• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon und Nikon unterscheiden sich durchaus in der Farbdarstellung, sieh dir also möglichst Bilder von deinen Kandidaten an, vielleicht sagt dir eine Marke mehr zu.

Wobei man die Farbdarstellung für JPGs bei Canon ja erheblich über die Picture Styles beeinflussen kann. Als ich angefangen habe, hatte ich mich zunächst auch über die "kräftigen" Farben meiner Nikon Freunde gewundert. Eine kleine Einstellung und Schwubs geht das bei Canon auch...

Bin gespannt ob an der 70D auch die RAWs anders sind als z.B. an der 60D. Die ist an sich nicht schlecht, rauscht aber bei wenig Licht leider wirklich deutlich mehr als z.B. die 5DII (merkt man bei Konzertbildern leider stark). Ein klein wenig Verbesserung wäre nicht schlecht. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich denke der verbesserte LV Fokus reicht als Kaufargument vollkommen aus (für mich).

Meint ihr Canon geht zukünftig immer weiter in diese Richtig, so dass der Spiegel irgendwann mal entfällt?
 
Also, jetzt mal ernsthaft: wenn du jemandem dieses Bild zeigst, glaubst du dass da irgendjemand fragt, ob mit der Kamera irgendwas nicht in Ordnung sei, "da wäre am Bus im roten Bereich so ne Strukur wo keine sein sollte..."....? Ganz bestimmt nicht. Das wäre nur dann der Fall, wenn jemand nach der 100%-Ansicht fragt, und seine Lupe zückt. Aber welcher Fotograf will an so einem Typen seine Zeit verschwenden?

Grüssle
JoeS

Es ging lediglich darum das ein gewisser Herr Wünsch meinte uniforme Rote-Fläche gibt es in der Realität nicht.
 
Es ging lediglich darum das ein gewisser Herr Wünsch meinte uniforme Rote-Fläche gibt es in der Realität nicht.

Der Bus ist in Realität auch nicht uniform - schau mal beim nächsten Londoner Bus der Dir über die Zehen fährt einfach mal so genau hin, wie Du es bei den Pickeln Deines Bildes anscheinend willst...
 
Oh man, mir reicht es einfach.
Ich hatte bei meiner 550D auch schon bei knapp Licht das Problem,
dass Rot- und Hauttöne irgendwie merkwürdig aussahen (Darstellung ganzes Bild, nicht 100%).
Bei einigen Bildern war das so arg, dass ich sie gelöscht habe.
Ich hoffe einfach das der neue Sensor oder sonst etwas in der 70D da eventuell etwas besser arbeitet.
Eventuell bin ich auch einfach so schlecht, das ich eine Kamera brauche die das kompensiert.
 
Ich hatte bei meiner 550D auch schon bei knapp Licht das Problem,
dass Rot- und Hauttöne irgendwie merkwürdig aussahen (Darstellung ganzes Bild, nicht 100%).
Das ist dann mehr Weissabgleichsproblem und Lichtqualitätsproblem (gerade die inzwischen so beliebten Energiesparlampen auf LED Basis sind da der pure Horror) denn irgendwas anderes:
http://www.baubiologie.de/site/zeitschrift/artikel/140/25.php
Auch das liegt wieder nicht am Sensor und kann erst recht nicht von diesem kompensiert werden.
 
Oh man, mir reicht es einfach.
Ich hatte bei meiner 550D auch schon bei knapp Licht das Problem,
dass Rot- und Hauttöne irgendwie merkwürdig aussahen (Darstellung ganzes Bild, nicht 100%).

1. liegt nicht am Sensor sondern am Weißabgleich
2. liegt das Problem eines falschen Weißabgleichs am Benutzer der Kamera
3. ist das kein Thema für den 70D Thread.
 
1. liegt nicht am Sensor sondern am Weißabgleich
2. liegt das Problem eines falschen Weißabgleichs am Benutzer der Kamera
3. ist das kein Thema für den 70D Thread.

Hm,
1. es war nen RAW
2. dachte ich auch aber egal was ich gemacht habe beim WB es passte nicht, sollte bei einem RAW ja nachträglich noch alles machbar sein. (EDIT: kein DPP)
3. habe ich schon häufiger bemerkt, dass der Sensor auf Rottöne bei schwachem Licht deutlich empfindlicher/anders reagiert als auf den Rest. Was zur Folge hat wenn man die Rottöne in der EBV dann hat, sieht der Rest extrem unnatürlich aus.
4. Hat der WB afaik nur Einfluss auf die Farbe aber nicht auf das Bild und auch die Struktur der Haut z.B. passt in diesen Fällen irgendwie nicht (grade keinen Plan wie ich das besser beschreiben soll). Wenn ich so ein Bild nochmal Finde kann ich es mal in einem separaten Thread mal einstellen.

Gelöst habe ich dies wie bereits erwähnt momentan einfach so, dass ich in Situationen wo ich so etwas befürchte einfach mit meinem Blitz arbeite, dann ist genug Licht da. :angel:

Zudem hatte ich diesbezüglich mich mit einem Profi unterhalten und der bestätigte mir das Canon in bestimmten Lichtsituationen mit Rot kniffelig ist.
Und ich gehe nun einfach mal davon aus das jemand der bei Profiwettbewerben vorderste Plätze mitnimmt, weiß wovon er spricht.

Daher bleibt meine Hoffnung das die 70D evt etwas gutmütiger ist in dieser Beziehung, die Diskussion ob es nun an eine Fehlbedienung oder eine Charakteristik der Sensoren ist gehört allerdings wirklich nicht hierher.

Allerdings könnte die 70D eine Fehlbedienung durch bessere Software ja noch leichter kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn man RAW fotografiert hat, sollte man anschließend nicht picture style = portrait auswählen in DPP.

Allgemein wird doch gesagt, Canon gibt die Hauttöne besser wieder als Nikon?
 
3. habe ich schon häufiger bemerkt, dass der Sensor auf Rottöne bei schwachem Licht deutlich empfindlicher/anders reagiert als auf den Rest. Was zur Folge hat wenn man die Rottöne in der EBV dann hat, sieht der Rest extrem unnatürlich aus.
Das liegt zu 100% an der Qualität der Lichtquelle(n)! Gerade Rot ist bei vielen aktuellen Lichtquellen spektral so dünn besetzt und damit schlichtweg grauenhaft. Daran ändert keine Kamera etwas und die 70D wird da auch nicht gutmütiger mit umgehen können, weil weder Sensor noch Software sind Schuld. Altes Prinzip: Garbage in = Garbage out...
 
Bin ich der einzige den diese Mischung aus Joystick und Daumenrad total nervt? Bei der 60D ist dieser Mehrwege Knopf so total schlecht, dass ich von einem Kauf abgesehen habe. Hatte die Hoffnung, dass dieses Unding wieder verschwindet, aber scheinbar bleibt es :( Canons Deflation in der Qualität ist zu offensichtlich. Bis zur 50D konnte man bei den zweistelligen noch von stabileren und robusteren Bodies sprechen als bei den Dreistelligen. Jetzt sind beide Modellreihen Plastik, Canon scheint die ehemalige zweistellige Reihe heimlich in die Kategorie 7D/6D verschoben zu haben :mad:

Die Technologie der 70D im Body der 50D oder 7D mit schwenkbarem Display, das wäre so perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwenkbares Display, nicht schenkbares! :p

Aber die 70D würde dir doch sicher noch besser gefallen wenn es wieder weniger Pastik am Gehäuse hätte, oder? ;) Ich hoffe einfach dass dieser daumenknopf innerhalb des Wahlrades sich besser anfühlt als bei der 60D, da war er irgendwie so... matschig.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast.
Die 70D gefällt mir, weil sie mich ahnen bzw. hoffen lässt, was in einer möglicherweise kommenden 7D II kommen könnte ..... Da dies aber reine Spekulation und hier OT ist sage ich einfach nur
als 7D Besitzer gefällt mir die 70D sehr gut.
 
Da ist sie wieder die Daumenrad / Gehäuse Diskussion...

Ich hatte auch die 60D und war begeistert von der Lösung. Gefällt mir jedenfalls besser als der Joystick an der 5DII... Und vom Gehäuse her, habe ich bisher keinerlei Nachteile in der Praxis feststellen können (hatte bisher 6 Canon Bodys).

Auch hier im Forum liest man so gut wie nie von Beulen im Gehäuse oder Wasserschäden wegen der Kunststoffgehäuse. Warum wohl? So schlecht sind sie dann wohl doch nicht, oder?

Bisher hat sich hier im Thread nur einer zu Wort gemeldet, der die 70D tatsächlich in der Hand hatte. Von schlechtem Handling war jedenfalls nicht die Rede.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast.
Die 70D gefällt mir, weil sie mich ahnen bzw. hoffen lässt, was in einer möglicherweise kommenden 7D II kommen könnte ..... Da dies aber reine Spekulation und hier OT ist sage ich einfach nur
als 7D Besitzer gefällt mir die 70D sehr gut.

Eindeutig falsch verstanden :p Warte wahrscheinlich auch noch die Anküngigung der 7D MK II ab bevor ich was neues kaufe.


Da ist sie wieder die Daumenrad / Gehäuse Diskussion...

Ich hatte auch die 60D und war begeistert von der Lösung. Gefällt mir jedenfalls besser als der Joystick an der 5DII... Und vom Gehäuse her, habe ich bisher keinerlei Nachteile in der Praxis feststellen können (hatte bisher 6 Canon Bodys).

Auch hier im Forum liest man so gut wie nie von Beulen im Gehäuse oder Wasserschäden wegen der Kunststoffgehäuse. Warum wohl? So schlecht sind sie dann wohl doch nicht, oder?

Bisher hat sich hier im Thread nur einer zu Wort gemeldet, der die 70D tatsächlich in der Hand hatte. Von schlechtem Handling war jedenfalls nicht die Rede.

Plastik ist schon ein sehr widerstandsfähiges Material, aber es fühlt sich nunmal nicht hochwertig an :)
Vielleicht war auch das Demo Model der 60D welche ich in der Hand hatte defekt, der Knopf in der Mitte hatte einfach keinen sauberen Druckpunkt. Werde nochmals in den Laden gehen müssen um mit den Geräten zu spielen :D
 
Da ist sie wieder die Daumenrad / Gehäuse Diskussion...
och nö - bitte nicht. Aus welchem Material der Body ist, ist mir persönlich völlig egal. Joystick und großes Daumenrad sind schon eine feine Sache (für mich). Aber natürlich kommt man auch ohne zurecht.

Bisher hat sich hier im Thread nur einer zu Wort gemeldet, der die 70D tatsächlich in der Hand hatte. Von schlechtem Handling war jedenfalls nicht die Rede.
Das war ich :)
Stimmt.
 
Bis zur 50D konnte man bei den zweistelligen noch von stabileren und robusteren Bodies sprechen als bei den Dreistelligen. Jetzt sind beide Modellreihen Plastik
Was machst du mit deinen Bodys? Und auch die 1 Stelligen haben nur "Plastik" siehe 6D ;) Ich sag es mal so, wenn 70D wie auch 7D runterfällt vom Tisch, sind die äußerlich gleich deformiert, aber das innere, egal ob Carbon, Magnesium oder Plastik außen rum, wird hinüber sein. Aber lass mich raten, ein Plastik Galaxy von Samsung sein eigen nennen?
 
Bei der 60D ist dieser Mehrwege Knopf so total schlecht, dass ich von einem Kauf abgesehen habe. Hatte die Hoffnung, dass dieses Unding wieder verschwindet, aber scheinbar bleibt es :( Canons Deflation in der Qualität ist zu offensichtlich. Bis zur 50D konnte man bei den zweistelligen noch von stabileren und robusteren Bodies sprechen als bei den Dreistelligen. Jetzt sind beide Modellreihen Plastik, Canon scheint die ehemalige zweistellige Reihe heimlich in die Kategorie 7D/6D verschoben zu haben :mad:

Hatte damals auch den Eindruck, das der Multicontroller recht schwammig war.
Deswegen hatte ich mir die 60D auch nie gekauft.
Die Diskussion um das angebliche herabstufen der 2stelligen Bodys nervt aber einfach nur.

Es gibt etwas das nennt sich "Freier Wille".
Wenn mir Hersteller A nicht das bietet, was Hersteller B hat und ich es unbedingt brauche, dann wechsel ich einfach.
 
Hatte damals auch den Eindruck, das der Multicontroller recht schwammig war.
Deswegen hatte ich mir die 60D auch nie gekauft.
Die Diskussion um das angebliche herabstufen der 2stelligen Bodys nervt aber einfach nur.

Es gibt etwas das nennt sich "Freier Wille".
Wenn mir Hersteller A nicht das bietet, was Hersteller B hat und ich es unbedingt brauche, dann wechsel ich einfach.

Natürlich, nur ist man irgendwie an einen Hersteller gebunden wenn man mal eine handvoll Objektive hat. Ich hätte die 60D trotzdem gekauft (Plastik hin oder her), aber wie auch du gemerkt hast ist der Knopf merkwürdig...


Was machst du mit deinen Bodys? Und auch die 1 Stelligen haben nur "Plastik" siehe 6D ;) Ich sag es mal so, wenn 70D wie auch 7D runterfällt vom Tisch, sind die äußerlich gleich deformiert, aber das innere, egal ob Carbon, Magnesium oder Plastik außen rum, wird hinüber sein. Aber lass mich raten, ein Plastik Galaxy von Samsung sein eigen nennen?

Sagen wir ich bin windows nutzer, schiele aber neidisch auf Leute mit Macbooks aus Aluminium ;)

Wenn ich die Nikon meines Vaters in den Händen hatte und danach wieder meine Canon in die Hand nehme, dann fühlt sichmeine Kamera an wie ein Spielzeug :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten