• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

:confused:

60D: Reihenaufnahmen für mindestens 58 JPEG-komprimierte bzw. 16 RAW-Bilder
70D: für bis zu 65 Aufnahmen & 16 RAW-Aufnahmen

Die Buffertiefe ist, zumindest für RAWs, identisch geblieben.

Zumindest bei meiner 7D liegt die Buffertiefe für RAW Aufnahmen bei 22-25 Aufnahmen und nicht bei 16 :-) . Vorsicht: Mit der Firmware 2 ist die Buffertiefe von Aufnahmen bei der betagten Diva gesteigert worden, und damit höher als 16 Aufnahmen.

AF der 7D, 7 fps, WLAN, 98-%-Sucher... wenn jetzt noch die Bildqualität stimmt, ist das ein tolles Update der 60D.

Leider nicht der AF der 7D... Canon offeriert hier bisher laut den offiziellen Specs 'nur' die Moduse Single Point AF, Gruppen AF und All Point AF. Die 7D hat hier noch AF Felderweiterung und Spot AF....

Trotzdem ist die 70D von den Specs her eine super Kamera: Hätte es Sie zu meiner Kaufentscheidungszeit schon gegeben dann wäre sie auf jeden Fall (bei mir) in die engere Wahl gekommen. Vermutlich hätte ich sie wegen dem fehlenden Joystick und dem nicht 100% Sucher trotdem nicht genommen, aber ich bin auch kein Videograf :-) . Würde ich das Teil mehr für Videos verwenden dann wäre es wohl die 70D. Touchscreen brauche ich nicht, aber WLAN ist sicher ein Argument. Obwohl ich bei Makroaufnahmen auch eher manuell fokussiere...

LG,

Nico
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Tja, die 70D ist halt keine 7DII...


Dafür kostet sie wohl auch nur in etwa die Hälfte deren vermutlichen Preises. Es gibt halt nix geschenkt, auch nicht bei Canon.:)

Wenn die 7D MK II vorgestellt wird, gibt`s wahrscheinlich wieder Gemoser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Was für ein Unfug... Der komplette Sensor ist neu konstruiert, der hat mit einem Sensor wie er noch in der 700D nichts mehr zu tun!
bitte genau lesen! Ich sprach von der Technologie. Von der seit über 10 Jahre alten Fertigung in 500nm, mit einer beol aus alu und einer offchip A/D konversion.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ja, es ist ein neuer Sensor und wir warten dann mal auf Praxistests und Beispielbilder, die nicht auf der Canonseite sind :lol:
Wobei die diesmal deutlich gelungener sind als sonst.
Und der neue Sensor könnte einige Dynamik-Tricks zuschaltbar haben (Tonwertprio könnte eine Hälfte jeder Zelle in ISO-200 betreiben und die andere Hälfte in ISO-100) für die messwertbesessenen DR-Freaks von DxO ohne die Bildqualität für die Fotografen die so einen Murks nicht brauchen zu kompromitieren...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Es ist wohl leider immer noch die selbe alte Sensortechnologie. :(

Hö, der ist doch komplett neu. Der On-Chip Phasen-AF ist in einer DSLR sicher ganz nett um AF beim Filmen und allgemein im LiveView zu haben.

Dieser Sensor in einer "EOS M II", sofern der Phasen AF denn wirklich gut funktioniert - könnte aber eine Revolution einleiten. Denn wenn die spiegellosen Cams auf einmal auch Motive vernünftig tracken können...wo genau ist dann noch der nutzen einer großen DSLR? Bin gespannt auf die nächsten 12 Monate...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

With 19 points across the frame, there's reasonable coverage, but it's not quite as good as that offered by the likes of the Nikon D5200, which has 39 AF points, and the Nikon D7100, which has 51 points.
Immer wieder lustig... diese Journalisten/Blogger.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

bitte genau lesen! Ich sprach von der Technologie. Von der seit über 10 Jahre alten Fertigung in 500nm, mit einer beol aus alu und einer offchip A/D konversion.

Und daran ist nichts verkehrt. Nur weil einige meinen neuer sei automatisch besser... Bei der Sensorfertigung geht es um Uniformität der Zellen und die ist mit dem genutzten Prozess im Griff.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Schöne Kamera, tolle Features wie Intelligenter Sucher. Was ich verstanden hab mit zuschaltbarem Gitter.
Aber was mich bei diesen neuen Kameras von Canon total stört, dieser Mischmasch aus Joystick und Daumenrad... Das ist bei der 50D um einiges angenehmer gelöst als bei 60D+.
Ich hoffe mal, dass die bei der 7DII wieder auf das alte System zurückkehren und nicht dieses zusammenhängende Teil einbauen.
Ist vielleicht Ansichtssache, aber das ist leider ein No-Go für mich.

Weiß jemand zufällig, wie der Batteriegriff von hinten aussieht?

Und nur 1? Costumprogramm?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Zumindest bei meiner 7D liegt die Buffertiefe für RAW Aufnahmen bei 22-25 Aufnahmen und nicht bei 16 :-) . Vorsicht: Mit der Firmware 2 ist die Buffertiefe von Aufnahmen bei der betagten Diva gesteigert worden, und damit höher als 16 Aufnahmen.
Die 70D ist auch nicht der Nachfolger der 7D sondern der 60D. Der Nachfolger der 7D wird vermutlich erst 2014 auf den Markt kommen.

Leider nicht der AF der 7D... Canon offeriert hier bisher laut den offiziellen Specs 'nur' die Moduse Single Point AF, Gruppen AF und All Point AF. Die 7D hat hier noch AF Felderweiterung und Spot AF....
Doch... 19 Kreuzsensoren. Wovon Du sprichst ist die Software, die für die 70D kastriert wurde die 70D von der 7D zu differenzieren.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

hier: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_70D/index.aspx lese ich auch:

Integrated Speedlite Transmitter - Fernauslösen von Speedlites mit der Kamera

meint wohl hoffentlich eine Masterfunktion, damit man auch mit den kleinen Speedlites (zb 430) ohne großen Masterblitz entfesselt blitzen kann...


gibt es eigentlich eine HDR-Funktion? Hatte mal was davon gelesen, finde es jetzt aber nicht... auch in RAW?

gibt es Infos zur Abdichtung?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Eigentlich eine super Kamera: Zum Traumbody fehlen mir aber der zweite Speicherkartenslot und Build-In-GPS. Schade!
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Denn wenn die spiegellosen Cams auf einmal auch Motive vernünftig tracken können...
Was sie in engen Grenzen mit dieser Technik können - das Problem ist, selbst der neue Sensor der 70D kann nur für leicht defokussierte Motive eine Phasendetektion ausführen, das liegt daran, dass die Strahlengänge nicht vorher refokussiert werden und damit bereits bei leichter Defokussierung nur noch ein diffuses Abbild am Sensor ankommt, dieses bietet keinen Kontrast mehr und damit auch keine Möglichkeit einer Phasendetektion mehr.
Deshalb schreibt Canon selbst, dass für schnelle Motive diese Form der Fokussierung nicht mehr nachführen kann. Also Wildlife und Sport sind damit out.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Doch... 19 Kreuzsensoren. Wovon Du sprichst ist die Software, die für die 70D kastriert wurde die 70D von der 7D zu differenzieren.
Es fehlt auch der dedizierte AF-Mikroprozessor, das ist also mehr der fehlenden Hardware geschuldet, der Hauptprozessor kann halt neben seinen ganzen anderen Funktionen einfach nicht mehr...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Die 70D ist auch nicht der Nachfolger der 7D sondern der 60D. Der Nachfolger der 7D wird vermutlich erst 2014 auf den Markt kommen.

Doch... 19 Kreuzsensoren. Wovon Du sprichst ist die Software, die für die 70D kastriert wurde die 70D von der 7D zu differenzieren.

Jupp - und nur auf die 7D habe ich mich bezogen weil ja einige geschrieben haben, sie hätten den AF der 7D. Leider wie du gesagt hast kastriert... daher stimmt das leider eben nicht. Nur die Anzahl der Kreuzsensoren ist identisch. Ich befürchte sogar, dass in der Software noch mehr abgespeckt wurde, damit man künstlich einen Abstand zur 7D noch halten kann.

Das die 70D kein direkter Nachfolger der 7D ist, ist klar :-) .

Wir meinen das Gleiche, denke ich ;-) .

LG,

Nico
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Aber was mich bei diesen neuen Kameras von Canon total stört, dieser Mischmasch aus Joystick und Daumenrad... Das ist bei der 50D um einiges angenehmer gelöst als bei 60D+.
Reine Gewöhnungssache... bei 9 AF Punkten funktioniert das prima, da man jeden Punkt einzeln anwählen kann. Bei 19 AF-Punkten hab ich jedoch meine Zweifel ob es noch so gut funktionieren wird. Und mit BG ist der Multicontroller, im Gegensatz zum alten Joystick, prima mit dem Daumen zu erreichen.

Und nur 1? Costumprogramm?
Die 60D hat auch nur ein Customprogramm. Übrigens hatte die 40D noch drei, während bereits die 50D nur noch zwei hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten