Ja das stimmt schon, mich würde trotzdem grundsätzlich interessieren, wo diese 'Informationen' herkommen. Aber klar, da wird Canon mit Infos auch geizen, da sie da scheinbar ein wirklich innovatives Alleinstellungsmerkal für die 5DIV 'erfunden' habenAber gerade der Unterschied macht ja den Effekt dann aus, die Pixel werden dann wohl nachträglich verschoben zusammengefasst. Würde wohl auch erklären warum ein schärfe verschobenes Bild eine geringere Grundschärfe hat.


Ich hab mir den Artikel im dforum doch schon durchgelesen, aber so richtig erhellend ist der auch nicht. Er beschreibt halt den Effekt, sehr gut und genau, aber es kommt mir immer noch so vor, als würden alle immer nur sagen "drücken Sie einfach diesen Knopf und das Wasser fließt automatisch aufwärts". Ich will wirklich nicht pingelig wirken, ich wills nur verstehen

Übrigens finde ich das erste Beispielbild in dem dforum Artikel auch seltsam: es heißt, dort wurde die 'Schärfe' 4 'Ticks' nach vorne verschoben. Ok. Aber sieht irgendwer HINTER dieser neuen Schärfeebene auch etwas Unschärferes? Ja, die Augen (also wirklich der Augapfel) sind deutlich schärfer auf Bild2 - aber das ist das Ohr auch und die Haut darum. Das ganze Bild, bzw. der Ausschnitt, ist einfach schärfer. Von einer Verschiebung kann ich da nichts entdecken - seh nur ich das so?
Ja ganz wenig ist klar, wäre aber auch schon super. Wer kennt nicht diese ärgerlichen Bilder, die 'fast' perfekt sind. Naja, man wird es wohl in der Praxis ausprobieren müssen - das ist eh letztlich alles was zählt.Das mit der Schärfe ist aber nur ein geringer Effekt, bei 85mm ein Sprung von der Wimper zum Auge ist schon das maximale. Und mit dem Bokeh Shift gibt es einen coolen Pseudo 3D Effekt, hatte ich vor ein paar Seiten schon mal gepostet.
P.S.: Was auch etwas nervös in dem Artikel macht, ist die Aussage, dass 'traditionell 3rd-Party RAW-Converter Kameraspezialitäten ignorieren'
