AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)
Hört doch ENDLICH mal auf für die anderen zu entscheiden, was sie interessiert! Vor allem was ist denn das eigentlich für ein unfreundlicher Ton? Da mache Leute für einen freundlicherweise Test und dann kommt nur "Mach doch mal lieber...!" Unverschämtheit!


Erst schreien alle nach Bildern; dann stellt jemand freundlicherweise etwas ein (mir hat übrigens das Bild mit der Lady auf der Wiese sehr gut gefallen und es sagt mir auch sehr wohl einiges über die Cam) und dann kommen derart überhebliche und überflüssige "Kommentare" dazu - ist genau der Grund dafür, dass ich hier keine Bilder mehr einstelle.
Ich hab die Cam auch seit vorgestern - und sie ist saugeil !
DPRAW bringt mir persönlich nach ersten Versuchen mit zwei Objektiven zu wenig sichtbaren Effekt, als dass ich dafür die riesigen Dateimengen bei jedem Bild in Kauf nehmen würde. Ich machs deswegen genauso, wie das Fazit in dem mehrfach verlinkten Video von Tony Northrup (mit dem ich oft nicht konform gehe): wird abgeschaltet.
Ansonsten sind aber meine Eindrücke von der Cam fast durchweg positiv.
Ein Allrounder; ein prima Arbeitstier. Sie hat zurecht meine 5Diii ersetzt (die ich am gleichen Tag verkauft hatte).
Negativ fiel mir auf, dass sich mit meinem Tamron 28-300 der Liveview nicht einschalten lässt...bzw. sofort wieder abschaltet. Ausschliesslich bei diesem Objektiv. Seltsam, aber nicht so wichtig.
Allein die hinzugekommenen Features
WLAN,
GPS (endlich !!) und der noch
bessere Sucher (mehr Infos) machen sie für mich verdammt sexy.
Der
AF war auch schon beim Vorgänger nicht schlecht - aber jetzt packt er zu wie Sau. Insbesondere im Liveview ist wegen der Dualpixel der Unterschied zum Vorgänger gigantisch. Und in beiden Betriebsarten geht das auch noch bei dermassen wenig Licht (gestern Abend etwas herumprobiert)... boah.
Nach
Touchscreen hätte ich zwar nicht gerufen - aber, es funzt ganz hervorragend. Sowohl zur Menübedienung, als auch für Focus. Touch-Focus (hab ich ja schon bei mehreren meiner vielen Cams) hielt ich früher für Spielkram - mittlerweile finde ichs sehr interessant. Insbesondere, wenn ein relativ grosser Bildschirm (so wie in diesem Fall) eine ordentliche Genauigkeit ermöglicht.
Einen wirklichen vergleichenden Eindruck von den
Fortschritten der Bilddateien (Auflösung, Dynamik) werde ich mir erst machen, wenn Adobe liefert. Ich kanns dann zwar nicht mehr mit dem direkten Vorgänger vergleichen (ist ja verkauft), wohl aber mit meinen anderen Canons (5Dsr, 6D, 7Dii) und den aktuellen Bodies von Sony und Fuji.
Bin höchst gespannt.
Aber schon jetzt macht das Ding Spass wie die Hölle und ist für mich auch das beste Argument dafür, dass das
DSLR-Konzept keineswegs tot ist (wie es vor einigen Jahren viele der üblichen Foren-Sofapropheten überheblich voraussagten - übrigens das gleiche Kommunikationsniveau, wie die dämlichen Kommentare zu eingestellten Bildern hier).
Bei mir koexistieren die DSLR weiterhin hervorragend ergänzend mit verschiedenen spiegellosen Systemen.