• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich fürchte, das wird es in der APS-C-Klasse bis auf weiteres nicht geben. Ein deutlich besseres Rauschverhalten bekommst du mit deutlich größeren Sensoren (-> KB).
Oder eben durch den externen Einkauf von Sensoren, wie Nikon es macht (von Sony und neuerdings auch Toshiba), denn bei dieser Technologie scheint Canon ja etwas hinterherzuhinken, zumindest wenn man DxOMark glauben darf.

http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Ratings/(type)/usecase_sports
www.chipworks.com/blog/technologyblog/2012/10/23/full-frame-dslr-cameras-part-1-nikon-vs-sony/


Die Linsen der Hersteller, die das haben, sind auch nicht wirklich günstiger.
Korrekt. Der Vorteil dieser Technologie ist, das diese Korrektur mit ALLEN Objektiven IMMER vorhanden ist, und nicht nur bei bestimmten Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

zumindest wenn man DxOMark glauben darf.
Darf man nicht... Die kriegen es nicht mit, wenn die RAW-Datei voller Artefakte durch früh angewendete Rauschunterdrückung steckt. Die Sony/Nikon-Ergebnisse sind nur bei diesem einen Test besser, in realen Anwendungen sind sie auch nichts besseres als die Canon...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Die Linsen der Hersteller, die das haben, sind auch nicht wirklich günstiger.

Genau das!!! :top:

+1

Die 7D würde mich auch reizen, aber dank des Klappdisplays tendiere ich derzeit (noch) zur 60D (bis ich die 70D mal anschauen kann). Ich fotografiere öfters mal dicht am Boden, da wünsche ich mir einfach ein Klappdisplay für die neue Kamera.

Ich würd mir gleich die 70er kaufen, es macht keinen sinn sich die eine Kamera zu kaufen nur weil die andere noch zu teuer ist. Der Wertverlust bei der 60er wird so ausfallen das die künftige Ersparnis bei der 70er mMn nicht so zum tragen kommt wie du dir das vorstellen magst. Es sei denn du hast im Moment keine Kamera zur Verfügung und es juckt dich aber schon soooo in den Fingern. :D
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich verstehe deine Meinung und widerspreche der auch nicht vollkommen, vor allem des Geldes wegen;), aber dann wäre das Sucherbild ja nicht stabilisiert, es sei denn man benutzt LV.
Gibt es eine mFT mit optischem Sucher? ... Entscheidungen und Konsequenzen, und ich glaube nicht, daß Canon diesen Schritt gehen wird, ohne gründlich alle Folgen (aka Risiken) abgeschätzt zu haben.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Wirklich interessante Sensortechnologie was Canon da entwickelt hat. Hoffentlich hält sie was sie verspricht. Bin aber schon froh das canon an was neuen arbeitet und nicht immer die Gleiche Sensortechnologie rausbringt (550D-600D-650D-700D)
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Darf man nicht... Die kriegen es nicht mit, wenn die RAW-Datei voller Artefakte durch früh angewendete Rauschunterdrückung steckt. Die Sony/Nikon-Ergebnisse sind nur bei diesem einen Test besser, in realen Anwendungen sind sie auch nichts besseres als die Canon...
Interessanter sind da die Vergleiche der Canon-Sensoren. Der Sensor der 700D ist deutlich schlechter als der der 550D (beide 18 MP).

Hier mal die gesamte Liste der 18 MP-Sensoren (Overall Score; Color Depth; Dynamic Range; Low-Light ISO)

7D: 66; 22 bits; 11.7 Evs; 854 ISO
550D: 66; 22.1 bits; 11.5 Evs; 784 ISO
60D: 66; 22.2 bits; 11.5 Evs; 813 ISO
600D: 65; 22.1 bits; 11.5 Evs; 793 ISO
650D: 62; 21.7 bits; 11.2 Evs; 722 ISO
EOS M: 65; 22.1 bits; 11.2 Evs; 827 ISO
700D: 61; 21.7 bits; 11.2 Evs; 681 ISO
100D: 63; 21.8 bits; 11.3 Evs; 843 ISO

Sind die 650D und 700D nur Ausrutscher oder ist deren "neuer" Sensor deutlich schlechter und wieso schneiden die Sensoren der EOS M und 100D wiederum besser ab?

Mal sehen wie gut der neue Sensor der 70D ist. Mich macht stutzig, dass dessen ISO-Performance "nur" en par mit der der 7D sein soll.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Das nennt sich Messtoleranz und Fertigungstoleranz - es sind ja großteils die gleichen Sensoren.
Neue Automotoren haben auch Schwankungsbreiten bei der Leistung bis in den 2-stelligen PS-Bereich. (Juhuu, Autovergleich)

Canon unterhält nicht für jede Kamera eine eigene Sensor-Fertigungslinie, das wäre viel zu aufwändig. Die Sensoren von 60d, 650d, 600d, 700d usw. sind hardware-technisch identisch. Autokonzerne bauen auch die gleichen Motoren in die billigen und teuren Marken und Modelle ein.

Der Sensor der 70d hat ein neues Design - schau ma, wie gut es ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Interessanter sind da die Vergleiche der Canon-Sensoren. Der Sensor der 700D ist deutlich schlechter als der der 550D (beide 18 MP).
Sorry, aber alle diese Werte bedeuten 0,Nix. Was die da messen - ausser vielleicht den Rest-Alkoholspiegel des Testers multipliziert mit der letzten Hausnummer vom Pubcrawl des Vorabends - erschliesst sich keinem.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Darf man nicht... Die kriegen es nicht mit, wenn die RAW-Datei voller Artefakte durch früh angewendete Rauschunterdrückung steckt. Die Sony/Nikon-Ergebnisse sind nur bei diesem einen Test besser, in realen Anwendungen sind sie auch nichts besseres als die Canon...

Ungewöhnliche Eingriffe bekommen die sehr wohl mit. Schau dich mal bei Pentax oder Nikon 1er Reihe um.
Edit: Wareten wir einfach ab welche Leistung dem Sensor der 70D bescheinigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

irgendwie hat sich wohl ein Paradigmenwechsel vollzogen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde filmen mit ner DSLR noch mitleidig belächelt.
Heute scheint es von primärer Wichtigkeit zu sein. Eine Kamera ohne diese Funktion ist wohl gar nicht mehr verkäuflich.
Sind plötzlich alle Fotografen zu Kameramännern mutiert?
Allerdings scheint mir das Publikum hier bis auf wenige Ausnahmen auch nicht mehr das Gleiche zu sein.

Ansonsten kann ich meine 50D ja wohl guten Gewissens in die Tonne schmeißen.
Für ordentliche und zeitgemäße Fotos ist sie mit erscheinen der 70D offensichtlich kaum noch zu gebrauchen. :lol:
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Vor nicht allzu langer Zeit wurde filmen mit ner DSLR noch mitleidig belächelt.
War es anders als AF, IS, digital statt analog, life view etc. eingeführt wurde? ;)

Ansonsten kann ich meine 50D ja wohl guten Gewissens in die Tonne schmeißen.
Für ordentliche und zeitgemäße Fotos ist sie mit erscheinen der 70D offensichtlich kaum noch zu gebrauchen. :lol:
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

irgendwie hat sich wohl ein Paradigmenwechsel vollzogen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde filmen mit ner DSLR noch mitleidig belächelt.
Heute scheint es von primärer Wichtigkeit zu sein. Eine Kamera ohne diese Funktion ist wohl gar nicht mehr verkäuflich.
Sind plötzlich alle Fotografen zu Kameramännern mutiert?
Allerdings scheint mir das Publikum hier bis auf wenige Ausnahmen auch nicht mehr das Gleiche zu sein.

Ansonsten kann ich meine 50D ja wohl guten Gewissens in die Tonne schmeißen.
Für ordentliche und zeitgemäße Fotos ist sie mit erscheinen der 70D offensichtlich kaum noch zu gebrauchen. :lol:

Wie kommst Du auf sowas ??
Soll man nun wegen Dir die 50D einfach 70D nennen ? - und das war's dann ?
Es geht nun mal überall weiter - Aus Löchern wurden komplexe Zoomobjektive, aus Plattenhaltern komplexe Kameras - die eben auch noch filmen können - was tatsächlich nicht wenige wünschen.
Das Ganze nennt man ENTWICKLUNG ;)
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Allerdings scheint mir das Publikum hier bis auf wenige Ausnahmen auch nicht mehr das Gleiche zu sein.

Ansonsten kann ich meine 50D ja wohl guten Gewissens in die Tonne schmeißen.
Für ordentliche und zeitgemäße Fotos ist sie mit erscheinen der 70D offensichtlich kaum noch zu gebrauchen. :lol:

:D Nein, nein, es gibt hier noch ein paar die ihre DSLR immer noch "nur" zum fotografieren nutzen. :top: Und ob die Bildqualtiät mit der 70d steigt muß sich erst noch erweisen.

Ich muß allerdings sagen, dass ich mit der 60d auch ab- und zu Liveview und Klappdisplay sinnvoll nutzen kann. Zum einen bei Marcroaufnahmen, dann am Fernorhr in der Astronomie und zum dritten ist es manchmal ganz nett, meine kleinen Kinder und deren Freunde mit Liveview zu fotografieren. Man kann die Kamera dann gut in Bodennähe nutzen, mit den Kindern kommunizieren und dabei unauffällig mit dem Liveview scharfstellen und abdrücken ohne das man die DSLR vorm Kopf hat. Allerdings ist dort das Liveview bisher recht langsam, wenn die 70d hier deutlich an Geschwindigkeit zulegt wäre das schon toll.

Immerhin hat sich Canon mit der 70d mal ein bischen ins Zeug gelegt. Größerer Sucher, neuer AF mit 19 Punkten, höhere Serienbildgeschwindigkeit, einen Haufen neuer Gimmicks sind schon eine deutliche Aufwertung der Zweitstelligen. Und das bei unveränderter UVP, das ist für Canon schon fast untypisch... ;)

Wie hier im Thread schon tausend mal erwähnt, wird aber auch für mich eintscheidend sein, ob auch die Bildqualität mit dem neuen Sensor verbessert werden konnte. Also, warten wir mal ein halbes Jahr in Ruhe ab, bis die Kamera auf dem Markt ist, ausgiebige Testberichte vorliegen und der Preis um 15-20% gesunken ist... und bis dahin werde ich wie bisher schlechte Bilder mit der 60d machen. :)

Beste Grüße,
Jürgen
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Immerhin hat sich Canon mit der 70d mal ein bischen ins Zeug gelegt. Größerer Sucher, neuer AF mit 19 Punkten, höhere Serienbildgeschwindigkeit, einen Haufen neuer Gimmicks sind schon eine deutliche Aufwertung der Zweitstelligen. Und das bei unveränderter UVP, das ist für Canon schon fast untypisch... ;)


Die 70D wurde 50€ günstiger. Warum untypisch? Die xxD wurden jedesmal etwas günstiger...

Ergänzung:
In der Schweiz wurde der Preis sogar um 340 CHF (!) gesenkt!

70D: 1348 CHF
60D: 1688 CHF
50D: 2098 CHF
40D: 2148 CHF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Also, warten wir mal ein halbes Jahr in Ruhe ab, bis die Kamera auf dem Markt ist, ausgiebige Testberichte vorliegen und der Preis um 15-20% gesunken ist...

15-20% hat man ja fast immer schon bei der Verfügbarkeit...

bei den letzten 100d/700d bekommt man jetz schon teils 25%...

nach einem Halben Jahr bekommt man die Canons fast immer für 30% weniger. (mal die ganz teuren oder speziellen außen vor).
 

Anhänge

AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Was ich nach dem guten Ausstattungsparket jetzt schon ein wenig schade finde ist, dass der Knopf neben dem Auslöser leider nicht wie die Mfn-Tasten der 7D, 5DIII oder 1DX... konfigurierbar ist. Da hat Canon mal wieder extra ne Kastration vorgenommen.

Bin auch mal auf das Auto-Iso gespannt, ob man jetzt wie bei Nikon unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen vorgeben kann oder ob es ne Belichtungskorrektur in M mit Auto-Iso gibt! :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten