• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

...
Früher hatte man auch nicht mehr Abdeckung oder einen Größeren Bereich nach Außen hin...

Früher hatten Autos auch keine Sicherheitsgurte, oder ABS oder Navi oder Klima...

Man kann es drehen und wenden und schönreden wie man will. Stand 2017 und gemessen an der Konkurrenz ist es Schrott. Sensor sowie AF Abdeckung. Ja, man kann auch mit einem Auto von 1930 gut durch die Gegend fahren oder als einarmiger Gitarre spielen, aber es muss ja nicht sein.
 
Immer die sinnlosen Autovergleiche :rolleyes:
Klar gibts technischen Fortschritt, aber welcher Konkurrent im selben Preis-/Leistungsbereich hat mehr?

Nur weil du dir keine 5D IV leisten kannst muss gejammert werden? Ich mag mir auch keine Leisten und kann mit den Einschränkungen leben. Will ich alles haben, muss ich halt mehr zahlen
 
Moin,

Stand 2017 und gemessen an der Konkurrenz ist es Schrott.

Etwas weniger als bei der Nikon D750 ist es schon (in der Horizontalen), aber "Schrott" würde ich die Verteilung der AF-Felder bei der 6D Mark II nur dann nennen, wenn ich sie auch bei der D750 als Schrott empfinden würde. Ich würde den Unterschied da alles andere als gewaltig nennen.
 

Anhänge

Anhand der Links sieht man doch sehr schön, dass Canon bei der 6DII Platz 'eingespart' hat ;) - verglichen mit einer 5DIII/1Dx (von einer 5DIV/1DxII ganz zu schweigen).
Btw: Wenn nach der Drittelregel fokussiert wird, geht das mit der 6DII nur horizontal, vertikal fehlt zum Drittel nämlich etwas (wie bei 5DIII/1Dx übrigens auch).

Dann sollte man die Drittelregel abschaffen ;)
 
Hallo zusammen,
hab kurz das Thema durchsucht aber nichts so richtig dazu gefunden:
Ich habe die 6D und nun neu die 6D Mark 2. Bildrauschen ist marginal schlechter bei der neuen, aber bei 6 MP mehr noch im verkraftbaren Bereich. Nur das Thema Autofokus stört mich noch im Augenblick. Standardmäßig war Spot eingestellt, damit habe ich auf relativer Nahdistanz (1,5m) keine sonderlich scharfen Bilder von einem Objekt hinbekommen, weil der der Fokus einfach nicht saß. Änderung auf Einzelfeld-AF hat da aber geholfen.
Das eigentliche Problem ist nun aber das Thema häufig unscharfe Bilder in der 100% Ansicht. Ich habe letztens ein Bisschen zum Spielen Foodfotografie auf einer Veranstaltung gemacht. Mit ISO 6400 1/80 Blende 4 mit meinem Sigma 35 1.4 Art Kamera ruhig gehalten und das Bild war trotzdem wie minimal verwackelt in der 100%-Ansicht. Nehme ich nun Liveview und löse aus, wird das Bild sichtbar schärfer, dadurch das da meines Erachtens der Spiegelschlag fehlt. Ich finde den auch relativ hart und man merkt auch ein Bisschen die Bewegung der Kamera in der Hand, wenn man sich darauf konzentriert. Könnt ihr das bei Euch auch bestätigen? Bei der alten 6D hatte ich das Problem nicht, jedenfalls nicht, dass es mir so ins Auge gesprungen wäre. Die hat aber auch 6MP weniger, was nicht von der Hand zu weisen ist. Ich bin halt ein 100%-Ansicht-Freund, weil ich häufig Ausschnitte mache, vor allem wenn ich mit meinen Festbrennweiten unterwegs bin.
Danke Euch!

Gruß
Throan
 
Man kann halt nur etwas abschaffen, was es auch gibt.

Du weißt schon das dass eher ironisch gemeint war?

Das nochmal zu den AF Feldern der 6D II, selbst wenn man 1-2 mm verschwenken müsste, sollte man ein Bild damit gestalten können oder man lässt es.

"....Dabei kommt es nicht darauf an, dass Du 100% genau den Punkt triffst, sondern dass Du Dich grob daran orientierst...."
Kwerfeldein.de;);)
 
... Mein Sigma 105mm Makro bringt meine 6D II im LiveView reproduzierbar zum Absturz, wenn die Korrektur eingeschaltet ist. ...
Die neuen T/S-Objektive von Canon haben in Verbindung mit LV auch Probleme, deshalb gibt es nun das Firmwareupdate. Ob hierbei als Nebeneffekt die Probleme mit Sigma gelöst werden, könnte vielleicht von den Besitzern der Sigmas überprüft werden.
 
Kann mir jemand sagen, wie ich in der Bildvorschau das AF-Feld ausblenden kann? Das wird immer schön rot eingeblendet und irgendwie bin ich zu blöd das auszuschalten. :eek:
 
Grundsätzlich scheinen die AF-Felder erstmal nur im Vollautomatikmodus angezeigt zu werden. Sobald Av oder Tv , wird nichts mehr angezeigt.

Deaktivieren kannst du das ganze, in dem du während du dir das Bild in der Vorschau anschaust, auf die Taste Q (über dem Wählrad) drückst und dann in dem dritten Punkt von oben rechts die AF-Feldanzeige deaktivierst.
 
Mal abgesehen davon, dass dieser Thread ("Hands On") zum Austausch der Erfahrungen bei der Bedienung der Kamera ist ...



... lass raten: Du hast noch nie ernsthaft mit der Ur-6D oder 5D Mark II fotografiert...? Wer wie ich bei der 5D und 5D Mark II unter dem damaligen (auch in der Ur-6D verbauten) AF-Modul gelitten hat, für den ist das AF-Modul der 6D Mark II die helle Freude...

Da kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen (y)
 
Grundsätzlich scheinen die AF-Felder erstmal nur im Vollautomatikmodus angezeigt zu werden. Sobald Av oder Tv , wird nichts mehr angezeigt.

Das kann ich nicht bestätigen, fotografiere nur in AV oder M und sehe die AF-Felder.

Deaktivieren kannst du das ganze, in dem du während du dir das Bild in der Vorschau anschaust, auf die Taste Q (über dem Wählrad) drückst und dann in dem dritten Punkt von oben rechts die AF-Feldanzeige deaktivierst.

Das hat geholfen, dankeschön. Ich hab irgendwie immer versucht das über die Info-Taste oder das Menü zu regeln. Aber nun gut, hat ja jetzt endlich geklappt. :D

Menü - Bildwiedergabe 3 - AF-Feldanzeige - deaktivieren.

Manchmal kann man echt blind sein. Wenn ich überlege, wie oft ich im Menü nach genau diesem Punkt gesucht habe. :ugly:
 
Das eigentliche Problem ist nun aber das Thema häufig unscharfe Bilder in der 100% Ansicht. Ich habe letztens ein Bisschen zum Spielen Foodfotografie auf einer Veranstaltung gemacht. Mit ISO 6400 1/80 Blende 4 mit meinem Sigma 35 1.4 Art Kamera ruhig gehalten und das Bild war trotzdem wie minimal verwackelt in der 100%-Ansicht. Nehme ich nun Liveview und löse aus, wird das Bild sichtbar schärfer, dadurch das da meines Erachtens der Spiegelschlag fehlt.
Gruß
Throan

Schon mal mit der AF-Feinabstimmung rumgespielt? Die Tatsache, dass bei LV alles scharf ist, könnte auf ein Front- oder Backfocus Problem hindeuten. Bei meiner 6DII musste ich auch einige Objektive korrigieren, um scharfe Bilder zu bekommen. Ein Versuch ist es jedenfalls wert. Einfach mal per LV und per Phasen-AF fokussieren und die Entfernungsskala beobachten. Wenn bei beiden Betriebsarten unterschiedlich, dann Korrekturwerte eingeben, bis kein Unterschied mehr zu sehen ist.
 
Wenn bei beiden Betriebsarten unterschiedlich, dann Korrekturwerte eingeben, bis kein Unterschied mehr zu sehen ist.
Interessanter Ansatz, wäre mir aber wohl zu ungenau. Spyder Lenscal ist mein Freund. ;)

Aber auf jeden Fall korrekt, wenn das Ergebnis über Live-View schärfer ist, dann liegt es ziemlich sicher an der Justage des Phasen-AF.

Solche Tests macht man nur am Stativ und da kann man ja mit Spiegelvorauslösung arbeiten, um Spiegelschlag als Ursache auszuschließen.
 
Hi!
Fehlfokus am Objektiv kann natürlich immer sein, allerdings funktioniert das 35 1.4 tadellos an meiner alten 6D und das Bild sieht eher leicht verwackelt aus, als wenn es nur danebenfokussiert hätte. Wie schon geschrieben hab ich das (vielleicht subjektive) Gefühl, dass der Spiegelschlag härter ist als bei der anderen Kamera. Da meine 2 älteren Tamrons vom Liveviewproblem betroffen sind, geb ich die Kamera mal gleich mit ab und Geissler in Reutlingen soll mal schauen was da Phase ist. Klar könnte ich sie einfach zurückschicken und die nächste kommen lassen, aber so schnell gebe ich nicht auf.

Viele Grüße
Thoran
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten