• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War circa 3 Minuten davor entfernt mir die 7D zu kaufen als plötzlich überall die 70er angepriesen wurde. Und ich hätte sie (7d) mir auch schon gekauft , wenn ich nicht diese wifi direkt auf Android Sache ziemlich cool finden würde. Im Urlaub mit tablet der hit.

Und schließlich soll das fotografieren auch Spaß machen und hey, ich hab auch mit der 1000er gute Fotos machen können. Von daher wird es mir von BQ schnuppe sein ob 7D oder 70D :D

Also, her mit der 70D! Hoffe insgeheim immer noch auf Ende August! Will nicht auf Oktober warten, fühl mich wieder wie ein Kind das Weihnachten nicht erwarten kann :)

Und falls die Tests fatal ausfallen sollten, die 7D wird durchs warten auch nicht schlechter oder teurer.

Naja, in circa nem Monat wissen wir mehr.
 
In einem weiteren Kommentar von dieser Seite:

"I won't have ISO performance video to publish but with this beta version camera, 640 ISO was the limit for a usable video quality. (like the 7D)."
Wieviel soll man auf so einen Kommentar geben - wenn man sich ansieht was mit der 7D in den letzten Jahren an Videos gemacht wurden, die alle mit nach dessen Meinung "unbrauchbarer" Videoqualität eingestuft gehören, würde ich mal sagen: Gar nix!
 
sehe es doch mal positiv:
wenn ein neues Modell keine Bildverbesserung mit sich bringt, denn kann ich auch noch 2 Jahre mit meiner alten Kamera unglücklich bleiben :lol:

Naja an der 550D nervt mich eher der AF (nur ein Kreuzsensor,...) und der fehlenden SL Transmitter, sowie der kleine Sucherausschnitt.
Zudem ist die Mattscheiben bei der 550D für mich irgendwie Murks, oft erkennt man gar nicht auf was der AF sich eingeschossen hat. Und die blind Bedienung im M-Modus ist auch etwas verkrampft.
Edit: Das schlimmste hab ich vergessen, der eingebaute Blitz kann nur Automatik, was ich auch nervig finde.

Daher gibt es schon viel was mir eine 70D sehr schmackhaft macht, aber wenn die BQ sich gar nicht verbessert (evt. sogar verschlechtert). Dann ist sie mir einfach zu teuer (selbst wenn sie Mitte/Ende nächsten Jahres für 800 € zu haben sein sollte)
Hab halt wenig Bock, nach einem Jahr das Fazit zu ziehen, alles geil AF und so auch im LV, aber wenn man nach dem Scharfstellen schnell den Sensor der 550D einbauen könnte... (Das wäre aus meiner Sicht fatal für Canon)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe es doch mal positiv:
wenn ein neues Modell keine Bildverbesserung mit sich bringt, denn kann ich auch noch 2 Jahre mit meiner alten Kamera unglücklich bleiben :lol:

So habe ich das noch nie gesehen. :lol:
KVS wollte wohl einen sarkastischen Running Gag plazieren. :p
 
habe mir auch vor laaaanger Zeit die 7D gekauft, obwohl ich wusste, dass es auch eine 60D geben wird. Es ist ganz einfach, wenn eine Kamera genau dem Profil entspricht, was ich benötige oder haben möchte, denn ist es einfacher sich das Gerät zu kaufen und erst mal ein paar Jahre damit arbeiten zu können.

Das Warten auf ein Modell, das all meine Wünsche erfüllen kann, das habe ich aufgegeben. Es ist auch eher frustrierend, wenn technische Daten in den Vordergrund gestellt werden, wenn es eh nur um kleinere Abweichungen im Ergebnis geht. Das bringt es nicht wirklich.

Aber es bringt ungemein etwas, eine Kamera zu haben, welche Interessen/Vorgaben und Schwerpunkte insbesondere erfüllen/unterstützen.

Ob es nun ein Klappdisplay ist oder WiFi, HDR oder sonst was. Wenn es die eigene Kreatrivität unterstützen kann, dann macht es auch Sinn.

Wer nur darauf fixiert ist die allerbeste BQ zu bekommen, und das letzte Quäntchen Licht vom Sensor übertragen zu bekommen, der wird eh irgendwann bei einer VF landen. Das Ergebnis muss aber nicht damit einhergehen, nur weil VF einen Tick besser ist.

Im Grunde sieht man es dem Bild auch nur in Grenzbereichen an, aber das ist eine andere Geschichte.

Wem die neue 70D Spaß und mit ihr noch schönere Bilder machen kann, aus dem kreativen Spielraum betrachtet, dann sehe ich da klar einen Vorteil. Und denn auch erst 2 Jahre später wieder ins Forum gehen, das bringt auch was - es läßt einem den Spaß an der Sache :lol:

Oft geht es immer nur darum - die beste BQ haben zu wollen. Dabei spielt es in vielen Bildern oft eine untergeortnete Rolle, wenn das Bild wirkt. Und wenn es Spaß macht, denn kommt dieser Aspekt besser zum tragen.

Nachtrag: nicht, das mein Humor falsch verstanden wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist noch jedes Mal, wenn ein neues Modell veröffentlicht wurde die BQ verbessert worden oder zumindest auf dem selben Niveau geblieben. Ich verstehe nicht, warum in den letzten Beiträgen immer diese Angst geäußert wird, sie würde schlechter sein.

Glaubt ihr im Ernst, dass Canon so etwas machen würde?
 
Bisher ist noch jedes Mal, wenn ein neues Modell veröffentlicht wurde die BQ verbessert worden oder zumindest auf dem selben Niveau geblieben. Ich verstehe nicht, warum in den letzten Beiträgen immer diese Angst geäußert wird, sie würde schlechter sein.

Glaubt ihr im Ernst, dass Canon so etwas machen würde?

Jo, warum nicht? Wenn die Kamera dafür andere Bedürfnisse erfüllt, die von größerer Bedeutung sind. Aber denke, das Niveau bleibt annähernd erhalten. Wäre zwar für die High-Score Latte nicht so schön, aber auch bei gleichbleibender BQ ist das Lattenende nach oben schon angewachsen.

Ob man das dem Endergebnis denn ansieht, das ist eine andere Geschichte.

NACHTRAG:
Denke, bei JPG wird besser vorab entrauscht, was ich als Vorteil sehen würde. Sicher etwas weichgespühlter, aber wenn es drauf ankommt bevorzuge ich eh RAW. Würde mich auch schon interessieren, was da machbar ist, bei RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sich selbst so Probleme machen kann :lol: Bildqualität ist seit bestimmt 6 Jahren garkein Problem mehr in der digitalen Fotografie. Seitdem kann man Unterschiede zwischen Sensoren nurnoch mit Lupe finden. Dazu kommt noch das 99% aller Fotos im Forum bei ISO 100-800 gemacht werden. Da kann man zwischen APSC und Kleinbild nichtmal einen Unterschied feststellen und auf einmal ist es wichtig welche Bildqualität die 70D haben wird?? :ugly:
 
??
Natürlich ist es wichtig, was für eine Bildqualität eine neue Kamera wie die EOS 70D haben wird !
Das Chromarauschen z.B. bei der 650D ist im Rotkanal schlechter, als in der damaligen 500D. :p
Hier wünsche ich mir eine Verbesserung und ich finde das auch nicht verwerflich. :rolleyes:

Und sollte das Rauschverhalten noch schlechter als bei den jetzigen 3stelligen sein (wovon ich aber nicht ausgehe),
verkaufe ich meine Ausrüstung und wechsel zu den Gelben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sich selbst so Probleme machen kann :lol: Bildqualität ist seit bestimmt 6 Jahren garkein Problem mehr in der digitalen Fotografie. Seitdem kann man Unterschiede zwischen Sensoren nurnoch mit Lupe finden. Dazu kommt noch das 99% aller Fotos im Forum bei ISO 100-800 gemacht werden. Da kann man zwischen APSC und Kleinbild nichtmal einen Unterschied feststellen und auf einmal ist es wichtig welche Bildqualität die 70D haben wird?? :ugly:

Hm, auch wieder richtig, die meisten Bilder passen bei mir seit ich diesen gezwungen Available-Light-Wahn zugunsten eines 52-AF1 aufgegeben habe.
Daher ist für mich der Zugewinn des SL + voll manueller Steuerung über die Kamera mehr Wert als marginale Verbesserungen der BQ.
Zumal das vom mir weiter oben erwähnte 105 DG OS von Sigma da wahrscheinlich mehr bringt als eine weitere APS-C Generation jemals schaffen wird. (verglichen zu meinem Suppenzoom Sigma 18-200 (nix OS und so))
Ich denke durch Wirkung (extreme Schärfe aufm Punkt + geniale Freistellung) bestechende Bilder ala GEO wird auch in 30 Jahren keine Kamera mit nem Suppenzoom hinbekommen.
Evt ist diese BQ-Angst bei der 70D doch wieder unbewusst der Irrtum: Teuerers Gehäuse = bessere Bilder; Es ist halt doch das Objektiv, welches hier maßgeblich ist.
Das Gehäuse ist halt irgendwie doch nur für die Peripherie verantwortlich.

Und da biete die 70D nen riesen Haufen.
 
Das Chromarauschen z.B. bei der 650D ist im Rotkanal schlechter, als in der damaligen 500D. :p

Wenn ich das bei dpreview.com vergleiche kann man das so pauschal nicht sagen - die 500D hat ja noch ein paar Pixel weniger - die RAW's scheinen mir eher glattgebügelter mit weniger Details...
Ich hatte vor der 650D eine 600D, der man ja die beste BQ aller 18Mio-Canons nachsagt - also im fotografischen Alltag sehe ich keine Verschlechterung der 650D.
Das Niveau ist generell auf einem Level, das ich keinen Umstieg als sinnvoll erachte - denn die dadurch erzielte 'Verbesserung' ist eher was für 'technische Stammtischprahlerei' als für sichtbare Veränderungen der geschossenen Bilder...
 
@joesac Das ist jetzt nix Außergewöhnliches. Um das zu bemerken reicht eine uniforme rötliche Fläche - und wenn die bei ISO800 sichtbar schlechter aussieht, dann hat man Diskussionbedarf ;) Wenn man erstmal in Photoshop auf den Rotkanal gegangen ist und die uniforme Fläche wie Strickpullover aussieht...

mfg chmee
 
Wo in aller Welt gibt es solche Flächen ausserhalb von komplett realitätsfremden Testszenarios?

London

Edit:
Und ja die Sache mit dem Rot ist auch etwas das mir hier und da bei meiner 550D auffällt und etwas das ich hoffe bei einer eventuellen 70D, falls ich sie kaufe, seltener zu sehen.
Wobei genug Licht hier viel bringt, seit ich eigentlich alles auf ISO 100 mache, wenn Sonne nicht reicht nehme ich halt meinen Blitz, sehe ich komisches Rot kaum noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten