• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Zusatz: Kann man das Eigene Menü irgendwie direkt aufrufen?

Zumindest kann man die Kamera so konfigurieren, dass die Taste "Menu" "My Menu" aufruft. Siehe Seite 519.


Dat Ei
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Wo genau? Bin am verzweifeln, an der 5/1 war alles anders.
Was jetzt? Die Direktauswahl per Joystick?

Menü - 5. Reiter (Individualfunktionen) - C.Fn3 (=3. Karte) - Custom Steuerung - Set - Joystick wählen - Set - Funktion Direktauswahl AF-Feld zuweisen - Set - fertig. :) (BDA Seite 495 und vorherige.)

(Dabei habe ich die Kamera überhaupt nicht, ist aber alles wie an der 7D Mark II)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

habt ihr für euch schon die optimale grundeinstellung gefunden?
habe bislang nur das hier entdeckt :
http://www.the-digital-picture.com/News/News-Post.aspx?News=18895
find den autoiso im modus m diesmal sogar ganz gut brauchbar
wobei ich zugeben muss das ich von der 5dii auf die iv umgestiegen bin und nicht weiß wie es bereits bei der iiier war
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Die 5dIV ist jedenfalls Made in Japan.
Ich habe endlich mal auf das Etikett geguckt.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Hallöchen!

Ich hoffe ich habe es nicht irgendwo überlesen, aber mich quält grad eine Frage:

Ist es möglich mit der 5d IV die Belichtungsmessung auf das aktive AF Fokus-Feld als Spotmessung zu verlegen? Bei der IIIer musste man dazu immer das mittlere AF-Feld wählen.

Über Sinn und Unsinn dieser Funktion möchte ich bitte keinen Glaubenskrieg auslösen.


Merci
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

habt ihr für euch schon die optimale grundeinstellung gefunden?
die sind wohl individuell verschieden :-)

unsicher bin ich immer bei,,, Menue Seite2, 3 und 4
Automatische Belichtungs Optimierung 1(von3)
Rauschreduzierung .Langzeit Belichtung OFF
HI Iso Rausch reduz. 1(von3)
Tonwert Priorität OFF

haben da welche Einfluss auf RAW ?
Eure Einstellungen an selber Position?
gruss
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Hier noch mal ein kleiner Tip für diejenigen, die die Kamera via Fernsteuerung im "M" Modus im Studio verwenden wollen:
Unbedingt die Belichtungssimulation (roter Reiter, Karte5, ganz unten) auf "deaktivieren" setzen und ( optimal) diese Grundeinstellungen ( via individualfunktion C1 usw) abspeichern. Die Anzeige auf dem Tablet zeigt sonst die simulierte Belichtung bei den Einstellungen an (z.B. Iso 100; 160tel; f8) und das ist mit den Einstellichtern dann deutlich zu dunkel. ;)
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Die Idee, die IPTC Daten direkt in die Kamera zu schreiben, finde ich genial.
Leider klappt das bei mir nur sehr unvollständig.

Jpg aus der Kamera: keine IPTC Daten
CR2 aus der Kanera in DPP geöffnet: alle IPTC Daten sind da
Jpg mit DPP gespeichert: keine IPTC Daten im Bild

Ich bekomme es also nicht hin, die IPTC Daten in die jpg Dateien zu schreiben. Die primäre Anwendung wäre für mich, dem Kunden direkt nach dem Fototermin ein paar jpg Dateien mit den IPTC Infos zu geben.

Hat jemand einen Tipp?

Korrektur: einige Programme zeigen die IPTC, nur irfan-View nicht. Einmal in photoshop gespeichert, dann werden sie auch in irfan angezeigt...
Das nützt nur nichts für den schnellen Transfer zum Kunden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Hab mir gestern noch den BG-E20 vergleichsweise günstig zugelegt und war erst verwundert, dass da kein Einschub für AA Batterien dabei war. Aber das scheint so seine Ordnung zu haben:

canon.de schrieb:
Lithium-Ionen Akku LP-E6N / LP-E6 (ein oder zwei). AA/R6 Batterien können nicht verwendet werden. (Ein Batteriemagazin für AA/R6 Batterien ist nicht verfügbar).

Frag mich jetzt auch was der Grund ist, der BG kostet immerhin regulär 400€. Einige fangen jetzt sicher an mit Profitgier seitens Canon, kann sein. Aber eventuell ist die Cam auch einfach Stromhungriger und die AA Batterien machen keinen Sinn? Ist für mich jetzt kein besonderer Negativpunkt (hab genug Ersatzakkus für den Notfall), aber hat mich trotzdem gewundert. Ohne da zu arg abzudriften, war das bei anderen Cams auch schon so?

Aber das Teil liegt jetzt in der Hand wie ein Panzer. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ich hab den Einsatz bei der mk1 nie gebraucht und lt Anleitung soll man damit auch nicht weit kommen. Da ost rs einfacher Ersatzakku(s) mitzunehmen.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ich hab den Einsatz bei der mk1 nie gebraucht und lt Anleitung soll man damit auch nicht weit kommen. Da ost rs einfacher Ersatzakku(s) mitzunehmen.
Ja, das war aber nicht ganz mein Punkt. :)
Ich vermisse ihn absolut nicht, bin beim Packen meist eher volumenlimitiert, nicht gewichtslimitiert...da bekomm ich also im selben Packmaß mehr "Saft" unter wenn ich noch 1-2 LP-E6* mitnehme statt dem losen BG Einsatz. Aber hab mich halt ein wenig darüber gewundert.

Ist vielleicht auch nicht jedem klar und machen stehen drauf irgendwo im Kongo ihre Kamera notfalls mit AA Batterien betreiben zu können. :D
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ist vielleicht auch nicht jedem klar und machen stehen drauf irgendwo im Kongo ihre Kamera notfalls mit AA Batterien betreiben zu können. :D
Naja ganz weit hergeholt ist das nicht. Etwas realistischer vielleicht, man ist in der Karibik und wie es der Teufel will geben beide Akkus ihren Geist auf. An AA Batterien kommt man leichter als an nen neuen Akku...
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Sind AA Batterien überhaupt hochstromfähig genug? Müssten es nicht dann schon hochstromfähige Akkus sein?


Dat Ei
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Naja ganz weit hergeholt ist das nicht. Etwas realistischer vielleicht, man ist in der Karibik und wie es der Teufel will geben beide Akkus ihren Geist auf. An AA Batterien kommt man leichter als an nen neuen Akku...
War gar nicht abwertend gemeint. Ich sehe ein, dass es dafür nen Einsatzzweck gibt. Ich finde ihn nur nicht sehr wahrscheinlich und über nen Ersatzzakku im Rucksack vs. den Batteriehalter hat man das Problem eigentlich auch erschlagen. Ich finde es aber auch seltsam, dass keiner mehr dabei ist.

Sind AA Batterien überhaupt hochstromfähig genug? Müssten es nicht dann schon hochstromfähige Akkus sein?
Sowas bzw. die Rationale dahinter den wegzulassen würde mich interessieren, lässt sich aber nicht wirklich hier im Thread klären.

Was mich hauptsächlich interessiert ist das der erste Canon BG, der keine Batterien mehr frisst?

Außerdem wollte ich das hauptsächlich mal anmerken für die Leute denen es wichtig sein könnte. Geht im "Kleingedruckten" unter
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

war den nicht nebst dem besseren Handling gerade die Einschubmöglichkeit für 2 AKKU der grosse Vorteil des Batteriegriffs? Heist doch BG = Batteriegriff?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten