Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Ergo: Wenn ich einmal die 5DIV besitze, wird ich wohl die Version mit C-Log sein, da ich damit auch filmen werde.
Dann solltest du mal ISO 160 testen, da rauschsts nämlich noch weniger als bei ISO 100 oder 200.![]()
Gilt auch für den Sensor der 5DIV:[ISO160] weiss (und glaube) nicht, ob(dass) das bei diesem Sensor zutrifft.
So pauschal ist die Aussage falsch.Das stimmt nicht, da schränkst du maximal den Dynamikumfang der Kamera ein. War halt bei den alten modellen so ist bei der 5D4 wohl auch nicht anders. Ist dann Quasi ISO200 mit 1/3 weniger Dynamik. Da es ja eigentlich nur Abgedunkelte ISO200 sind.
Sorry, aber ISO 800 IST High ISO.
Danke. Dachte, sie hätten dieses "zahnige" Verhalten ausgemerzt..Bei der 5DIV ist der Dynamikverlust minimalst, der Rauschvorteil aber etwas deutlicher:
Das war nach der 5Ds zu hoffen - die eine sehr schöne Kurve aufweist.Danke. Dachte, sie hätten dieses "zahnige" Verhalten ausgemerzt..
Das war nach der 5Ds zu hoffen - die eine sehr schöne Kurve aufweist.
Böderweise haben aber 1DxII und 5DIV wieder diese Eigenheit.
Ich finde das insofern sehr unangenehm, als es für mich Auto ISO obsolet macht (bin aber auch etwas rauschgeschädigt).
So, ich hab mal schnell ein paar Vergleichsbilder mit der 1Dx gemacht.
- ISO 100 korrekt belichtet
- ISO 1600 korrekt belichtet
- ISO 3200 korrekt belichtet
- ISO 100 3 Blenden unterbelichtet
Das ganze vom Stativ, per Selbstauslöser, Scharfgestellt über Lifeview.
Hoffe das passt so. Hatte keine Zeit die Bilder zu kontrollieren bzw auszuwerten. Wenn as nicht passt, bitte Bescheid geben, dann mache ich morgen mal neue Bilder. Da habe ich etwas mehr Zeit.
Hier also der Link zur Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/71d3giiz34mdwgk/AABeYKFIU0l6sbUCJdS6VHFja?dl=0
Das müsstet du mir bitte näher erklären. Bei welcher ISO Zahl würde man die Stärke des 5DIV Sensors sehen?Diese Bilder zeigen auch nicht wirklich auf wo die Stärke der 5D Mark IV im vergleich zur 1Dx liegt. Bis ISO 3200 sieht man, außer stark vergrößert, eh keinen Unterschied und es ist auch ein ISO-Wert, der meiner Meinung nach völlig irrelevant ist, weil die Bildqualität dort bei beiden Kameras Top ist.
Ich bin der Meinung das ein hochziehen von 3 Blenden von diesen "einfach unterbelichteten" Bildern schon nicht mehr wirklich lohnt. Bei der 5DIV geht es noch so gerade eben (für kleine Abzüge usw), bei der 1Dx nicht mehr. Mehr als 2 Blenden würde ich bei der 5DIV nicht machen wollen wenn das Bild nachher wirklich verwendet werden soll.Auch bei einfachem Unterbelichten ist es kein Problem für beide Kameras die 3 Blenden wieder vernünfig hochzuziehen. Interessant wird es, bei sehr starken Unterschieden zwischen hellen und dunklen Bereichen innerhalb eines Bildes. Da spielt die Mark IV ihre stärke aus, in dem man die Lichter vernünftig belichtet und die Tiefen ruhig absaufen lassen kann...
Das müsstet du mir bitte näher erklären. Bei welcher ISO Zahl würde man die Stärke des 5DIV Sensors sehen?
Ich bin der Meinung das ein hochziehen von 3 Blenden von diesen "einfach unterbelichteten" Bildern schon nicht mehr wirklich lohnt. Bei der 5DIV geht es noch so gerade eben (für kleine Abzüge usw), bei der 1Dx nicht mehr. Mehr als 2 Blenden würde ich bei der 5DIV nicht machen wollen wenn das Bild nachher wirklich verwendet werden soll.
Würde mich mal interessieren was du genau meinst mit "sehr starken Unterschieden". Hast du ein Beispiel?
Trotzdem ist diese eine Blende für mich relevant, wenn ich korrekt auf die Lichter belichte und anschliessend am PC die Tiefen hoch ziehen muss.
Trotzdem ist diese eine Blende für mich relevant, wenn ich korrekt auf die Lichter belichte und anschliessend am PC die Tiefen hoch ziehen muss.