• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Mal eine andere Frage: was ist das für ein Gummi der sich dort befindet wo sich bei normaler horizontaler Haltung ohne Batteriegriff der kleine Finger befindet. Dieses klappbare Gummi habe ich gestern zum ersten Mal gesehen. Dahinter sieht man einen Teil des Akkus.
 
was ist das für ein Gummi der sich dort befindet wo sich bei normaler horizontaler Haltung ohne Batteriegriff der kleine Finger befindet. [...] Dahinter sieht man einen Teil des Akkus.
Das ist die Kabelführung bei Verwendung der Kamera am normalen Stromnetz. Siehe Handbuch Seite 530 bzw. Suchbegriffe DC-Kuppler DR-E6 und Netzadapter AC-E6N.
 
Ah, dieses Zubehör kannte ich bisher noch nicht. Wäre mir auch zu lästig. Vielen Dank - wieder etwas gelernt.
 
AW: Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On) >> hier GPS <<

Ein interessantes Phänomen habe ich bei meiner 5D4 mit dem GPS festgestellt.

Die Kamera war eingeschaltet (ca. 20 Stunden) und ich fotografierte ab und an.

Die GPS-Genauigkeit wurde gegen Ende immer schlechter, am Schluss waren es ca. 20 km Abweichung! :eek:

Nach einem Akku-Wechsel war wieder alles gut, fast auf den Meter genau.

Festgestellt habe ich das natürlich erst zu Hause als ich die Fotos gesichtet habe.

Ein Irrtum ist nahezu ausgeschlossen, da ich mich auf einem Schiff auf dem Rhein (natürlich auf Deck) befand und die GPS-Daten weit aufs Land zeigten.

Hat das schon jemand von euch beobachtet, liegt das vielleicht an einem schwachen Akku?
Oder hat meine Kamera einen Knacks?

Jedenfalls werde ich das jetzt mal genauer beobachten.
 
Mal eine andere Frage: was ist das für ein Gummi der sich dort befindet wo sich bei normaler horizontaler Haltung ohne Batteriegriff der kleine Finger befindet. Dieses klappbare Gummi habe ich gestern zum ersten Mal gesehen. Dahinter sieht man einen Teil des Akkus.

Das ist (zumindest bei mir) der Gummi des ständigen Ärgernisses. Der löst sich ständig und will dann wieder zurückgefummelt werden.
Ist das denn nur bei mir so?

IGL
Günter
 
Ja ist bei mir auch so...
... seit ich sie vom C&C beim CPS zurückbekommen habe.
Keine Ahnung was sie dort gemacht haben.

Aber noch nervt es nicht.

Thomas
 
Hey Jungs und Mädls :)

kurze Frage: wie viele Bilder schafft ihr mit der 5dIV in Reihe bis es langsam wird? Hab im Netz was von ca 36 gelesen mit schneller CF Karte.

hab die hier drin: SanDisk Extreme Pro CompactFlash 64GB Speicherkarte

und schaffe mit meiner Kamera ca. 20 Bilder bis der Puffer voll ist :confused: (ich weiß laut Handbuch 21, womit ich ja im Soll liege, aber es wird ja auch continuierlich auf die Karte geschrieben also sollten ja mit schneller CF Karte mehr Bilder drin sein)

Mit Kappe davor (also schwarzes Bild) auch diese 36.

Eventuell ne falsche Einstellung? Wie verhält sich das bei euch? oder wird im Netz mit Kappe davor getestet um möglichst hohe Zahlen zu erreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Optimierungen und Korrekturen hast du angestellt?
Es kann sein, dass ein Bild mit sehr wenig Informationen (schwarzes Bild mit Deckel vorne drauf) halt sofort geschrieben und nicht mehr angepasst werden muss, dh der Prozessor kümmert sich beinahe nur ums Schreiben während ein "normales" Bild mit mehr Informationen höhere Auslastung verursacht.

Genau weiß ich es aber nicht, zum Glück brauche ich selten mehr als ein Bild/Sekunde.;)
 
Ich brauchs auch selten :) aber gestern beim fotografieren der Kleinen hab ich mich doch gewundert das schneller als Erwartet Ende war :confused: ich will die Sache auch nicht größer machen als sie ist, zumal solche Tests ja auch den Verschluss sinnlos schnell abnutzen. Einmal werd ich den Aufbau von dem Verlinkten Test aber nachstellen. Rein von der Theorie her:

99 Bilder in 30s laut dem Test. Ich hab 21 geschafft bis es langsam wird was bei 7FPS ca 3s wären (stoppe ich heute noch mal). Bleiben 27 Sekunden und 79 Bilder übrig, was ziemlich genau Canons Datenblatt mit 3FPS Dauerfeuer entspricht :rolleyes: Scheine hier also wirklich (unberechtigter / Unwissender Weise) von mehr ausgegangen zu sein. Die 36 die ich mal aufgeschnappt habe scheinen sich das bissl festgesetzt zu haben :ugly:
 
Ich habe mal ne Frage zum Videoformat. Das muss ja grottig sein: groß und veraltet. Ich möchte die Dateien aufheben, daher sollen sie möglichst ohne Qualitätseinbusse verkleinert werden.
Macht ihr so etwas?
Habt ihr eine Empfehlung bzgl. Konverter oder Codec?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ne Frage zum Videoformat. Das muss ja grottig sein: groß und veraltet. Ich möchte die Dateien aufheben, daher sollen sie möglichst ohne Qualitätseinbusse verkleinert werden.
Macht ihr so etwas?
Habt ihr eine Empfehlung bzgl. Konverter oder Codec?

Kannst du die Frage genauer spezifizieren? Meinst du das 4K Format?
 
habs nochmal getestet. Waren heute 25 Bilder bis der Puffer voll war in 3,6s. Also ziemlich genau 7B/s

im 30s Test waren es 92 Bilder. Aber von Hand gestoppt. Im Test haben sie mit meiner Karte 96 geschafft. Aber halt mit Man Focus, fester Iso und noch paar anderen Anpassungen die ich im Alltag so nicht nutze. Ich denke also das passt soweit :D
 
Ja, ich meine die 4K-Aufnahme. Die Dateien werden schnell riesig groß. Da sind ja jeweils ganze JPEG-Bilder abgelegt. Ich habe genug Zeit zum Decodieren per Batch, wichtig ist, dass beim Archivieren Platz gespart wird. Natürlich soll der Qualitätsverlust möglichst gering sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten