• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

übrigens wurde meine Cam auch merklich warm als ich ein wenig durch die Menüs bin und Einstellungen getätigt habe.

Dann sind wir schon mal zu zweit. Ich bin gespannt wie sich das im Einsatz verhält, der für morgen ansteht. Ein gutes Gefühl habe ich bei der Wärmeentwicklung nicht gerade.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Beim eigentlichen Fokussieren leuchten die AF Punkte nicht, lediglich wenn die Kamera scharf gestellt hat. Hatte ich mir auch anders vorgestellt, aber vielleicht gibts dazu ja irgendwann noch ein Firmware Update.

Die Aussage verstehe ich nicht, im Servo wird doch dauerhaft scharf gestellt, wann sollen die dann leuchten, in der Anleitung steht klar "die leuchten".
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Die Aussage verstehe ich nicht, im Servo wird doch dauerhaft scharf gestellt, wann sollen die dann leuchten, in der Anleitung steht klar "die leuchten".

Wo schreib ich denn von Servo?

Ich kenne es von meiner alten 6D, dass der aktive Fokuspunkt zu Beginn der Fokussierung rot leuchtet/blinkt (unabhängig von der gewählten AF Methode) und dann nochmal wenn der Fokus sitzt (außer AI Servo).

Bei der 5D leuchtet der AF Punkt nur dann, wenn scharf gestellt wurde (One shoot / AI Focus). In AI Servo hat man noch die Option, dass der gewählte Fokuspunkt nonstop blinkt, sobald man AF-on bzw. den Auslöser halb drückt.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Meine hat der DHL Kurier nun auch gebracht. Wie erwartet unspektakulär von außen, nützlich ist der Touchscreen. Ich hab als erstes mal die Einstellungen meiner anderen Kameras übernommen (die eine daneben gelegt).

Die Kirk Kameraplatte PZ-148 der 5D Mark III passt auch exakt an der IV. Weiteres werde ich mal im Laufe der Zeit testen.

Ne Frage aber gleich noch zum RAW Format: Dual Pixel RAW zum Standard machen oder besser nur bei Bedarf einschalten?
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Kurze Frage: Wo finde ich denn jetzt die ersten Beispielbilder? Im Beispiel-Thread konnte ich nix entdecken, hier auch nicht :-/
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Kurze Frage: Wo finde ich denn jetzt die ersten Beispielbilder? Im Beispiel-Thread konnte ich nix entdecken, hier auch nicht :-/

Interessant sind doch Raw-Dateien. Was nützt ein Beispiel-Thread in dem die Bilder bei 1000px Breite exakt gleich aussehen, wie die Bilder im Canon 5D I Thread?
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Was nützt ein Beispiel-Thread in dem die Bilder bei 1000px Breite exakt gleich aussehen, wie die Bilder im Canon 5D I Thread?
ich sags ja die neuen Kameras machen keine anderen Bilder - vorrausgesetzt das Handwerk wurde verstanden :D
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

ich hoffe ja auch das einer noch ne helle Waldlichtung mit zaperduster Schatten im bild abgelichtet hat. 3 vs 4. :top: .Sonne scheint noch, jetz aber flott:rolleyes: :top:
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Dann sind wir schon mal zu zweit. Ich bin gespannt wie sich das im Einsatz verhält, der für morgen ansteht. Ein gutes Gefühl habe ich bei der Wärmeentwicklung nicht gerade.

Wärmeentwicklung in der Elektronik deutet entweder auf spürbar abzuführende Verlustleistungen und/oder hohe Taktungen (CPU) hin.

In jedem Fall Akkupower die in Wärme umgewandelt verloren geht.

Das muss nun nicht unbedingt auf eine Fehldimensionierung hindeuten. Also bis auf Weiteres gelassen bleiben.:top:

Zur Wärmeentwicklung, meine 5D betreibe ich mitunter bei extremer Finsternis mit Langzeitbelichtungen 3600 Sekunden pro Bild. Dabei wird sie auch geringfügig, jedoch bereits händisch fühlbar, warm. Das macht sie seit Jahren so - bisher ohne technische Probleme.
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

bestimmt., aber sie sieht schik aus wenn wir damit durch die Gegend gehen., während du mit deiner ollen....

wenn du es brauchst :D

irgendein User hier hatte mal in der Signatur: "die 5D ist der Adler der über dem Tal kreist in dem sich alle neuen Kameras (II/III/IV) gegenseitig zerfleischen" daran musste ich gerade beim Lesen deines Posts denken
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Meine kam heute auch an :)

Das erste mal in der Hand halten war doch ein ganz cooles und anderes Gefühl als mit der Mark III. Ok vielleicht liegt das auch einfach nur daran, dass die Mark III auf den Hochzeiten der letzten 4 Jahre ganz schön abgenutzt wurde.

Was mir aufgefallen ist:
- Das Bajonett geht extrem straff
- Der neue Button für Fokus Wahl ist ganz cool, obwohl er für mich kein Nutzen hat
- Das Display!! Es ist wie Tag und Nacht zur Mark III. So schön scharf. Das gleiche Gefühl als man damals das erste Retina iPhone bekam :D
- Der Touchscreen, obwohl ich ihn mir nicht gewünscht hatte, ist cool. Einfach intuitiv
- Die Gummierung hält noch :D

Den ersten Schock bekam ich als ich das 35er Sigma drauf schraubte. Dank des Threads hier aber gleich beseitigt.
- Der Fokus aller meiner Sigma Objektive saß direkt auf den Punkt.

Ich habe eben mal Dual Pixel Raw ausprobiert. Ganz ehrlich es hat mich nicht vom Hocker. Ich hab euch es mal versucht in eine Video zu verdeutlichen. Für Korrekturen von Braue bis Pupille wird es gut sein. Die Bokeh Korrektur versteh ich noch nicht ganz.

https://vimeo.com/182124768
 
AW: Diskussionsthread zur 5D IV (Hands On)

Ich glaube keiner will der erste sein mit einem Bild :)
Gerade am Anfang gibt es ja nur spinnerte Testbilder
Wie soll das auch klappen ohne Lightroom ...

Die JPEGs sehe sehr gefiltert aus, aber recht knackig.
Aber die letzten

Wenn jemand eine gute Anleitung zum Thema Autofokus hat.
Bitte an mich.
Das Handbuch von Canon ist so lala gut. Ich lese noch dran.
Die ersten unscharfen Bilder habe ich schon :)

Mir fehlt das Verständnis, wann was zum Tragen kommt.
Sind die ganze tollen Features des RGB-Belichtungssensor nur im grünen A verfügbar?

Mir ist aufgefallen, dass hier einige sich als Umsteiger von der 5DII zu erkennen gegeben haben. Vielleicht sind die kauffreudiger, weil die so lange sparen konnten :)

Welche Speicherkarte sollte man nehmen?
Eine Sansdisk SD Extreme Pro z.B. scheint passend. UHS-1 und 90 MB/s.

Die RAWs haben 30-40 MB hier so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten