• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ich habe immer noch zweifel das es unterschiede zur 5D3 gibt. Wenn es mindestens eine 10% Besserung ist werde ich das Teil wohl kaufen. Vor allem in Sachen Farbrauschen in den tiefen.

Zur 5D3 wird es beim Hochziehen schon sichtbare Unterschiede geben, zur 5Ds/R wohl eher nicht. Die hatte das Banding schon deutlich besser im Griff.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ich habe gerade mal zwei (ganz und gar unspektakuläre) RAW-Dateien aufgenommen - ISO 10000 und ISO 8000, einmal als normale RAW, danach als DP-RAW. Beide freihand mit dem 24.70 II.

https://www.amazon.com/clouddrive/s...XLwmdbf9R01ieFb1cH?ref_=cd_ph_share_link_copy

https://www.amazon.com/clouddrive/s...878O4kLhOUm7Eyitn2?ref_=cd_ph_share_link_copy

und auch nochmal hier: https://1drv.ms/f/s!Au061c0Gj3VChMESHgARWSNlrm7GuA

Mit dem zweiten habe ich in DPP 4.5 mal den Fokus von der Mitte nach vorn und nach hinten geschoben. >Extras >DualPixel RAW Optimierung starten heißt das. Dort kann man die sog. "Geringfügige Bildanpassung" starten.

In gewisser Weise funzt es tatsächlich: Ich habe den eigentlichen Fokuspunkt vom Canon-C (hier nicht gezeigt) mal maximal nach vor und dann maximal nach hinten verschoben. Man sieht schon, dass sich da was ändert, der Fokus wandert.

100% Crop

comp_Zwischenablage01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

In gewisser Weise funzt es tatsächlich: Ich habe den eigentlichen Fokuspunkt vom Canon-C (hier nicht gezeigt) mal maximal nach vor und dann maximal nach hinten verschoben. Man sieht schon, dass sich da was ändert, der Fokus wandert.

ja sicher, aber wie sieht denn die Schärfe im "neuscharfen" Bereich aus?? Ich finde diesen Bereich ..."unnatürlich".
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

ja sicher, aber wie sieht denn die Schärfe im "neuscharfen" Bereich aus?? Ich finde diesen Bereich ..."unnatürlich".

Das liegt vermutlich auch an ISO 8000... Da werden die Bereich wohl zusätzlich mit geschärft. Andererseits ist das ja hier ein 100% Crop. Wenn man weiter raus zoomt, sieht das schon natürlicher aus.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

zeigt bitte lieber mal Dynamic und rauschen in den tiefen bei ISO 100. Bei ISO 25600 interessiert es niemanden...

Hört doch ENDLICH mal auf für die anderen zu entscheiden, was sie interessiert! Vor allem was ist denn das eigentlich für ein unfreundlicher Ton? Da mache Leute für einen freundlicherweise Test und dann kommt nur "Mach doch mal lieber...!" Unverschämtheit!

Eine Anfrage an die Besitzer hätte ich aber auch. Es gibt ja einen Artikel im Web, der beschreibt, dass man mit DPRAW eine Blende mehr Highlights hat, also 1 Blende mehr "retten" kann. Mich würde ja interessieren, ob sich das bei der Entwicklung in DPP auch bewahrheitet. Würde jemand von denen, der die Kamera hat, das vielleicht mal ausprobieren? Also, ein Bild machen, bei dem im normalen RAWs Lichter ausfressen, das gleiche Bild nochmal mit DPRAW machen und dann schauen, ob sich mehr von den Lichtern wiederherstellen lassen. Das wäre eine tolle Sache, wenn das ginge. Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Laut Handbuch und auch nach meinen Versuchen hat man ein Histogramm bei Movies nur im Modus M. Das finde ich schade, da ich gerne auch in Av anhand des Histograms überprüfen möchte, ob ich nicht eine Belichtungskorrektur einstellen will.

Habe ich da was übersehen?

Als Workaround kann man in Liveview wechseln (denn da hat man das Histogram in jedem Modus) und dort die Belichtungskorrektur nach Histogramm einstellen und dann wieder zurück zum Movie.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Hört doch ENDLICH mal auf für die anderen zu entscheiden, was sie interessiert! Vor allem was ist denn das eigentlich für ein unfreundlicher Ton? Da mache Leute für einen freundlicherweise Test und dann kommt nur "Mach doch mal lieber...!" Unverschämtheit!

Eine Anfrage an die Besitzer hätte ich aber auch. Es gibt ja einen Artikel im Web, der Beschreibt, dass man mit DPRAW eine Blende mehr Highlights hat, also 1 Blende mehr "retten" kann. Mich würde ja interessieren, ob sich das bei der Entwicklung in DPP auch bewahrheitet. Würde jemand von denen, der die Kamera hat, das vielleicht mal ausprobieren? Also, ein Bild machen, bei dem im Normalen RAWs Lichter ausfressen, das gleiche Bild nochmal mit DPRAW machen und dann schauen, ob sich mehr von den Lichtern wiederherstellen lassen. Das wäre eine tolle Sache, wenn das ginge. Danke im Voraus!

In DPP wird man aus dem DPRAW wohl nicht eine Blende mehr in den Highlights retten können. Da laut Libraw das zweite Bild aus dem DPRAW eine Blende unterbelichtet wird (und aktuell ja nicht für die Dynamik, sondern die anderen 3 Features benutzt wird). KGW hatte aber gemeint, dass das mit der Blende mehr in den Lichtern nicht stimmen würde, eine Quelle hatte er nicht angegeben.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

In DPP wird man aus dem DPRAW wohl nicht eine Blende mehr in den Highlights retten können. Da laut Libraw das zweite Bild aus dem DPRAW eine Blende unterbelichtet wird (und aktuell ja nicht für die Dynamik, sondern die anderen 3 Features benutzt wird). KGW hatte aber gemeint, dass das mit der Blende mehr in den Lichtern nicht stimmen würde, eine Quelle hatte er nicht angegeben.

Ganz einfache Logik, der Knabe von libraw meint, dass der A/D-Wandler das begrenzende Element bzgl. Dynamik wäre - aber es ist die Full well capacity der Sensorzelle - deswegen die halb so hohen Werte des zweiten Bildes. Da ist nichts um eine Blende unterbelichtet...
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

@KGW
Das klingt grad nach Deiner Einschätzung. Hat er, Iliah Borg, das auch schon so erkannt? Link zur Hand? Tatsächlich clip'ped Sensel B nicht, also ist es auch kein Full-Well-Problem.

@winfel
IB's Erkenntnis war erstmal theoretischer Natur, so mein Verständnis. Und es scheint nicht zu sein, dass es (bis Dato) in Software umgesetzt ist - jedenfalls nicht bei den großen. Zwingenderweise muß (müsste) dafür auch DP-Raw angeschaltet sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

@Gerlach

Laut Handbuch und auch nach meinen Versuchen hat man ein Histogramm bei Movies nur im Modus M.
Falls da nix geändert wurde macht AV im Movie Modus nix anderes als P,
Filmen solllte man immer in M mit fix eingestellter Belichtung auf doppelte Bildwiederholfrequenz, i.e. 1/50 bei 24p/25p, in seltenen Fällen kann man das natürlich mal (bewusst) anpassen.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Hört doch ENDLICH mal auf für die anderen zu entscheiden, was sie interessiert! Vor allem was ist denn das eigentlich für ein unfreundlicher Ton? Da mache Leute für einen freundlicherweise Test und dann kommt nur "Mach doch mal lieber...!" Unverschämtheit!
:top::top::top:

Erst schreien alle nach Bildern; dann stellt jemand freundlicherweise etwas ein (mir hat übrigens das Bild mit der Lady auf der Wiese sehr gut gefallen und es sagt mir auch sehr wohl einiges über die Cam) und dann kommen derart überhebliche und überflüssige "Kommentare" dazu - ist genau der Grund dafür, dass ich hier keine Bilder mehr einstelle.

Ich hab die Cam auch seit vorgestern - und sie ist saugeil !

DPRAW bringt mir persönlich nach ersten Versuchen mit zwei Objektiven zu wenig sichtbaren Effekt, als dass ich dafür die riesigen Dateimengen bei jedem Bild in Kauf nehmen würde. Ich machs deswegen genauso, wie das Fazit in dem mehrfach verlinkten Video von Tony Northrup (mit dem ich oft nicht konform gehe): wird abgeschaltet.

Ansonsten sind aber meine Eindrücke von der Cam fast durchweg positiv.
Ein Allrounder; ein prima Arbeitstier. Sie hat zurecht meine 5Diii ersetzt (die ich am gleichen Tag verkauft hatte).
Negativ fiel mir auf, dass sich mit meinem Tamron 28-300 der Liveview nicht einschalten lässt...bzw. sofort wieder abschaltet. Ausschliesslich bei diesem Objektiv. Seltsam, aber nicht so wichtig.

Allein die hinzugekommenen Features WLAN, GPS (endlich !!) und der noch bessere Sucher (mehr Infos) machen sie für mich verdammt sexy.

Der AF war auch schon beim Vorgänger nicht schlecht - aber jetzt packt er zu wie Sau. Insbesondere im Liveview ist wegen der Dualpixel der Unterschied zum Vorgänger gigantisch. Und in beiden Betriebsarten geht das auch noch bei dermassen wenig Licht (gestern Abend etwas herumprobiert)... boah.

Nach Touchscreen hätte ich zwar nicht gerufen - aber, es funzt ganz hervorragend. Sowohl zur Menübedienung, als auch für Focus. Touch-Focus (hab ich ja schon bei mehreren meiner vielen Cams) hielt ich früher für Spielkram - mittlerweile finde ichs sehr interessant. Insbesondere, wenn ein relativ grosser Bildschirm (so wie in diesem Fall) eine ordentliche Genauigkeit ermöglicht.

Einen wirklichen vergleichenden Eindruck von den Fortschritten der Bilddateien (Auflösung, Dynamik) werde ich mir erst machen, wenn Adobe liefert. Ich kanns dann zwar nicht mehr mit dem direkten Vorgänger vergleichen (ist ja verkauft), wohl aber mit meinen anderen Canons (5Dsr, 6D, 7Dii) und den aktuellen Bodies von Sony und Fuji.
Bin höchst gespannt.

Aber schon jetzt macht das Ding Spass wie die Hölle und ist für mich auch das beste Argument dafür, dass das DSLR-Konzept keineswegs tot ist (wie es vor einigen Jahren viele der üblichen Foren-Sofapropheten überheblich voraussagten - übrigens das gleiche Kommunikationsniveau, wie die dämlichen Kommentare zu eingestellten Bildern hier).
Bei mir koexistieren die DSLR weiterhin hervorragend ergänzend mit verschiedenen spiegellosen Systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Es wäre schön, wenn dich in diesem Thread auch...
enthusiastisch, kritisch, löblich, zurückhaltend subjektiv, auffallend objektiv, mit Beispielbildern (auch JPG), ohne Oberlehrerhaftigkeit
... unterhalten werden könnte.

Ich würde gerne die Meinung der 5DIV Nutzer "hören" und auch gerne ein paar Pix dazu sehen - auch wenn sie nicht die Fotografie revolutionieren.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

@winfel
IB's Erkenntnis war erstmal theoretischer Natur, so mein Verständnis. Und es scheint nicht zu sein, dass es (bis Dato) in Software umgesetzt ist - jedenfalls nicht bei den großen. Zwingenderweise muß (müsste) dafür auch DP-Raw angeschaltet sein..

Natürlich musst DPRAW an sein um ein vermeintliches Feature von DPRAW bobachten zu können und natürlich konnte zu dem Zeitpunkt es keine Software. Ich hätte doch nur gerne gewusst, ob die Canon-eigene es kann. Wenn die es könnte wüssten wir nämlich, dass es stimmt.

Habe ich "Hands On" falsch verstanden? Ich dachte, es geht hier grade nicht darum, dass die Leute, die die Kameras nicht haben darüber spekulieren, wie sie ihrer Meinung nach sein müsste, sondern dass diejenigen, DIE sie haben darüber Berichten und ggf. Fragen beantworten... oder?

Also darf ich KGW und chmee doch bitten, es mit ihrer 5D4, die sie ja offenbar haben, weil sie hier Fragen beantworten, auszubrobieren?
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ist der Kameragurt der selbe wie bei der 5D3 oder ist der nun aus einem anderen Material? Hab hier nämlich ein Fernglas das hat einen ganz weichen Kameragurt der sich leicht dehnt der schneidet null ein. Canon Gurt mit schwerem Objektiv schneidet Dauerhaft doch ein wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten