• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Aber die Hardware wurde nicht geändert.
Aber es gab ein neues Handbuch und die Verpackung wurde entsprechend geändert.
Wenn ich es nicht ganz falsch verstanden habe, wird die 5DIV optional mit C-Log-Option erhältlich sein /oder/ alle 5DIV werden C-Llog erhalten, dabei um 100irgendwas teurer werden.
Ich meine ich habe irgendwo gelesen, dass zweiteres der Fall sein wird. Ab Zeitpunkt X werden alle Bodies mit diesem Upgrade ausgeliefert - und auch hier wird es sicher eine Kennzeichnung auf der Verpackung sowie ein neues Handbuch geben. Ob man es dann der "nackten" Kamera ansehen wird? Ich denke nein.
 
Hatte gestern einen härtetest der 5D4 und sie hat wirklich bestanden. Hab einen Model Bewerb (Laufsteg) Fotografiert ISO800 ca 1/400sec 2.8 alles mit 24-70 2.8 II.

Gehende Models so gut wie kein unscharfes Bild.

1181 Fotos beim Bewerb aufgenommen. Hatte die Akkus alledings nicht frisch geladen. ( hab mit ca 80% angefangen da ich vor der Wahl nicht extra geladen habe) Aktuelle Auslöseanzahl an den Akkus mit BG:
Akku 1:799 und 52% Restladung
Akku 2: 658 und 61% Restladung.
Also total 1457 Fotos.

Hochgerechnet würde vermutlich das Doppelte gehen.

Bin mir nicht sicher ob ich mich mit einer Sony A7r nur mit 2 Akkus und beide auf 80% da hin getraut hätte.

Der Ausschuss war gleich null. Ein paar Unscharfe gibt es natürlich allerdings sind so gut wie alle auf Fotografenfehler zurückzuführen.

Bei ISO 800 ist das rauschen sehr gering und die Qualität hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern einen härtetest der 5D4 und sie hat wirklich bestanden. Hab einen Model Bewerb (Laufsteg) Fotografiert ISO800 ca 1/400sec 2.8 alles mit 24-70 2.8 II.

Gehende Models so gut wie kein unscharfes Bild....

Bei ISO 800 ist das rauschen sehr gering und die Qualität hervorragend.

Ich frage mich jetzt nur wie für eine KB Kamera im Jahre 2017 eine auf High Heels gehende Frau bei relativ gutem Licht, ISO 800, 1/400, 2.8 ein Härtetest sein soll. Es dürfte eher ein Härtetest sein eine Kamera zu finden mit der das nicht gut klappt. Oder geht's nur um die Anzahl der Fotos? Die ist doch auch vollkommen normal für eine DSLR.
 
So, ich hab mal schnell ein paar Vergleichsbilder mit der 1Dx gemacht.

- ISO 100 korrekt belichtet
- ISO 1600 korrekt belichtet
- ISO 3200 korrekt belichtet
- ISO 100 3 Blenden unterbelichtet

Das ganze vom Stativ, per Selbstauslöser, Scharfgestellt über Lifeview.

Hoffe das passt so. Hatte keine Zeit die Bilder zu kontrollieren bzw auszuwerten. Wenn as nicht passt, bitte Bescheid geben, dann mache ich morgen mal neue Bilder. Da habe ich etwas mehr Zeit.

Hier also der Link zur Dropbox:

https://www.dropbox.com/sh/71d3giiz34mdwgk/AABeYKFIU0l6sbUCJdS6VHFja?dl=0
 
Ich frage mich jetzt nur wie für eine KB Kamera im Jahre 2017 eine auf High Heels gehende Frau bei relativ gutem Licht, ISO 800, 1/400, 2.8 ein Härtetest sein soll. Es dürfte eher ein Härtetest sein eine Kamera zu finden mit der das nicht gut klappt. Oder geht's nur um die Anzahl der Fotos? Die ist doch auch vollkommen normal für eine DSLR.
Genau mein erster Gedanke. Das ist doch kein Härtetest, das ist eine seichte Übung. Ai Servo an, Doppelkreuzsensor und fertig. ISO 800 sind auch ein Witz. Zum Akku, Wenn man nicht ständig aufs Display schaut, halten die Akkus auch lang. War zwar mit der 5Ds, aber ist ja der gleiche Akku - bei der letzten Hochzeit im Dezember habe ich nicht mal den Akku gewechselt und das waren ca 800 Bilder.
 
Ja, irgendwie schon. Details, Rauschen usw. scheinen mir recht identisch zu sein. (mal von der höheren Auflösung der 5er abgesehen)
Ich dachte, nachdem was ich so gelesen hatte, dass da noch ne Ecke mehr geht. Aber bei nach Bildern kann ich mir glaube ich beruhigt die "alte" 1DX kaufen. (y)
 
Ja, irgendwie schon. Details, Rauschen usw. scheinen mir recht identisch zu sein. (mal von der höheren Auflösung der 5er abgesehen)
Ich dachte, nachdem was ich so gelesen hatte, dass da noch ne Ecke mehr geht. Aber bei nach Bildern kann ich mir glaube ich beruhigt die "alte" 1DX kaufen. (y)

Das kam damals schon zwischen 5D Mark III und 1DX heraus, dass die 1DX vom Rauschen her spürbar bessere Ergebnisse liefert.
 
Sind denn Eure Sucherscheiben alle richtig justiert? mir ist mittlerweile aufgefallen, dass im fertigen Bild links etwas fehlt, rechts etwas dazukommt im Querformat. Hab's extra nochmal gecheckt. Ist natürlich blöd, muss man immer extra aufpassen.
 
Also aufgefallen ist mir bisher nichts. Hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet. Kann ich morgen mal machen. Generell denke ich aber das es bei 99% der Kameras passt. Ausnahmen sind da eher die Seltenheit
 
DANN GEHÖRT meine wohl leider zu den 1%-Cameras. Muss es wenn ich wieder zu Hause bin mal genau überprüfen.
 
DANN GEHÖRT meine wohl leider zu den 1%-Cameras. Muss es wenn ich wieder zu Hause bin mal genau überprüfen.

Interessant wäre in dem Zusammenhang die Frage, hat es Auswirkungen auf den Autofokus. Weil man sieht ja was anderes, als das was aufgenommen wird.
Bei Makro-Aufnahmen könnte sowas schon mal entscheidend sein. ;-)
 
Habs gerade mal überprüft. Bei mir ist alles so wie es sein soll.

Wenn du noch Garantie hast, dann ab zum Service damit. Das würde ich in jedemfall korrigieren lassen
 
Das werde ich. Bin aber noch ein Weilchen in Italien unterwegs. Auswirkungen auf AF habe ich noch nicht festgestellt. Verwende aber auch überwiegend f 5,6 oder 8, und mache keine Makros.
 
Ich frage mich jetzt nur wie für eine KB Kamera im Jahre 2017 eine auf High Heels gehende Frau bei relativ gutem Licht, ISO 800, 1/400, 2.8 ein Härtetest sein soll. Es dürfte eher ein Härtetest sein eine Kamera zu finden mit der das nicht gut klappt. Oder geht's nur um die Anzahl der Fotos? Die ist doch auch vollkommen normal für eine DSLR.

Genau mein erster Gedanke. Das ist doch kein Härtetest, das ist eine seichte Übung. Ai Servo an, Doppelkreuzsensor und fertig. ISO 800 sind auch ein Witz. Zum Akku, Wenn man nicht ständig aufs Display schaut, halten die Akkus auch lang. War zwar mit der 5Ds, aber ist ja der gleiche Akku - bei der letzten Hochzeit im Dezember habe ich nicht mal den Akku gewechselt und das waren ca 800 Bilder.

Sorry, aber ISO 800 IST High ISO. 100 und 200 sind Strandard, da versuche ich normal nie drüber zu kommen 400 ab und an wenn es nicht anders geht 800 und eventuell 1600 ist für mich das höchste der gefühle. Bei 800 sah ich bisher bei jeder Kamera ein Rauschen. Egal welches Modell. Hab schon Sony Alphas, fast alle Canon KB Kameras und Nikons versucht. 1600 mochte ich bis jetzt noch bei keiner Kamera Freiwillig einstellen.
Die 5D4 hat sich da sehr gut geschlagen. Da sah man bei 800 deutlich weniger rauschen als bei einem vergleichbaren Foto mit der 5D3. Klar hätte ich mit den ISOs runtergehen können, dann wäre die Belichtungszeit zu lang gewesen und die Bewegungsunschärfe wäre da gewesen.

Focus Funktionierte gut, klar das Licht war für den Fokus natürlich sehr gut. Aber er hätte sicherlich auch bei weniger Licht Funktioniert.

Vielleicht bin ich ja eine Ausnahme aber ich hab irgendwie eine Bildrauschphobie. 99,9% meiner Bilder endstehen bei ISO 100 oder maximal 200. Darum wars halt mal was anderes bin ein wenig ausm gewohnten Fotoschema raus. :)
 
Vielleicht bin ich ja eine Ausnahme aber ich hab irgendwie eine Bildrauschphobie. 99,9% meiner Bilder endstehen bei ISO 100 oder maximal 200. Darum wars halt mal was anderes bin ein wenig ausm gewohnten Fotoschema raus. :)
Dann solltest du mal ISO 160 testen, da rauschsts nämlich noch weniger als bei ISO 100 oder 200. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten