust es nicht, alles gut.

@eisnerd :D;)

mfg chmee
 
Naja Stelle auf Display antippen, schon stellt die 70D mit einem der 19 AF-Punkte Scharf...
Das sagt ja wohl alles dazu wie eingehend hier sich jemand mit der Cam beschäftigt hat.:ugly: :lol:

Also, ehrlich gesagt könnte es doch tatsächlich mit den 19 Sensoren zusammenhängen, da es sich ja bei der 70D für den LiveView-AF eben nicht um den normalen Kontrast-AF handelt, sondern um einen Phasen-AF. Kann es also nicht sein, dass für das LV-Fokussieren die 19 AF Sensoren (mit-)benutzt werden?

Grüssle
JoeS
 
Die 70D wird ja im Kit mit dem STM 18 - 135 angeboten - hat da schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an einer anderen Kamera wie der 60D? Oder spielt dieses Objektiv erst seine Videostärken an Kameras ab der 700D aus?

Kenne mich da nicht so aus da ich bislang kein Video mit DSLR gemacht habe...

Gruß G.
 
@joesac sorry, wir sind auf Seite 127 dieses gebeutelten Threads - und mehrmals wurde die Innovation DualPixel-CMOS erklärt.. *argh*
 
Die 70D wird ja im Kit mit dem STM 18 - 135 angeboten - hat da schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an einer anderen Kamera wie der 60D? Oder spielt dieses Objektiv erst seine Videostärken an Kameras ab der 700D aus?

Kenne mich da nicht so aus da ich bislang kein Video mit DSLR gemacht habe...

Gruß G.
Das STM soll, zusätzlich zum geräuschlosen und schnelleren AF, schärfer sein als der Vorgänger.
Die 650d/700d konnte im Videomodus nur mit STM-Objektiven fokussieren, die 70d nun mit allen (laut in diesem Thread untergegangenen Liste kompatiblen) Objektiven auch beim Videodreh kontinuierlich nachfokussieren. Der STM bringt aber wohl die gleichmäßige Bewegung als zusätzlichen Vorteil zu den USM Objektiven.
 
Neuer "Test" auf Chip :ugly:
ISO sieht aber etwas besser aus, scheint eine Rauschreduzierung eingeschaltet zu sein.

Interessant. Weiß jemand mit welche Linse die Fotos gemacht wurden??

Details bei ISO 100 (Teddybär) sind sehr gut mMn.
Das Rauschen empfand in obersten ISO Regionen (6400/12800) gut, dafür die mittleren eher mager (1600).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten