Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier ist eine EOS 70D Premiere in Tokyo, Osaka und Nagoya am 23.-25.08.2013 veröffentlicht. Wahrscheinlich geht sie dann auch in der Verkauf (Vermutung von mir).
Habe mir die Bedienungsanleitung der 70D gerade angesehen und konnte nichts über die Belegung der Stern-Taste als AF-Taste finden.
Ich betreibe meine 30D seit 6 Jahren ausschließlich in dieser Einstellung und würde nicht darauf verzichten wollen.
Gibt es diese Funktion nicht mehr?
Habe mir die Bedienungsanleitung der 70D gerade angesehen und konnte nichts über die Belegung der Stern-Taste als AF-Taste finden.
Ich betreibe meine 30D seit 6 Jahren ausschließlich in dieser Einstellung und würde nicht darauf verzichten wollen.
Gibt es diese Funktion nicht mehr?
Wenn man aber gewöhnt ist, die Sternchentaste dafür zu verwenden, möchte man sich nach Jahren nicht mehr umstellen.Dafür kannst du doch die AF-On Taste verwenden?!![]()
Möchte "man" also nicht? Ich betreibe die 5DII und 5D parallel (von letzterer) kommend, und ich habe ohne das Umzustellen nach ein paar Tagen schon gar nicht mehr gemerkt, dass ich bei der II woanders drücke (AF-On)Wenn man aber gewöhnt ist, die Sternchentaste dafür zu verwenden, möchte man sich nach Jahren nicht mehr umstellen.
Ist auch das erste, was ich bei meinen Kameras ändere: AF-ON und *-Taste tauschen.
Er hat bei der 30D aber den AF auf die *-Taste gelegt und möchte es so beibehalten.Vielleicht kannte frankgw, da es die AF-On-Taste bei der 30D noch nicht gibt, die Möglichkeit auch einfach nicht?
Wer die *-Taste regelmässig zur Belichtungsspeicherung nutzt und an seiner Kamera die AF-On Taste nutzt und deren beider Belegung vertauscht hat, wird sich nicht mal so schnell von einer Kamera auf die nächste umstellen können - zumindest nicht, wenn man seine Kamera intuitiv bedient (wie es bei mir der Fall ist).Möchte "man" also nicht? Ich betreibe die 5DII und 5D parallel (von letzterer) kommend, und ich habe ohne das Umzustellen nach ein paar Tagen schon gar nicht mehr gemerkt, dass ich bei der II woanders drücke (AF-On)![]()
Ja, so ist es bei den 2-stelligen ab der 40D.So, wie ich Euch verstanden habe, gibt es an der 70D eine weitere Taste mit dem Namen AF-ON? Und mit dieser Taste stellt man - abgekoppelt vom Auslöser - die Schärfe via Autofokus ein?
Und zusätzlich kann man die Funktionen der Tasten * und AF-ON tauschen?
Ja, abgesehen von der Grenze an der die Beugung eintritt, gegen Physik helfen auch 100 Digic X+-Prozessoren nix.Ich hab ein bissel das Gefühl, dass viele 550D USer (wie ich) nur auf die 70D gewartet haben. Weil die 60D am Bild kaum etwas macht, aber sonst relativ viel kann, die 70D legt so viel drauf das es sich wirklich lohnt.
[...]
Falsch, die tritt bei allen Kameras an der gleichen Grenze ein - solange man am Bild und nicht aus den Pickeln interessiert ist, aus denen es sich zusammensetzt.Ja, abgesehen von der Grenze an der die Beugung eintritt.
Falsch, die tritt bei allen Kameras an der gleichen Grenze ein - solange man am Bild und nicht aus den Pickeln interessiert ist, aus denen es sich zusammensetzt.
Äh,.... Beugungsunschärfen sind abhängig von der Auflösung.
Richtig! Beugung ist unabhängig von der Größe des Sensors
Äh,.... Beugungsunschärfen sind abhängig von der Auflösung.